TP Link Router hängt sich oft auf

Turas

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
1.470
Hallo!

Ich besitze jetzt seit einigen Monaten den TP-Link TL-WR1043ND und habe diesen an ein 100 Mbit Internet angeschlossen. Genutzt wird ein LAN Port sowie ein WLAN Gerät. Leider hängt sich der Router jeden Tag mindestens ein Mal auf, so dass nur durch ziehen des Stromsteckers und Neustart des Routers das Internet wieder funzt.
Ist das Gerät defekt und damit ein Garantiefall? Zudem lässt sich über WLAN auch keine Verbindung aufbauen, falls alle 3 Antennen angeschlossen sind, mit 2 geht es. Ist es jetzt ein Garantiefall?
 
Hi,
das ist wohl ein Garantiefall.
Ich habe den WR1043ND selber seit über 1 Jahr, und keinerlei Probleme. Läuft stabil.

Edit: hast du neueste Firmware drauf? vll. könnte das helfen.
 
Firmware ist aktuell. Hätte ja auch mal dd wrt probiert, aber leider geht dann die Garantie verloren...
 
Vielleicht überhitzt er sich auch nur, aber das lässt sich schlecht nachprüfen... Habe ihn schon aufrecht hingestellt, keine Besserung.
 
Das mit den Antennen ist ein wenig kurios.

Wenn er nach einer Werkseinstellung auch nicht sauber funktionieren will, dann einschicken.
 
Fällt nur das Internet aus? Kommst Du noch in die Routersteuerung? Kann auch am Inetanschluss liegen.
 
Ne, ich kann noch nichtmal auf den Router zugreifen. Müsste schon am Router liegen.
 
konntest du das Problem beseitigen? Hast du den Router eingeschickt?


Habe mir einen WR1043ND und habe nun das gleiche Problem. Ist mir gerade zweimal passiert innerhalb von weniger als 2 Stunden. Ich habe einen Inhalt vom USB-Stick per Wlan gestreamt. Leider.... hängt er sich nach einer Zeit immer auf.

Neueste Firmware ist installiert :/
 
Hallo,

hier genau das selbe Problem. Komme dann ebenfalls nicht mehr ins Routermenü. Kann also nicht am WAN liegen.

Neuste Firmware habe ich heute aufgespielt (vom 3/25/2013). Mal sehen ob die was ändert.

Der Router ist noch keine 3 Monate alt... sehr ärgerlich.
 
Habe auch das Problem mit meinem "TP-Link Model No. TL-MR3420 3G/4G Wireless N Router v2.1"
Die letzte Firmware ist TL-MR3420_V2_121206 vom 06.12.12 auf der deutschen TP-Link Seite.

Eine Zeit lang läuft alles problemlos, die letzten Tage habe ich aber dann öfters kein Internet mehr. Das Problem behebt sich dann immer erst mehreren Neustarts des Gerätes.

Weiß jemand, ob die o.g. Firmware die neuste ist oder ob ich irgendwo noch eine neuere Version bekommen kann?

Es ist teilw. so nervig, das ich sehr wahrscheinlich auf NETGEAR umsteigen werden. :-/
 
was steht imr log des routers? stürzt die leitung oder das gerät ab? oder hast du ein portforwarding vom feinsten gewurstelt?

komplett-reset schon gemacht?
 
chrigu schrieb:
was steht imr log des routers? stürzt die leitung oder das gerät ab? oder hast du ein portforwarding vom feinsten gewurstelt?

komplett-reset schon gemacht?


Es ist das Gerät, denn nach Reboot funktioniert wieder alles einwandfrei. Die letzte Woche 3 - 4 mal.
Den Log muss ich nochmal nachsehen. Portforwarding sagt mir gerade nix *schäm*


supergreg schrieb:
Seit ich auf meinem Router dd-wrt drauf habe, sind die Hänger weg. Alles läuft reibungslos so wie es soll.

DD-WRT ? Was ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:
DD-WRT is a Linux based alternative OpenSource firmware suitable for a great variety of WLAN routers and embedded systems. The main emphasis lies on providing the easiest possible handling while at the same time supporting a great number of functionalities within the framework of the respective hardware platform used.
Das ist grob zu sagen "unoffizieller Treiber" von anderer Community.
Offiziele Seite: http://www.dd-wrt.com
 
dm451 schrieb:
Das ist grob zu sagen "unoffizieller Treiber" von anderer Community.
Offiziele Seite: http://www.dd-wrt.com

Ok, vielen Dank für die Info. Mein TP-Link Model No. TL-MR3420 3G/4G Wireless N Router v2.1 wird damit leider nicht unterstüzt. Nur die 1.x Version ist supported.

Ich denke das ich auf einen Netgear WDNR 4500 umsteigen werde, in der Hoffnung, das dieser zuverlässiger ist.
 
Nur zur Info: Konnte das Problem damals nicht beheben und habe den Router über Garantie austauschen lassen. Das neue Gerät hing sich nicht mehr auf, aber dafür konnten sich einige Geräte nicht per WLAN verbinden. Schließlich habe ich es aufgegeben und mir einen neuen Router geholt. Seit dem ist endlich Ruhe und alles funktioniert.
 
Zurück
Oben