TFT richtig säubern

R3dnose

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
37
Guten Morgen.

Mal ein anderes Thema aber, wie ich finde genauso wichtig. Habe leider, aus meiner eigenen Tollpatschigkeit, habe ich nun einen Eddingstrich unten an meinem TFT auf der Bildfläche. Leider ist der permanent und nun ist meine Frage:

1. Kann ich mit Waschbenzin an die Oberfläche des Bildschrims gehen?
2. Wenn Nein womit mache ich ihn dann zuverlässig weg ?


MfG

R3dnose
 
Keinen Waschbenzin ! Nichts ätzendes. Nichts scheuerndes.

Kauf Dir TFT/ LCD-Reiniger, ist so ein kleines Fläschchen (Alkohollösung) und ein Mirkrofasertuch, ggf. ist noch so ne kleine weiche Bürste bei, für Vorarbeiten wie Staub entfernen.

Hier sowas in der Art.
Oder google. Gibts zuhauf, auch im Fachmarkt.
 
also bei meinem Samsung LCD Fernseher, war so ein Microfastertuch dabei ... Samsung empfiehlt einfach das Tuch mit einer Sprühflasche Wasser einzusprühen damit das Tuch feucht ist und dann den LCD abwischen ... also bei mir funktioniert das bestens
 
Danke erstmal für die Antworten. Und ja das mit dem Mikrofasertuch wusste ich.

DasProblem ist ja nur, wäre es ein normaler Fleck wäre es ja kein Problem, aber es ist ja permanent Edding und den bekommt man glaube ich nur mit Alkohol oder eben Waschbenzin weg. Und so wie ich das weiß drüfte Waschbenzin eigentlich nicht ätzend sein.
 
@R3dnose
Das Risiko mit anderen Reinigungsmitteln zu reinigen ist ziemlich hoch. Mit Gewalt bekommst Du den Strich sicher weg, nur zugleich auch Dein ganzes Display. :)

Probiers also wie im im Link beschrieben erstmal ganz vorsichtig mit Speziallösung dafür. Ein gutes Mikrofasertuch dürfte aufgrund seiner Oberflächenstruktur den Permanentmarker sogar trocken, ohne grossartige Reinigungsmittel wegbekommen. Aber auf keinen Fall Haushaltsreiniger oder Waschbenzin verwenden, wenn dann nur Spezialtreiniger dafür.
Ansonsten wird der Schaden grösser, als mit Strich. ^^
 
Also ich hab auch einen.... der wird irgendwie NIE dreckig das is voll Geil! Nie wieder sauber machen! Kein STAUB NICHTS!!
 
Habe mich nun auch mal weiter im Internet umgehört und es soll wohl auch sehr zuverlässig mit Parfum gehen. Das werde ich wohl mal neben der Speziallösung ausprobieren.
 
Bei Parfüm wäre ich vorsichtig. Nicht nur wegen der teilweise hohen Alkoholkonzentration und folglich entstehenden Blindstellen, sondern auch wegen Verklebung und Verätzung. Was auf der Haut gut ist, muss nicht auf dem Display gut sein. ;)
Manche Displays haben eine Glasscheibe vor, da ist das natürlich alles weniger gefährlich.
Also Vorsicht mit derartigen Empfehlungen !
 
Manchmal funktioniert auch Nagellackentferner - aber VORSICHT! Wie das Zeug auf der Oberfläche eines TFT´s reagiert, kann ich dir nicht sagen!
 
Und zum x-ten mal.
TFT Oberflächen bestehen in den meisten Fällen aus Polyester. Die Oberfläche beschichtet
um die Härte zu erhöhen (Hardcoatet).
Als Reinigung empfiehlt sich als handelsüblicher Alkohol. Ob Ethanol oder Isopropanol ist
ziemliche egal. Also geht Spritus auch, wenn einem der Geruch nicht stört. Verdünnt sollte
man den Alkohol mit Wasser (2 Teile Wasser : 1 Teil Alkohol).
Nun zum Edding. Die Farbe bzw. Inhaltstoffe sind fettlöslich. Fett löst sich am Besten mit
Fett. Als wäre bei großflächige, hartnäckigen Fällen eine Reinigung mit Öl (Speiseöl,
harzfreiem Öl) oder Fett (Magarine) von Erfolg gekrönt.
Anschließen mit o. g. Mischung wieder entfetten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Relict schrieb:
Keinen Waschbenzin ! Nichts ätzendes. Nichts scheuerndes.

Kauf Dir TFT/ LCD-Reiniger, ist so ein kleines Fläschchen (Alkohollösung) und ein Mirkrofasertuch, ggf. ist noch so ne kleine weiche Bürste bei, für Vorarbeiten wie Staub entfernen.

Hier sowas in der Art.
Oder google. Gibts zuhauf, auch im Fachmarkt.

Ja diesen Reiniger habe ich und ich muss sagen es macht sich echt gut damit.


Gruß
 
Vielen Dank an alle und vor allem von phil. Eine sehr gute und präzise Beschreibung von dir vielen Dank. Werde wohl morgen mal berichten ob es mit Erfolg gekrönt war.
 
So TFT ist sauber und Alkohol und Mikrofasertuch haben super geholfen, nochmal vielen dank an die kompetente Hilfe.

Thread kann geschlossen werden.

MfG

R3dnose
 
also ich nehme von rogge den tft reiniger und der ist sehr gut ist auch sehr gut getestet worden einfach auf ein weiches tuch sprühen und tft sauber machen
 
Zurück
Oben