Ubuntu und Co. für Asus E200H

Slopestyle-1

Commander
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
2.761
Mahlzeit,

ich möchte hier in Namen meines Bruders fragen, wenn ich ein Ubuntu oder ähnliches auf das Asus E200H machen würde ob es da die ganzen Dreiber gibt für das Gerät kennt sich da jemand damit aus?

Der Card Reader und das Bluetooth 4.1 sowie die Gestensteuerung sollte zu 100% gehen.


MfG.
 

JAIRBS

Captain
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
3.096
Leg' mit CloneZilla ein Image an und probier's aus. Nette Empfehlung: Ubuntu Mate 16.04 LTS, wenn man den ganzen Bling Bling Unity Kack nicht möchte.
 

Hunky

Lt. Commander
Dabei seit
März 2005
Beiträge
1.284

Slopestyle-1

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
2.761
Könnt ihr vlt noch andere Linux empfehlen was wenig RAM und sehr wenig Speicher Platz braucht da beides wenig vorhanden ist.

Das Gerät soll nur Produktiv genutzt werden, sprich Office bereich hin und wieder ein Film 1080p.

Ich hätte PCLinuxOS im sinn...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hunky

Lt. Commander
Dabei seit
März 2005
Beiträge
1.284
http://puppylinux.org/main/Overview and Getting Started.htm

Aber erstell Dir/Euch einen/mehrere bootfaehige/n Linuxstick und starte dann neu. Dann kannst du testen,und sehen,was geht und was nicht - auch siehst du den Ramverbrauch.
 
O

obz245

Gast
Das Gerät wird noch nicht im vollen Umfang unterstützt. Am besten für das Gerät ist Ubuntu oder einer der Ableger in der 16.04 Version zu verwenden. Hinzu kommt das man einen aktuellen Mainline Kernel (v4.7-rc7) verwenden sollte.
 

Slopestyle-1

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
2.761
Danke sehr.
Und was würde nicht unterstützt werden zurzeit? @obz245
 
Zuletzt bearbeitet:
O

obz245

Gast
Die Rede ist von W-Lan, Sound und Grafik. Im ganzen kann man nichts genaues lesen. Der Sound wurde wohl in Kernel 4.6 eingebunden. Insgesamt ist selbst experimentieren angesagt. OpenSuse soll wohl auch noch funktionieren.

Edit:
Gerade hier im Forum etwas gefunden.

Linux: Treiber Suche Asus E200HA

Schau da mal rein und gehe die Verlinkungen durch.

Hast du schon ein Ubuntu o. Xubuntu 16.04 LTS Live ausprobiert?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Slopestyle-1

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
2.761
ja Lubuntu 16.04 denke ich ist das beste für mein Bruder zwecks Low System anforderungen^^
 
O

obz245

Gast
Ich weis nicht was alle immer mit Xfce und LXDE wollen. Der Desktop Mate liegt im selben verbrauch, bei den Funktionen ist er übersichtlicher und er lässt sich am einfachsten von den dreien einstellen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Slopestyle-1

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
2.761
Ich habe vor mal Mate probiert über Linux Mint das hat mir nicht gefallen :-(
 

Slopestyle-1

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
2.761
Die funktinalität ist nicht gaaaanz so gut, und es braucht etwas mehr RAM und CPU als LXDE.

Die Version hatte ich getest, ganz unten auf der Seite 32bit. hier
 
Zuletzt bearbeitet:
O

obz245

Gast
Ich hatte vor kurzem einen alten Toshiba Intel P4, mit gerade mal 512MB RAM. Ubuntu oder Linux Arch mit Mate lief ohne weiteres. Mir gefällt in Mate der Datei Manager. Damit lässt es sich besser mit Daten und Ordner arbeiten als mit Xfce oder LXDE.

Linux Mint verschönert jede Desktop Umgebung. Das hat mit den original dann nichts mehr zu tun. So kann der ein oder andere dann mehr verbrauchen bei Mint, als das was es üblich ist. Das ist aber eine Vermutung. Getestet hatte ich es nicht auf meinen alten Laptop.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top