All-in-One Thermal Paste wegmachen

Sumo_OW

Newbie
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
3
Hi,

Ich habe die AIO Wasser kühlung Corsair H75 und wechsle nach ca 1,5 Jahren die CPU.
Bevor ich die Pumpe aber wieder auf die CPU setze sollte man ja erstmal die alte thermal paste entfernen.
Im Internet steht immer was von "rubbing alcohol" oder sonstigem.. Im Haus hab ich nur 94% Spiritus und 7.5% Isopropylalkohol.
Sonst wäre noch Vodka da 😂
Was meint ihr? Welchen Alkohol soll ich zum reinigen benutzen?
 
Ich habe die bisher mit einem trockenen Küchentuch abgewischt und es gab nie Probleme. Ich denke das ist etwas zu hoch gegriffen über irgendwelche ALkoholgehalten zu sprechen ;)
 
Solange man nicht mit seinen Fettfinger auf die CPU oder den Kühlerboden fast reicht wohl ein trockenes Tuch. Alkohol und co. entfettet und reinigt noch die Oberfläche, somit kann die Paste die Oberfläche besser benetzen. Man kann sich auch vorher die Hände mit Spüli waschen, das hilft auch.

Dann gibt es vielleicht noch winzige Rückstände der alten Paste. Je nach deren Beschaffenheit kann die neue Paste auf den alten Rückständen sehr gut oder sehr schlecht haften.
 
Ein trockenes Tuch reicht meistens schon aus oder bissl Spiritus wenn du auf Nummer Sicher gehen willst.

Ich mach es meistens nur mit einem Tuch. Nur wenn du Fettflecken drauf hast ( z.B. durch Fingerabdrücke), dann solltest du wirklich zum Spiritus greifen.

Ansonsten das trockene Tuch
 
Naesh schrieb:
Ohne Handschuhe lässt sich das oft schwer vermeiden, ich bin da immer ein Tollpatsch ...

Wenn man ordentlich arbeitet würde man einfach immer noch entfetten, kostet ja nichts. Und etwas Reinigungsmitel sollte man ja im Haus haben.
 
Alles klar vielen Dank für die vielen Antworten. Mir fällt gerade ein, ich weiß nicht mehr, ob ich die Wärmeleitpaste auf den Prozessor aufgetragen habe oder, ob die schon auf dem kühlerboden bereits drauf war.. oder beides. Weiß hier jemand wie das bei der Corsair H75 ist?
 
Zurück
Oben