UDMA6 stellt sich automatisch auf UDMA5 (Nforce2 Treiber aktiv)

Tobse80

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
886
Was bedeutet dieser Fehler? Platte im Eimer?

INFO: Hab ein Abit NF7 Rev. 2 Board mit installiertem Nvidia IDE Controller (also den Miniport)
Wenn ich da im Gerätemanager UDMA6 einstelle, ändert sich dass automatisch auf UDMA5 zurück.
hab ich dagegen den Standart MS treiber, dann bleibt das auch bei UDMA6

Als info steht im gerätemanger was mit Transfermode Downgraded

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Disk
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 11
Datum: 04.02.2006
Zeit: 13:49:41
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer:
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\DR0 gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

MarcWilmots

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
310
Bei Samsung Platten musst Du das z.B. erst mit Hutil freischalten
 

Tobse80

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
886
is ne samsung.

muss sagen, lief bisher ja immer.. und freigeschalten hab ich das schon
 

kharthax

Ensign
Dabei seit
Apr. 2003
Beiträge
163
da nForce2 ATA/SATA Treiber nicht wirklich stabil ... teste mal komplett ohne.

100MB/s erreichst du wohl sowieso nicht.

PS: Festplatte sollte in Ordnung sein.
 

an.ONE

Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
3.036
Zitat von MarcWilmots:
Bei Samsung Platten musst Du das z.B. erst mit Hutil freischalten
Wie mache ich das genau? Ich habe mir eine Startdiskette erstellt, Hutil draufgepackt und von Diskette gestartet. Allerdings kann ich nicht auf UDMA6 umstellen. Die Platte ist eine Spinpoint (SP1203N). Schafft diese den Modus vielleicht nicht? Oder aber liegt es daran, dass ich eine weitere 80GB Platte am selben IDE-Kabel als slave hängen habe?

//edit: Läuft nun auf UDMA 6. Gibts solch ein Tool auch für WD Platten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobse80

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
886
Zitat von kharthax:
da nForce2 ATA/SATA Treiber nicht wirklich stabil ... teste mal komplett ohne.

100MB/s erreichst du wohl sowieso nicht.

PS: Festplatte sollte in Ordnung sein.


ohne, also mit dem standart IDE treiber von Mickeysoft, hab ich ATA133

frag mich nur, war das mit den nforce treibern net geht
 

kharthax

Ensign
Dabei seit
Apr. 2003
Beiträge
163
Zitat von Hopie:
ohne, also mit dem standart IDE treiber von Mickeysoft, hab ich ATA133

was sagen HD Tune oder h2bench von C'T?

Zitat von Hopie:
frag mich nur, war das mit den nforce treibern net geht

es geht alles, nur nicht 100%ig, z.B. dauert der Windowsstart mit einer SATA Platte wesentlich länger, was für mich ein Grund war, diesen zusätzlichen und unnützigen MiniPortTreiber zu deinstallieren.

PS: und mit HD Tach erreiche ich mit meinen Platten immer noch genau die Vergleichsgeschwindigkeiten.
 
Top