Tote Pixel? Samsung S95D

Vielleicht wegen der Herstellergarantie. Aber MM ist ja der Vertriebspartner? Ich bleibe mal vor Ort , rufe bei Samsung an und höre mal durch, bevor ich gleich wieder gehe
 
Ragna-Dracaena schrieb:
Ich habe für den TV die zusätzliche Media Markt Garantie abgeschlossen.
Du meinst diese, die lt. Homepage von mediamarkt.de mit folgenden Eigenschaften wirbt?

1738754599386.png


Dem MM Typen würd ich den Wisch mit der Zusatzgarantie zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet: (korrektur)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
Das bedeutet mMn nur, dass wenn sie das Panel zb tauschen, dass es kein Original Teil sein muss, vlt kann aber jemand anderes noch was dazu sagen, da bin ich mir nicht sicher.
 
Folgendes werde ich jetzt tun: Der Mitarbeiter vom Service meint zu mir, dass Samsung das entscheiden muss, sollte es ein Garantiefall sein, kommen die Techniker von Samsung raus, schauen sich das an und nehmen den TV persönlich mit.

Ich werde jetzt nach Hause fahren, da der service von Samsung per Telefon erstmal auf die website verweist. Ich mache Zuhause den Diagnose Test für den TV, schaue was ich da alles machen muss, um mal mit jemanden reden zu können und gebe euch dann wieder bescheid.

Ich denke, dass auch andere User hier von dem Verlauf profitieren können, um zu schauen wie das alles abläuft.
 
Du hast einen erweiterten Garantievertrag mit MediaMarkt, das ist Samsung ziemlich egal denke ich. Du bezahlst für die erweiterte Garantie, entweder monatlich oder einmalig über 200€ wenn ich das richtig interpretiert habe. Der hat nur keine Lust zu arbeiten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
Würde mein Geld zurückfodern für die Erweiterte Garantie. Das ist doch Abzocke, was die da treiben.
 
Ragna-Dracaena schrieb:
Der Mitarbeiter vom Service meint zu mir, dass Samsung das entscheiden muss, sollte es ein Garantiefall sein, kommen die Techniker von Samsung raus, schauen sich das an und nehmen den TV persönlich mit.
Bullshit!
Gewährleistung hat der Händler... also net abspeisen lassen...12 Monate muss dir MediaMarkt nachweisen das DU den Fehler verursacht hast. Da spielt die SamsungGarantie für DICH keine Rolle.

Edit:
Das hängt ja nichtmal mit der erweiterten Garantie zusammen die du gekauft hast. Du musst halt irgendwie das Ding zu denen bringen oder abholen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05 und Raptorlake
Wendest du dich an Samsung sagt Media Markt danach , dass sie damit nichts zu tun haben, da du ihnen keine Chance zur Nachbesserung eingeräumt hast und damit sind deine Ansprüche an Gewährleistung ziemlich am Boden.

Der MM Mitarbeiter soll dir schriftlich bestätigen, dass du dich direkt an Samsung wenden sollst und damit gehst du dann zu deinem Rechtsberater deiner Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Raptorlake
Hab das mit Amazon durch,
da lief das gut,
haben den Schaden bei Samsung gemeldet und dann hat sich Samsung bei mir gemeldet.
Alles bequatscht (Großgerät) und dann kam der Techniker und hat Panel gewechselt.

MM hätte das auch so machen müssen.
 
Ich nehme für mich mit: diese Zusatzgarantien kann man getrost vergessen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
So neuer Stand: Ich habe jetzt zuhause mit der Samsung Support Ki geschnackt und den Reparaturauftrag selbst aufgegeben. Die MM-Garantie greift wohl nach der Herstellergarantie. Hätte ich in 4 Jahren einen Schaden würde der wohl reguliert werden.

Ich hätte mir gewünscht, dass der Mann von MM das alles in Auftrag gegeben hätte, schließlich kamen MM-Techniker zu mir nach Hause und haben das Ding an die Wand geschraubt, was auch noch den Service einer Kalibrierung beinhaltete und mit der Zusatzgarantie eigentlich auch den Home-Service, damit ich keine Kopfschmerzen haben muss.

Ich bin ein wenig enttäuscht, gerade weil der TV auch Schweineteuer war (über 2 Schleifen gezahlt)

Vielleicht geht das jetzt mit dem Samsung-Support super flockig, aber natürlich frage ich mich dann ob die MM Garantie dann auch für ein eventuelles Ersatzgerät wirkt. ??

Ich halte euch die Tage weiter am Laufenden und berichte darüber wie die Abwicklung war.

Leider hatte ich keinen Bock mit dem Kerl zu diskutieren, weil ich viele andere Sachen im Kopf habe und gerade keinen Stress oder Auseinandersetzungen brauchen kann.

Liebe Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case und Pinguin1
da kann man nun nur noch viel Erfolg wünschen :):daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragna-Dracaena und Pinguin1
Ragna-Dracaena schrieb:
Ich hätte mir gewünscht, dass der Mann von MM das alles in Auftrag gegeben hätte, schließlich kamen MM-Techniker zu mir nach Hause und haben das Ding an die Wand geschraubt, was auch noch den Service einer Kalibrierung beinhaltete und mit der Zusatzgarantie eigentlich auch den Home-Service, damit ich keine Kopfschmerzen haben muss.
Das hätte der MM auch machen müssen.
Da hättest du dich nicht so abspeisen lassen dürfen. So ist MM möglicherweise nun aus der Gewährleistung raus...wobei ich kein Anwalt bin.

Ragna-Dracaena schrieb:
Vielleicht geht das jetzt mit dem Samsung-Support super flockig, aber natürlich frage ich mich dann ob die MM Garantie dann auch für ein eventuelles Ersatzgerät wirkt. ??
Der Samsung Support war bei mir damals auch top. Die haben den Auftrag an ihren Servicedienstleister weitergeleitet, der kam, hat damals ein Panel getauscht und war wieder weg.
 
Da brauchen die ganzen Geschäfte sich aber auch nicht wundern, das man nur noch Online kauft.
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Grummel
Ich möchte hier im Allgemeinen ein paar Sachen aufschlüsseln, die wohl immer noch für Verwirrung sorgen.

Gewährleistung ist der rechtliche Anspruch auf ein fehlerfreies Produkt gegenüber dem Verkäufer.
Diese beträgt 2 Jahre und die erste Hälfte der Zeit muss der Verkäufer nachweisen, dass der Mangel vom Käufer angerichtet wurde. Nach einem Jahr muss der Käufer nachweisen, dass der Mangel bereits bestand (in der Regel nicht möglich).

Garantie: Sind freiwillige Leistungen, die in der Regel vom Hersteller gegeben werden können und können beliebige Laufzeiten, Ausschlüsse oder Ähnliches haben.
(Theoretisch kann man diese auch vom Verkäufer bekommen, ist aber unüblich)

Versicherung: Ist prinzipiell bei allen Gerätschaften scam, wenn der Schadensfall nicht zu existenzbedrohenden Umständen führt (Unfall, Haus, Auto, Arbeitsunfähig, Naturkatastrophen, etc.).

Hier in dem Fall gab es zwei Möglichkeiten: Entweder man besteht auf die Gewährleistung und diese hätte durch MM durchgeführt werden müssen oder man geht den Weg der Garantie.

Dürfte sich beides nicht viel nehmen und zum selben Ergebnis führen, aber ich würde mir definitiv etwas geben lassen von MM, dass die erweiterte Garantie auch auf Austauschprodukte gilt, da der MM Mitarbeiter darauf verwiesen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und just_f
Zurück
Oben