Umzug, erstmal kein LAN am PC (WLAN?)

A.Dynamite

Ensign
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
249
Wir ziehen um und es soll innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaserkabel Basis FTTC bis zu 100mbit verlegt werden. Ein Basis FTTH ist im Moment nicht vorgesehen. Vodafone bietet ja die Cube Box an...-wäre es möglich, mit meinem System ins WLAN zu kommen, bis das Glasfaser verlegt wird (die Box könnte ich vom jetzigen Mieter übernehmen, bis der Vertrag ausgelaufen ist) oder was benötige ich um mein System mit dem WLAN der Cube BOX zu Verbinden?
Ich zocke Hauptsächlich (COD, BO4, BF, etc.pp.), aber Streame auch und hab momentan eine 250mbit Leitung.
Mein System:
CPU : Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz
GPU : 8GB KFA2 GeForce GTX 1070 Ti EX-SNPR White Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Board : Asus ROG MAXIMUS X HERO Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM : 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit


Wäre da was zu machen, bis das Glasfaser angeschlossen wird? 😞

Mist total falsches Unterforum :watt:
 
Zuletzt bearbeitet: (Falsches Unterforum)
Wenn die Box keinen Lan-Anschluss hat kannst du doch einen W-Lan Stick oder Karte verwenden.

Oder meinst du etwas anderes mit deiner Frage ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.Dynamite
Der Cube kriegt das Inet doch über LTE.

Ist nur die Frage, wie du vom Cube zum PC kommst. (Anschlüsse? Lan?)
 
Der Gigacube hat auch einen LAN-Anschluss. Also einfach in die Nähe vom PC stellen und per Kabel dran.
 
"auf dem Land flüssig" - das kann keiner pauschal beantworten. Da wir nicht wissen wie gut die Netzabdeckung in deiner neuen Wohnung ist. Hilft nur ein Speedtest (ggf. vorab) mit einem Handy (wenn du das gleiche Netz auch im Handy nutzt)
 
Hi

Der Gigacube hat doch 1x Gb Lan , und da die Inet Verbindung über Funk läuft , reicht doch sogar das kurze Kabel was da bei ist.

Inet Verbindung : Max 300/50 !

Also wozu noch das gefrickel mit WLAN ?

Mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.Dynamite
Verstehe das ganze nicht so wirklich. Der Gigacube hat einen Lan Anschluss und kann überall in der Wohnung plaziert werden. Stell ihn direkt neben den Rechner und via Lan verbinden.
Ich würde mich eher fragen wie du mit dem Ping vernünftig FPS spielen möchtest. Auch gibt es Probleme mit vielen Onlinespielen, da du über den Cube keine eigene IP hast, sondern dir eine öffentliche mit vielen anderen Teilst. Mit der Switch kannst du zum Beispiel kein Mario Kart oder Splaton spielen, da du immer den Nat Typ B hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.Dynamite
TomPrankYou schrieb:
Verstehe das ganze nicht so wirklich. Der Gigacube hat einen Lan Anschluss und kann überall in der Wohnung plaziert werden. Stell ihn direkt neben den Rechner und via Lan verbinden.
Ich würde mich eher fragen wie du mit dem Ping vernünftig FPS spielen möchtest. Auch gibt es Probleme mit vielen Onlinespielen, da du über den Cube keine eigene IP hast, sondern dir eine öffentliche mit vielen anderen Teilst.
Meinst das würde gehen mit dem Zocken, bis ich den FTTC Anschluss im Haus hab?
Das der Cube ein Anschluss hat wußte ich nicht, da ich davon ausgegangen bin das er nur über die Steckdose und Funk läuft da ja noch kein Anschluss im Haus ist...
 
Wenn bei dir per FTTC ausgebaut wird, warum buchst du nicht einfach einen anderen ADSL-Tarif? Upgraden auf den 100 MBit Tarif kannst du dann ja später oder du holst dir einen Tarif mit monatlicher Kündigungsfrist.
Wenn du Onlinespiele spielen willst, würde ich einen kabelgebundenen Anschluss immer einem Mobilfunkanschluss vorziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.Dynamite
Lösung 1) Kabel verlegen

Lösung 2) WLan Karte über PCI oder PCIe

Die Karten sind deutlich unempfindlicher als die Wlan USB Sticks und Kosten oftmals noch deutlich weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.Dynamite
Ich habe in Österreich mit einer 50Mbit Leitung und 10 Mbit upload (Flaterate) vernünftig zocken können. Wenn man halbwegs guten Empfang hat, sollte das auch mit dem Cube möglich sein. Dabei spielt die Tickrate eine Rolle und die ist bei LTE hoch. Ich hatte bei Online - Spielen ein Ping von durchschnittlich 50! Das geht alles! Streamen sollte auch möglich sein. Aber bedenke. Es ist halt eine Funkleitung, die bei Wetter sehr anfällig wird.


LG
 
A.Dynamite schrieb:
Meinst das würde gehen mit dem Zocken, bis ich den FTTC Anschluss im Haus hab?
Das der Cube ein Anschluss hat wußte ich nicht, da ich davon ausgegangen bin das er nur über die Steckdose und Funk läuft da ja noch kein Anschluss im Haus ist...


Teste es doch einfach mal vor Ort mit dem Smartphone. Erstelle einen Hotspot und Los gehts
 
Du kriegst über LTE mit viel Glück vertretbare Datenraten, aber mit einem stabilen Ping zocken ist darüber fast ausgeschlossen.
Ich kenne niemanden bei dem das zufriedenstellend funktioniert hat (bei Dutzenden die es versucht haben).
 
Zurück
Oben