Übers LG KP500 ins Internet

hozevi23

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
46
Hallo,

ich habe von einem Freund, der sich ein neues Handy gekauft hat sein LG KP 500 bekommen. Ich bin nun am überlegen ob ich mir dafür eine Internet-Flat holen soll. Entscheident dafür ist, ob ich mit meinem Netbook über das Handy dann auch in Internet gehen kann.

Meine Frage ist nun, ob ich das LG KP500 als Internet-Router nutzen kann.
Dr. Google konnte mit da leider nicht weiterhelfen. Hat da von euch schon jemand erfahrung damit?

mfg
 
Ich hatte das ebenfalls. Soweit cih weis nicht. Hat ja kein wlan
 
Benutzerhandbuch S.113 vom Lg Kp 500:

Zitat:

Verwenden des Telefons als
Modem
Sie können Ihr KP500 ebenfalls
als Modem für Ihren PC
verwenden, um somit auch ohne
Kabelverbindung jederzeit über
E-Mail und Internetzugriff zu
verfügen. Sie können entweder
das USB-Kabel oder Bluetooth
verwenden.
Mit dem USB-Kabel:
1 Vergewissern Sie sich, dass
die LG PC Suite auf Ihrem PC
installiert ist.
2 Verbinden Sie das KP500 mittels
USB-Kabel mit Ihrem PC, und
starten Sie die LG PC Suite
Software.
3 Klicken Sie auf das Internet-Kit
auf Ihrem PC. Klicken Sie dann
auf die Schaltfläche „Neu“ und
wählen Sie „Modem“.

Quelle: http://www.handy-faq.de/forum/lg_cookie_kp500_forum/148728-lg_kp500_ueber_pc_ins_internet.html
 
ist eines der billigsten touchhandys die es gibt. hat nichtmal umts. das du mit dem dingen ins internet kannst glaube ich kaum, wenn es nichts darüber zu finden gibt.

schlag dir die idee aus den kopf, dafür ist das gerät nicht wirklich gemacht.
 
Interessant was manche Leute hier für pauschale Aussagen treffen ohne sich zu informieren..geht ja offensichtlich doch...
 
@arnemichalak: bitte lies mal meinen beitrag. ich habe geschrieben, dass ich glaube], dass es nicht geht. somit weis ich es nicht, halte es aber für unwahrscheinlich, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

fakt ist aber, dass das LG kein UMTS unterstützt und somit ungeeignet ist um als Modem zu fungieren. Selbst wenn man vollen EDGE Empfang bekommt, hat man gerade einmal eine Internetgeschwindigkeiten wie zu Modemzeiten und das auch nur, wenn es gut läuft. Heutige Webseiten bräuchten eine Ewigkeit (mehrere Minuten) bis diese Geladen wären, da es häufig viele Bilder und Flashinhalte gibt. Sich für so eine langsame Verbindung extra eine Flat zu holen würde somit ehr weniger lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rueckspiegel

Hier ging es nicht um glauben, sondern um eine konkrete Frage. Wenn man es nicht weiß sollte man sich das schreiben vielleicht einfach mal verkneifen.

Und UMTS hin oder her, EDGE reicht vollkommen aus um sich seine Emails abzuholen oder zu lesen, das youtube und Co nicht laufen werden ist dem geneigten Fragesteller sicherlich auch klar. EDGE mit voller Breite hat 220kbit = 27,5 kbyte/sec was für normales surfen ausreichend sein sollte.
 
Zurück
Oben