Siehe Frage im Topic
Da die Software ja nur auf dem Stick installiert ist und nicht im System habe ich da bisher keine Möglichkeit gefunden das zu bewerkstelligen.
Hat da vielleicht doch jemand nen Tipp oder ist da einfach nichts zu machen?
Ziel soll letztlich sein, das wenn ich in diversen Programmen Mails absetze eben der Thunderbirdmail client geöffnet wird bzw über diesen gesendet wird.
Es gibt zwar den Befehl -compose "to=xyz@abc.de,subject=Betreff,body=Nachrichtentext" mit dem ich in BatchDateien den Thunderbird Portable Mailclient aufrufen kann und mit diversen Daten füttern kann - aber wohl auch nur mit reinem Text?
Wie schauts mit attachments aus etc.?
Also gibt es eine Möglichkeit diesen speziellen Client als Standardmailhandler im Windows System zu hinterlegen? (mittels Scriptaufruf beim Programmstart und/oder Registryeinträge?
mfG
Sven
Da die Software ja nur auf dem Stick installiert ist und nicht im System habe ich da bisher keine Möglichkeit gefunden das zu bewerkstelligen.
Hat da vielleicht doch jemand nen Tipp oder ist da einfach nichts zu machen?
Ziel soll letztlich sein, das wenn ich in diversen Programmen Mails absetze eben der Thunderbirdmail client geöffnet wird bzw über diesen gesendet wird.
Es gibt zwar den Befehl -compose "to=xyz@abc.de,subject=Betreff,body=Nachrichtentext" mit dem ich in BatchDateien den Thunderbird Portable Mailclient aufrufen kann und mit diversen Daten füttern kann - aber wohl auch nur mit reinem Text?
Wie schauts mit attachments aus etc.?
Also gibt es eine Möglichkeit diesen speziellen Client als Standardmailhandler im Windows System zu hinterlegen? (mittels Scriptaufruf beim Programmstart und/oder Registryeinträge?
mfG
Sven