Da ich und ein paar freunde von mir eine Grafikkarte der HD4800er Serie besitzen(2x 4870 oc von MSI, 1x HD4850) dachten wir uns, wir könnten doch mal ein Triple Crossfire System zum ausprobieren zusammenbasteln. Jetz zu unseren Problemen:
1.Funktioniert dieser zusammenschluss überhaupt ordentlich, oder bremst die HD4850 nur aus?
2. Wir haben kein 1 Kilowatt netzteil, ich dachte mir 2 grafikkarten(1xHD4870 und 1xHD4850)
auf dem im PC eingebauten 600 Watt netzteil laufen zu lassen, und parallel vllt. einen PC einschalten der dann den strom über sein netzteil liefert(für 1xHD4870, reicht ja vollkommen bei 520 Watt). Funktioniert das oder raucht uns diese Höllenmaschine ab?
3. Wie viele Crossfire brücken brauchen wir, bzw. wie müssen sie zusammengeschlossen werden.
Danke schonmal für alle antworten.
Hier mal die daten wie das system dann aussehen wird:
Intel C2Quad Q6600
4 GB DDR2 800Mhz 4-4-4-12 RAM
Abit Quad GT(müsst eigentlich das richtige board sein, weiß nur das ein kollege ein abit quad irgendwas mit 3 PCIe steckplätzen hat)
1x600 Watt + 1x 520 Watt Netzteile
2xHD4870 + 1xHD4850
Und Mehr glaub ich braucht niemand wissen
. Und zur beruhigung einiger PC-Modder: Nein das teil soll bloß einige stunden so laufen und vllt. in ein paar benchmarks zeigen was so alles möglich ist.
1.Funktioniert dieser zusammenschluss überhaupt ordentlich, oder bremst die HD4850 nur aus?
2. Wir haben kein 1 Kilowatt netzteil, ich dachte mir 2 grafikkarten(1xHD4870 und 1xHD4850)
auf dem im PC eingebauten 600 Watt netzteil laufen zu lassen, und parallel vllt. einen PC einschalten der dann den strom über sein netzteil liefert(für 1xHD4870, reicht ja vollkommen bei 520 Watt). Funktioniert das oder raucht uns diese Höllenmaschine ab?
3. Wie viele Crossfire brücken brauchen wir, bzw. wie müssen sie zusammengeschlossen werden.
Danke schonmal für alle antworten.
Hier mal die daten wie das system dann aussehen wird:
Intel C2Quad Q6600
4 GB DDR2 800Mhz 4-4-4-12 RAM
Abit Quad GT(müsst eigentlich das richtige board sein, weiß nur das ein kollege ein abit quad irgendwas mit 3 PCIe steckplätzen hat)
1x600 Watt + 1x 520 Watt Netzteile
2xHD4870 + 1xHD4850

Und Mehr glaub ich braucht niemand wissen
