BigNapoleon
Lieutenant
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 852
Hallo
Ich bitte euch um Hilfe beim Undervolten des neuen Phenom X6 1055T. Ich habe bisher nur begrenzt Erfahrungen mit dem Undervolten gesammelt. Vor Jahren habe ich mein Notebook mit Hilfe von RMclock und diesem Guide undervoltet und nicht vor lange Zeit konnte ich einigermaßen erfolgreich einen Phenom X4 BE mit Hilfe von K10Stats undervolten. Nun ist der jetzige X6 kein BE und somit geht das mit dem K10Stats nicht. Ich konnte es zu mindestens nicht hinkriegen.
Über Bios würde ich es ungern machen und so wurde mir das Tool Namens PhenomMsrTweaker vorgeschlagen. Alternative dazu fand ich einen älteren Guide über CrystalCPUID. ICh weiß aber nicht ob der Turbo Boost dann funktioniert (ich würde den gerne behalten)
Zu meiner Hardware:
Phenom x6 1055T
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 laufen bei mir mit den TImmings bei etwas über 1,4V
MSI 890GXM-G65, 890GX
Zu Mobo muss ich noch was sagen: Das Teil hat zwei Jumper und wenn man beide umlegt, dann gibt es 20% auf FSB. So läuft meine CPU bei P0 jetzt mit 3360MHz und bei P3 mit 960MHz. Der Tubo Bust funktioniert, habe es mit 2Kern Auslastung getestet und die beiden gehen dann auf 3,8GHz. Rams laufen dann mit 1600MHz
OS: Win 7 Pro x64
Nun zum Undervolten. Meine erste Frage welcher der oben genannten Tools soll ich verwenden?
Meine zweite Frage, bzw Problem. Ich muss ja C&Q für die Tools deaktivieren. ICh habe also im Bios den Eintrag auf Disable gestellt. Aber im Windows zeigt mir CPU-Z trotzdem 960MHz im Idle.
Was mache ich falsch?
Grüße, Big
Ich bitte euch um Hilfe beim Undervolten des neuen Phenom X6 1055T. Ich habe bisher nur begrenzt Erfahrungen mit dem Undervolten gesammelt. Vor Jahren habe ich mein Notebook mit Hilfe von RMclock und diesem Guide undervoltet und nicht vor lange Zeit konnte ich einigermaßen erfolgreich einen Phenom X4 BE mit Hilfe von K10Stats undervolten. Nun ist der jetzige X6 kein BE und somit geht das mit dem K10Stats nicht. Ich konnte es zu mindestens nicht hinkriegen.
Über Bios würde ich es ungern machen und so wurde mir das Tool Namens PhenomMsrTweaker vorgeschlagen. Alternative dazu fand ich einen älteren Guide über CrystalCPUID. ICh weiß aber nicht ob der Turbo Boost dann funktioniert (ich würde den gerne behalten)
Zu meiner Hardware:
Phenom x6 1055T
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 laufen bei mir mit den TImmings bei etwas über 1,4V
MSI 890GXM-G65, 890GX
Zu Mobo muss ich noch was sagen: Das Teil hat zwei Jumper und wenn man beide umlegt, dann gibt es 20% auf FSB. So läuft meine CPU bei P0 jetzt mit 3360MHz und bei P3 mit 960MHz. Der Tubo Bust funktioniert, habe es mit 2Kern Auslastung getestet und die beiden gehen dann auf 3,8GHz. Rams laufen dann mit 1600MHz
OS: Win 7 Pro x64
Nun zum Undervolten. Meine erste Frage welcher der oben genannten Tools soll ich verwenden?
Meine zweite Frage, bzw Problem. Ich muss ja C&Q für die Tools deaktivieren. ICh habe also im Bios den Eintrag auf Disable gestellt. Aber im Windows zeigt mir CPU-Z trotzdem 960MHz im Idle.

Grüße, Big