Umstieg in die Ryzen Welt von i5-3570K (600€)

Bertso

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
427
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
- arbeiten und zocken (z.B. kommender Flugsimulator 2020)

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
- FHD, ultra

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
- funktional für Punkt 1.1

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
- 1x FHD noch ohne G-Sync/Freesync (in nächster Zeit kein Upgrade geplant)

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil: Corsair CP-9020112-DE Vengeance 650M ATX/EPS Teil-Modular 80 Plus Bronze 650W
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte: Gigabyte 1060 OC
  • HDD / SSD: 1 SDD - 1 HDD

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 600€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
- sollte eine Weile halten

5. Wann soll gekauft werden?
- jetzt

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
- Selbstbau

Moin Leute, ich bins wieder.
Der PC meines Kumpel (i5-3570K) ist kaputt gegangen. (MB oder CPU Schrott)
Noch mal Geld in die Kiste stecken wollen wir nicht.
Deswegen steht ein neuer PC im Raum.

Da ich schon etwas im Thema stehe, sollte diese Auflistung eigentlich passen, oder hat sich was geändert?
1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C16G4D32AESB/BLS2K16G4D32AESB)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
1 be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW34)
Das wären 520€

3 Fragen stehen im Raum:
1. Noch nen CPU Kühler mit rein nehmen? Wenn ja welchen (P/L, kein OC)
2. Die Frage der Fragen. 3600 oder doch den 3700x. Wie zukunftsicher ist der 3600 gegenüber dem 3700x? Glaskugel, oder? :)
3. Von den Max Boards liest man teilweise nichts gutes. Welches wäre denn die Alternative? Bitte nur Alternativen die mit neuesten Bios ausgeliefert werden und sofort den 3600 unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
32GB Ram als 2x16GB Kit nehmen
Kühler Scythe Mugen 5 oder Fuma 2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Baal Netbeck und Bertso
Hab ich doch 2 x 16gb. Da steht ne 2 vor. :p

edit:
Ah Fehler. OK. die 2x16gb waren geplant. Wurden nur falsch hinzugefügt (2x8gb). Danke Meiner.

edit2:
Habs angepasst.
 
1. Der Boxed Kühler macht seinen Job solide. Ohne Overclocking ist nicht unbedingt ein extra Kühler nötig.
2. Zukunftssicherheit ist Glaskugel. Mit dem Ryzen 5 3600 kann man alles solide machen. Nach aktuellem Stand liegt der Unterschied zwischen 3600 u. 3700X in Spielen (FHD, RTX2080Ti) bei Rund 5%. Da weder eine so Leistungsfähige Karte zum Einsatz kommt, noch in absehbarer Zeit (vermutlich) eingebaut wird, dürfte der R5 3600, nach heutigem Stand, die bessere P/L Wahl sein.
3. Mainboards mit USB-Flashback sind die Alternative. Diese können ohne CPU ein Bios Update durchführen.
4. Beim RAM könntest du überlegen, ob ein geringfügiger Leistungsverlust aber dafür sehr günstige 32GB nicht sinnvoller sein könnten: https://www.computerbase.de/preisve...imm-kit-32gb-f4-3000c16d-32gisb-a1798024.html Oder wenn es etwas schneller sein soll: https://www.computerbase.de/preisve...s2c16g4d32aesb-bls2k16g4d32aesb-a1971756.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Bertso
Glaubt man den News/Artikeln, braucht man für den FS 2020 wohl einen sehr potenten Rechner und eine riesige schnelle Festplatte(=SSD). Mit einer 1060 wird dein Kumpel aller Voraussicht nach nicht sehr weit kommen äh fliegen ;). und eine richtig schnelle Internetverbindung muss wohl sein, da wahrscheinlich vieles gestreamt bzw. vom game direkt aus dem Netz gezogen wird (z.B. aktuelle Wetterdaten).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bertso
Jap, 100Mbit liegen an. :)
Ja, die 1060 wird dann der Flaschenhals werden. Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht mehr drin. Da der wohl eh erst nächstes Jahr kommt und man dann auch erst mit Benchmarks rechnen kann.
 
Der Ryzen 3600 passt gut ins Budget, den Aufpreis zum 3700 soll dein Kumpel lieber für die nächste Gpu sparen.
Den Crucial RAM würde ich auf jeden Fall nehmen, der lässt sich gut Oc meistens 3600cl16 oder mehr.
Der CPU Kühler wenn er zu laut oder die CPU zu warm wird, kann man später immer noch wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bertso
Ich kenne mich mit dem FS nicht aus, aber eventuell wäre noch eine grundsätzliche Überlegung sinnvoll:
Ein X470 Board mit besseren VRMs anstelle des B450. Ich lese hier im Forum wieder mal, dass manche mit dem Tomahawk Probleme haben. Andererseits wird es immer empfohlen... Habe selbst aber keins.

Und wenn der Fokus wirklich auf dem FS liegt, würde ich eventuell einen R5 2600 als Übergangslösung einbauen. Die kosten inzwischen nur noch ca. 110€ und dann die ersten Tests abwarten und schauen welche CPU für den FS sinnvoll ist. Die größeren müssten bis dahin dann eigentlich auch im Preis gefallen sein.
 
Danke für den Vorschlag. Übergangslösungen fallen aber aus. Das Ding soll fix sein für einen längeren Zeitraum.
Der FS war jetzt erstmal nur ein Beispiel. Sicherlich nicht ausschlaggebend um alles umzukrempeln. :)

Gerne bereit für ein "besseres" Board mehr Geld zu investieren. An 20-30€ solls nicht scheitern.
 
Auf hardwareluxx gibt es eine ziemlich gute Auflistung, die immer wieder aktualisiert wird:
https://www.hardwareluxx.de/index.p...er-vrm-liste-um-x570-mainboards-ergaenzt.html
Aber wenn das System eh "fix" sein soll, wird das Tomahawk wohl auch passen. Und daran denken, dass RAM ggf. ein wenig zu optimieren. Da kann man gerade im CPU-Limit noch einiges rausholen. Die ballistix lt sind dafür gut geeignet. Hilfe gibt es hier im tollem RAM OC Forum, falls nötig :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bertso
Danke dir Demon. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demon_666
OK, stilles Schweigen heißt Zuspruch.
Dann bestelle ich mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bertso
Hab mich schon gewundert, warum von dir nichts kommt. :)
Danke mein Freund.
 
Zurück
Top