TFT über HDMI an PC - Problem

serverlag

Ensign
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
193
Hi,

habe mir gerade einen Dell 2408WFP Rev.1 geholt und eine Grafikkarte mit HDMI-Ausgang (NVIDIA MSI 9500GT).

Der Dell soll über HDMI laufen, was er aber aus mir unbekannten Gründen nicht tut. Wenn ich das HDMI-Kabel anstecke, dann bleibt der Bildschirm schwarz.

Mit viel Rumprobieren habe ich jetzt eine einzige Auflösung gefunden, wo der Dell über HDMI ein Bild anzeigt (1280x1024), aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, wenn nativ 1920x1200 sind. Über VGA sieht das Bild schwammig aus, ist aber zumindest da, und DVI liefert ein normales Bild...

Woran kann das denn liegen, dass HDMI nicht so recht will? Ich habe da mal was gehört, das bei einer anderen Monitormarke der Bildschirm über HDMI eine andere Signal-Art erwartet als was über den PC kommt (PSP etc.), könnte es vielleicht so etwas sein?

Wie krieg ich denn das Bild über HDMI zum Laufen?

Danke für alle Vorschläge,
serverlag
 
meines Wissen funktionieren über HDMI nur die HD-Auflösungen 1920x1080 und 1280x720
 
hmm,

das wäre hart - wobei derzeit ja nicht einmal diese Auflösungen laufen.

Wg. der Kompatibilität Graka-TFT hatte ich extra bei der Presale-Beratung (notebooksbilliger.de) angerufen und sie mir bestätigen lassen. Ich will jetzt nicht schon wieder eine Graka zurückgehen lassen... ;(
 
Rego schrieb:
meines Wissen funktionieren über HDMI nur die HD-Auflösungen 1920x1080 und 1280x720

Ne, das kann es nicht sein - auf meinem 22er laufen ja auch 1680x1050 und andere Auflösungen per HDMI. Jeder andere Monitor sollte auch interpolieren können wenn er nicht nativ angesprochen wird.

Wie sollte man z.B. sein BIOS bearbeiten können wenn nur 1280 und 1920er Auflösungen von einem Monitor unterstützt würden? :D
 
HDMI hat aber nichts mit HD-Signalen zu tun. HDMI ist ein Übertragungsstandard.

Evtl würde es helfen einen neuen Graka Treiber zu installieren oder einfach den gleich noch mal zu installieren.
 
jau,

hab ich schon probiert:
sowohl den von der MSI-Seite als auch den neuesten von NVIDIA probiert - das Ergebnis ist immer gleich...
 
Gibt es im Treiber vielleicht noch irgendwo einen Schalter der für HDMI umgelegt werden muß? Kann leider gerade nicht nachsehen, da ich in der Firma an einem Notebook mit ATI Graka sitze.

Wobei wenn ich mich recht entsinne, brauchte ich das damals nicht machen. Anstecken und läuft...

Was mir einfällt, ist die Graka uf 60Hz eingestellt?
 
Schalter gibbet nicht,

Graka ist auf 60 (mit 59Hz ging es auch nicht) und eigentlich kenn ich es von HDMI nur so, dass man es einsteckt und es läuft. Ist zumindest auf meinem anderen 24er so gewesen. Da hat nix gezickt...

Was kann denn das nur sein...
 
Zurück
Oben