Hallo Forum!
Meine Großeltern suchen einen neuen Fernseher nachdem die alte Röhre auf Dauer doch etwas zu klein (~60 cm Diagonale) und auch zu klobig ist.
Budget: Quasi unbegrenzt, aber vernünftig.
Größe (bei einem Sitzabstand von ca. 1,5 Meter): 37 Zoll.
Eine Frage:
Er bezieht sein Fernsehprogramm über Satellit. Bisher hat er einen Sat-Receiver (Kathrein UFS821sw). Macht es Sinn einen Fernseher mit DVB-S-Receiver zu kaufen? Diese sind soviel ich weiß ein gutes Stück teurer und Sendungen aufnehmen geht damit nicht, oder? Sendungen aufnehmen, TimeShift (im laufenden Programm pausieren und später fortsetzen können) und eine vernünftige Kanalsortierung wären schon wichtig.
Ein paar Anforderungen:
- Auflösung egal, mein Großvater sieht recht schlecht und merkt zwischen HD Ready und Full HD auch keinen Unterschied, selbst seine jetzige Röhre nimmt er schon leicht unscharf wahr. (Es geht rein um die Diagonalenlänge).
-Bildqualität auch nicht sonderlich wichtig aus obigem Grund.
-6,3mm Kopfhörer Buchse
-Scart (für DVD-Player)
-NOCHMAL Scart für den Fall dass kein DVB-S Receiver eingebaut ist, weil dann der bisherige Sat-Receiver über Scart angeschlossen werden muss.
-Lautsprecher nicht notwendig, Soundsystem steht zur Verfügung.
-nach Möglichkeit groß-tastige Fernbedienung (hierzu vielleicht auch extra-Vorschläge?)
-Design (Plastik/Metall) egal
-Stabiler Standfuß (kein Ding das bei einmal dranstoßen umfällt)
-3D / LED und diese ganzen Späße sind auch unwichtig.
Ich habe mich schonmal umgeschaut und habe diesen Fernseher gefunden, der hat aber soweit ich das sehe nur einmal Scart. Eigentlich schlecht!
Samsung LE37C530
Andere Vorschläge? Ist keine ganz einfache Kaufberatung, ist mir schon klar... für jedwede Tipps wäre ich aber sehr dankbar.
MfG
Cashney
Meine Großeltern suchen einen neuen Fernseher nachdem die alte Röhre auf Dauer doch etwas zu klein (~60 cm Diagonale) und auch zu klobig ist.
Budget: Quasi unbegrenzt, aber vernünftig.
Größe (bei einem Sitzabstand von ca. 1,5 Meter): 37 Zoll.
Eine Frage:
Er bezieht sein Fernsehprogramm über Satellit. Bisher hat er einen Sat-Receiver (Kathrein UFS821sw). Macht es Sinn einen Fernseher mit DVB-S-Receiver zu kaufen? Diese sind soviel ich weiß ein gutes Stück teurer und Sendungen aufnehmen geht damit nicht, oder? Sendungen aufnehmen, TimeShift (im laufenden Programm pausieren und später fortsetzen können) und eine vernünftige Kanalsortierung wären schon wichtig.
Ein paar Anforderungen:
- Auflösung egal, mein Großvater sieht recht schlecht und merkt zwischen HD Ready und Full HD auch keinen Unterschied, selbst seine jetzige Röhre nimmt er schon leicht unscharf wahr. (Es geht rein um die Diagonalenlänge).
-Bildqualität auch nicht sonderlich wichtig aus obigem Grund.
-6,3mm Kopfhörer Buchse
-Scart (für DVD-Player)
-NOCHMAL Scart für den Fall dass kein DVB-S Receiver eingebaut ist, weil dann der bisherige Sat-Receiver über Scart angeschlossen werden muss.
-Lautsprecher nicht notwendig, Soundsystem steht zur Verfügung.
-nach Möglichkeit groß-tastige Fernbedienung (hierzu vielleicht auch extra-Vorschläge?)
-Design (Plastik/Metall) egal
-Stabiler Standfuß (kein Ding das bei einmal dranstoßen umfällt)
-3D / LED und diese ganzen Späße sind auch unwichtig.
Ich habe mich schonmal umgeschaut und habe diesen Fernseher gefunden, der hat aber soweit ich das sehe nur einmal Scart. Eigentlich schlecht!
Samsung LE37C530
Andere Vorschläge? Ist keine ganz einfache Kaufberatung, ist mir schon klar... für jedwede Tipps wäre ich aber sehr dankbar.
MfG
Cashney