Trotz Bund auf die FOS ?

  • Ersteller Ersteller GIHomer
  • Erstellt am Erstellt am
G

GIHomer

Gast
Hoi Hoi liebe Forumler,
und zwar gehts um folgendes:

Ich habe letztes Jahr meine Mittlere Reife erfolgreich abgeschlossn, und war dann bis Oktober 2009 in Ausbildung, die musste ich aber wegen persönlichen Gründen leider abbrechen.

Und seit 01.01.2010 leiste ich nun meinen Grundwehrdienst, den ich noch 9 Monate leiste muss, leider nicht nur 6 :rolleyes:.

Jedenfalls würde ich jetzt gern meine Fachhochschulreife machen, doch da ich erst am 30.09
ausscheide wird es schwierigen werden dieses Jahr noch auf die FOS zu kommen oder ?
Oder gibts da vll verschieden Anträge, die man beim Bund stellen kann sodass man früher ausscheidet ?
Oder müsste ich dann bis nächstes Jahr warten ?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
dank im voraus,
GIHomer
 
Entweder nachträglich ausmustern lassen (gesundheitsbedingt) oder alles an Urlaub und Anrechnungsfällen (Überstunden) sammeln was geht und dann halt alles an einem Stück am Ende abbummeln (vorher bitte mit deinem KpFw und TeFü abklären, ob er damit einverstanden ist).
 
zu meiner zeit 87 war es möglich eher auszuscheiden.die studiert haben durften allerdings keinen urlaub nehmen.ansprechpartener der spies
 
@ fang-die-kugel

jo sowas in der Art hab ich mir auch schon überlegt, werde jetzt dann erst ma beim Spieß nachfragen obs irgendne Lösung geben würde.
 
So, guten Morgen. Du warst der erste Grund warum ich mich wirklich anmelden musste, für eine Antwort ;-)

Bei mir war es alles sehr sehr ähnlich; um nicht zu sagen: Genau so!

Lehre abgebrochen, da Vater verstorben, daher eigene Wohnung, und keine Mittel mehr zur Lehrstelle zu kommen.

Dann BW, für 23 Monate (FWDL 23), und sofort danach auf die FOS. Ich habe auch etwas zu spät ausgeschieden, um zum 1. FOS Schul-Tag rechtzeitig zukommen, sondern kam eine Woche später weil mein Urlaub nicht ganz gereicht hat. Aber wenn du das mit Schulleiter, KpChef & Spieß abklärst, steht dem absolut nichts im Wege. Je nach Zweig sind die ersten Wochen eher undramatisch, da wird einem das Gebäude gezeigt, kurze Vorstellung wie was passiert, und dann war's das.

Bin derzeit in der 12. Klasse, häng noch die 13e Klasse dran, Technikzweig; hier in Bayern / Oberpfalz.
 
Morgen :D

also hast praktisch auch deinen restlichen Urlaub die letzten Tage aufgebraucht.
Jo hoffe das des auch bei mir so klappen wird.
Und da ich im GeZi sitz hab ich schon mal nen guten Draht zu Spieß und Co. ;)

danke für deine antwort
 
rennstrecke schrieb:
Du kannst dich auch nachträglich ausmustern lassen.

Du siehst plötzlich schlecht, hast immer Rückenschmerzen und findest 'nen Arzt, der dir das bestätigt oder ähnliches. ;)
Inwiefern das clever ist, ist eine andere Frage. Zumindest in AT isses so, dass man zwar abrüstet, aber zur nächsten Musterung wieder antanzen muss.
Bei uns isses glückleicherweiße so, dass das BH pleite ist und man jetzt sehr leicht ausgemustert wird. In DE dürfte das eher nicht der Fall sein. Abgesehen davon steht das in deiner Akte, also auf psychisch labil zu machen KÖNNTE sich vlt. später mal rächen...
Wenn Simulieren dann professionel! :D

Aber eine Absprache mit dem Spieß oder so halte ich für intelligenter. Der Vorschlag mit den Überstunden is auch sinnvoll. In der ersten Woche anzufangen in der Schule is zugegebenermaßen auch nicht unbedingt notwendig. 2te oder 3te Woche is für jeden halbwegs intelligenten Menschen normal kein Problem.

MfG, Thomas
 
Jap, richtig! Aber ich hab's auch etwas spät geschnallt, dass ich wirklich auf die FOS geh. Ist deine Anmeldung und Bestätigung für Sept 2011 schon durch und vollständig?

Bitte schön!

Edith meint: Selbiges bei mir, war auch im GeZi, daher nazu Per-Du @ dem Herren mit der gelben Schnur ;) Krieg deine Ausscheideruntersuchung und deine Equipmentabgabe flott über die Bühne, evtl sogar vorzeitig (gibt in der Regel immer Sammeltermine für Ausscheider), dann steht dem eigtl. nichts im Wege :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben