Thunderbird 52.9.1 auf 60.x updaten

Papabär

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.482
Morgen allerseits ,

folgendes Problem : Will meinen Thunderbird v52.9.1 (32Bit) auf Version 60.x ( ggf. 64Bit) updaten , welche leider nicht funktioniert . Da dieser keine updates findet . Ich versuchte schon Thunderbird - die aktuelle Version 60.x drüber zuinstallieren , welches auch nicht funktioniert . Da dieser dann auf einmal Thunderbird nochmal neu installiert - sprich es ist eine Version 52 und eine 60 gleichzeitig vorhanden . OS ist Win10(64Bit) .
Desweiteren benutze ich mehrere Email - Accounts mit Thunderbird , diese müssen alle gesichert werden !

Kann mir einer weiterhelfen ? Will doch nur auf die aktuelle Version kommen .
 
Es sind halt verschiedene Versionen 32 Bit vs 64 Bit.

Einfach den Profilordner sichern. Dort ist alles gespeichert. Komplett alles. Den alten TB deinstallieren, den neuen installieren und ihm das Profil verfüttern.

https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird

Und am besten das Profil an einem selbst bestimmten Ort speichern. Das macht das sichern auch zum Kinderspiel.
 
Altes Thunderbird deinstallieren und nachher das 60er installieren. Das Profil bleibt erhalten.
Trotzdem würde ich persönlich ein Backup machen.
erste Möglichkeit: Profilordner Kopie
zweite: MozBackup
 
Bitte keine MozBackup nutzen. Das ist seit Jahren tot und zerstört nicht selten Profile. Das Tool ist nicht notwendig und eben nicht fehlerfrei.
 
Ok Danke , euer Anweisung wurde befolgt , alles funzt zufriedenstellend ! :)

Eine Frage noch ich benutze seit Jahren MozBackup ( ohne Probleme ) , funzt dies auch mit der neuen Version (64Bit ; da glaube andere Engine etc. ) ?
 
Für Backup von Emails kann ich nur ein Tool empfehlen: Mailstore.

Das kommt mit allen gängigen email-Clients inkl. Thunderbird klar und ist in der Version für Privatpersonen kostenlos.
 
Ich nutze auch weiterhin Mozbackup. Auf 100ern von PC bis heute nicht ein Problem! Ob 32 oder 64bit. Und E-Mails die ich speichern will sichere ich im lokalen Ordner. Das Profil beliebt beim wechsel auf 64bit erhalten. Würde dann nur die 32bit Version deinstallieren die damit ja überflüssig ist. Aber grundsätzlich gilt natürlich wie immer: DATEN sichern.
 
Auch bei mir gibt es etliche Jahre keinerlei Probleme mit MozBackup. Vielleicht reicht es schon alles genau zu lesen, was man macht, es eben ein Unterschied zwischen Backup und Restore und man muß auch die gleiche Type, die man gesichert hat auch wieder aufspielen. Wenn es bei jemanden nicht funktionieren sollte --> probably a user error. Nur weil es schon älter ist, muß es nicht schlecht sein; ich bin auch nicht mehr der Jüngste.

Jetzt meine Release 63.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich hatte all die Jahre nie ein Problem mit MozBackup und benutze es regelmässig fürs Backup, auch mit v.60.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben