Umstieg DDR2 --> DDR3 Frequenzen

etechniker

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich möchte einen neuen Anlauf starten, meinen PC aufzurüsten, und zwar gehts mir zunächst mal um den neuen Arbeitsspeicher.

Ich habe als Mainboard ein Gigabyte GA-P35C-DS3R und in dem Handbuch steht folgendes zu DDR3:

- 2 x 1,5V DDR3 DIMM sockets supoporting up to 4GB of system memory
- Support for DDR3 1066/800 MHz memory modules


Jetzt hatte ich vor mir folgenden RAM zuzulegen:
2x2GB Kingston HyperX DDR3 1600 CL9
Dessen Eigenschaften: Speichergeschwindigkeit 1600 MHz; Spannung 1,9 V

Nun passt das ja nicht ganz zusammen:

1.) Die Frequenz, die mein Board unterstützt, liegt ja bei lediglich 1066 MHz wenn ich das richtig versteh, der Speicher allerdings kann bis zu 1600 MHz, wird er dann einfach mit den 1066 MHz des Boards betrieben oder kann es da zu Problemen kommen?

2.) Die Spannung des Speichers ist mit 1,9 V viel höher als die 1,5 V, die mein Board zur Verfügung stellt. Hier die gleiche Frage, kann es da zu Problemen kommen oder wird der Speicher dann einfach mit den 1,5 V des Boards versorgt.


Mein Wunsch wäre es halt, einen neuen Speicher zu kaufen, diesen einzubauen und nicht großartig an den Einstellungen des BIOS rumzuspielen....

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen,
Danke schonmal!
Gruß
 
Wenn Du DDR3 der Geschwindigkeit wegen kaufst: UMSONST
Wenn Du es der Menge wegen kaufst kann ich es gerade noch verstehen.

Ansonsten bringt eine Umrüstung von DDR2 auf DDR3 an einem FSB-Chipsatz nämlich: GAR NIX (weil DDR2 mit 667Mhz schon mehr Bandbreite bereitstellt als der FSB transportieren kann).
 
Hi,

habe mich auch grad durch ein paar andere Beiträge gelesen wo auch stand, dass der Umstieg von DDR2 auf 3 nahezu nichts bringt, hab mich da wohl ein bißchen täuschen lassen nach dem Motto "Neue Technologie --> viel mehr Leistung"....

Werd dann meinen DDR2 drin lassen und den verdoppeln.

Habe momentan 2x1GB XMS2 Module von Corsair drin, steht folgendes drauf:

PC6400/800; CL4; 4-4-4-12

Denke ja mal, optimal wäre es wenn ich mir noch 2 Module der exakt gleichen Baureihe besorge (-->Ebay, werden ziemlich teuer gehandelt....). Oder kann man auch Module dazu nehmen die eine CL5-Latenz und zB. die Angabe 5-5-5-18 haben (was bedeutet eigentlich diese Angabe?).

An dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön an alle, die einem hier weiterhelfen, bin echt immer erstaunt wie schnell man hier hilfreiche bekommt:daumen::daumen:
 
Zurück
Oben