TWin frozr 3 doch zu laut?

Naja, wenn du noch 30% Fans willst, musste eh schon das BIOS flashen. Dann kann man auch gleich eins mit gefixter Kurve nehmen (falls verfügbar) ^^
 
richtig^^

weil 40% ist extrem zu viel für idle.

war bei mir auch so am anfang da bin ich bei 28-30 grad im idle rumghüpft.

man kann im idle bis 20% teilweiß runter und ist unter 40grad.
 
Wäre dann die msi 570 twin frozr 2 die bessere wahl bezüglich der lautstärke,oder wie siehts aus?
 
im idle is meine leiser dank evga bios mit 20% möglicher mindesdrehzahl

denk ma die gigabyte die ist glaub ich bei der oc version ab werk auf 30%

dann wird evtl die 570 amp noch leiser sein.
 
Die Gigabyte GTX 570 OC mit Windforce Kühler ist ab Werk auf 40 % im Idle. Ist in meinem Gehäuse aber nicht rauszuhören, daher egal der Lüfter mit 30 oder 40 % dreht.
 
Ich hatte die GTX 560 OC da, ebenfalls mit dem Windforce Kühler, fand die Karte aber bei 40% deutlich hörbar, habe aber auch sehr leise Lüfter im Gehäuse und auch den CPU Lüfter meist nur @ 500 RPM laufen.

Daher üer BIOS auf 30% geregelt, dann ging die Lautstärke, allerdings kühlte die Karte dann kaum noch (im Vergleich zu meiner N460 GTX Hawk), ging daher wieder zurück.

Aber das ist Meckern auf hohem Niveau, freue mich auf jeden Fall schon auf meine 560 Hawk die ich bald bestellen werde um zu checken was der Twin Frozr III so kann ^^
 
Der Twinfrozer 3 is einfach nur so laut weil er zu hoch eingestellt ist. Wenn man sich die Temps anschaut wird man bei den meisten Karten locker 30% mit der Lüftergeschwindigkeit runter gehn können.
 
Man kann @ Afterburner einfach ein Lüfterprofil anlegen. Das kann doch nicht so schwer sein. Die Karte ist leise dann und trotzdem noch Kühler viel Kühler als jedes Referenzdesign!
 
Sry aber das nur ne ausrede.

OC ist nicht von der garantie inbegriffen somit brauchen die dafür nicht vorsorgen.
Das Faulheit warum die das alle so machen.

Soll der kunde sich mit rumstreßen.
 
Zurück
Oben