Übergangsmaus ~20€

Aimtu

Ensign
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
141
Hi Leute! Die Mausklicks meiner Razer Naga Epic werden immer schlimmer. Ich konnte sie all die Jahre zwar immer wieder reparieren aber dieses mal haben meine Versuche sie zu reparieren leider nicht so gut funktioniert. Deswegen ist mein Plan die komplette Platine auszutauschen. Bis ich jedoch eine Platine online gefunden habe will ich erstmal auf eine andere Maus wechseln.

Da dies nur eine Übergangslösung ist soll sie nicht allzuviel kosten. Ich will aber natürlich auch keinen Schrott kaufen. Habt ihr da Empfehlungen um die 20€? Im besten Fall hat die Maus ein paar extra Knöpfe an der Seite aber ich glaube bei dem Budget darf ich keine hohen Anforderungen haben.
Ergänzung ()

Hab gerade durch Zufall die Razer Deathadder Essential entdeckt. Für 17€ eigentlich ein Nobrainer. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Maus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Redragon M612 seit jahren und funktioniert noch immer tadellos.
Amazon
Etwas mehr als 20€ aber ich kann sie empfehlen.
 
Wenn es nicht ganz so Gaminglastig und ohne RGB aussehen soll Logitech G305 ~30-35€
 
Aimtu schrieb:
Was macht die "richtiger" als zb. die Deathadder?
Es ist kein Razer Produkt.


Nein, ich werd Razer nie verstehen. Für mich der Bodensatz der Peripherie zu Preisen die absolut meschugge sind, kombiniert mit einer Software die mir sämtliche noch verbliebenen Haare zu Berge stehen lässt.

Wenn's wirklich einfach nur was simples, günstiges sein soll:
https://geizhals.de/sharkoon-shark-force-ii-schwarz-4044951030439-a2392076.html#reports
https://geizhals.de/inter-tech-nitrox-gt-100-rgb-gaming-maus-schwarz-88884111-a2443975.html#reports
https://geizhals.de/lioncast-gaming-mouse-lm60-15551-a1966021.html#reports
https://geizhals.de/sharkoon-light-s-schwarz-4044951029303-a2425755.html


Für genauere Empfehlungen müsste man wissen, wie gross das Teil sein soll und welcher Grip bevorzugt wäre.
 
Hat Logitech eigentlich ihr langjähriges Problem der kaputten Mikroschalter (Mehrfachklicks bei einmal Klicken) nach kurzer Zeit gelöst?
Weil mir Logitechmäuse in den 2010ern reihenweise, teilweise nach wenigen Wochen, deswegen kaputtgegangen sind, nehme ich seitdem eine Cherry für 15 Euro. Funktioniert und wenn was nach ein paar Jahren kaputtgeht, hat man nicht 50+ Euro in den Lokus geworfen.
https://www.amazon.de/CHERRY-kabellose-geeignet-Linkshänder-Tasten-Maus/dp/B07RNS7NLS
 
In den letzten 6 Jahren sind mir fünf Logitech G703 an Doppelklicks und springenden Mausrädern gestorben (4x ausgetauscht bekommen).
Da mir >80 € für die Qualität zu viel sind bin ich inzwischen bei einer G203. Wenn da was doppelklickt tun die 20 € nicht weh. Die ist schön leicht und das Kabel so flexibel, dass es nicht stört. Da kann ich auch auf die kabellos Möglichkeit der G703 verzichten.
 
Mit den Tasten hatte ich noch nie Probleme, trotz Dauerklickerei bei Overwatch 2. Bei einer MX518 Hero ist nach Jahren das Mausrad ausgefallen, aber das kann einfach nur Staub auf der Lichtschranke sein. Ich habe mir bisher nicht die Mühe gemacht, sie aufzuschrauben.
 
Ganz klar für unter 20€:

Logitech G203​

Wurde oben schon verlinkt. Ansonsten die genannte G502; für 35€ ein No-Brainer.
 
TorenAltair schrieb:
Hat Logitech eigentlich ihr langjähriges Problem der kaputten Mikroschalter (Mehrfachklicks bei einmal Klicken) nach kurzer Zeit gelöst?
Das ist kein Logitech Problem. Alle Hersteller leiden unter chinesischen Omron Schaltern. Wenn man das Problem gelöst haben will: Maus mit optischen Switches

Weiterer positiver Nebeneffekt, falls die optischen Switches die Maus nicht überdauern, dann ist der Austausch einfacher, da diese nur gesteckt statt gelötet sind.
Ergänzung ()

@Aimtu kauf doch einfach direkt eine neue passende Maus. Es macht doch weder ökonomisch noch ökologisch Sinn, wenn du dann eine neue „nutzlose“ Maus herumliegen hast. Investiere die 20€ doch lieber direkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorenAltair
RedPanda05 schrieb:
Es macht doch weder ökonomisch noch ökologisch Sinn
Aber finanziell.

Ich nutze die Razer Naga seit über 10 Jahren und ich habe mich so sehr an den Nummernblock an der Seite gewöhnt. Ich kenne keine andere Maus die sowas hat. Das heißt ich müsste mir wieder eine Razer Naga für wahrscheinlich über 100€ kaufen. Da finde ich es die beste Lösung diese günstig zu reparieren.

RedPanda05 schrieb:
wenn du dann eine neue „nutzlose“ Maus herumliegen hast.
Eine Maus kann immer mal kaputt gehen wie man sieht. Ist doch gut wenn man schon Ersatz da hat. Und ich kann eine zweite Maus tatsächlich gut für einen anderen Rechner gebrauchen.

btw: hab mir jetzt die vorgeschlagene Lioncast LM60 gekauft.
 
Aimtu schrieb:
Ich nutze die Razer Naga seit über 10 Jahren und ich habe mich so sehr an den Nummernblock an der Seite gewöhnt. Ich kenne keine andere Maus die sowas hat. Das heißt ich müsste mir wieder eine Razer Naga für wahrscheinlich über 100€ kaufen.

In so einem Fall macht es allerdings Sinn, mindestens zwei Stück auf Halde zu haben, um eine davon notfalls als Ersatzteillager nutzen zu können.

Bei solchen Raritäten tendiere ich sogar dazu, defekte Exemplare günstig bei Ebay einzusammeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga und iron_monkey
Zurück
Oben