Unregelmäßige Bluescreens Windows 8.1

miTo

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
876
Hi zusammen!

Ich bräuchte mal bitte eure Hilfe! Seit kurzem werde ich, bzw. mein PC von unregelmäßigen Bluescreens geplagt! Diese treten nicht regelmäßig auf und lassen sich auch nicht reproduzieren.

Den letzten BS hatte ich gerade vor einer Stunde als ich in AutoCAD etwas gearbeitet habe. Im Hintergrund lief ein Webradio, als plötzlich ein "Soundloop" auftrat. 3 Sekunden später hatte ich nen netten Blauen auf dem Schirm (hab leider vergessen die Fehlermeldung aufzuschreiben... War etwas in rage, weil ich dadurch ca. 1 Stunde Arbeit verloren habe...).

Das komische an der Sache: In dem Minidump Ordner sind zwei Dateien. Eine von heute, 19.55 und eine von gestern Nacht um 0.22 Uhr. Zu der Zeit befand sich der PC allerdings im Ruhezustand?!

Deswegen würde ich euch als Anhang gerne mal die zwei Dump-Dateien zur Verfügung stellen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:

Anhang anzeigen Minidump.zip


Die Bluescreens traten letzte Woche schon mal auf. Ich hab dann mal das BIOS geupdatet und alle Treiber (Chipsatz, Grafik, Audio, USB usw.) aktualisiert. Dann war die ganze Zeit eigentlich Ruhe... bis heute.

Am Wochenende habe ich vorsichtshalber mal Memtest86+ (über Nacht, mehr als 9 Stunden) sowie Checkdisk durchlaufen lassen. Beides ohne Fehler!

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruß,
miTo
 
korreliert das mit einem AMD Treiber update?

ansonsten fällt mir auf, dass DU auch eine Xeon1230v3, eine AMD Radeon und intel8er Chipset und Win8 64 Bit hast.
Diese Kombination fällt mir bei BSOD Systemen als gemeinsamer Nenner immer wieder auf - natürlich subjektiv.
 
Zuerst mal Danke!

AMD Treiber habe ich letztens mal aktualisiert, allerdings habe ich versucht die Installation so "sauber" wie möglich durchzuführen (alten Treiber via Tool deinstalliert).

Könnte das heissen, dass mein Xeon, die Grafikkarte, das Board und Win 8 irgendwie nicht so richtig miteinander "können"?? Was kann man da machen, außer Hardware austauschen. Gibt's da irgend eine Lösung?
 
weis nicht, es gibt auch viele user bei denen funktionierts so.
Ist Dein Ram Kompatibel zum MB?
Schon mal auf Wackelkontakte kontrolliert?
 
Also der RAM steht genau so in der Kompabilitätsliste des Boards drin. Stecker sitzen auch alle fest auf den Anschlüssen.
123.jpg

Memtest hab ich ohne Fehler über Nacht schon durchlaufen lassen. Ebenso am Darauffolgenden Tag mehrere Stunden einen Belastungstest mit Prime95 und Memtest unter Windows, damit CPU und RAM voll ausgelastet sind...

Edit:
Da fällt mir gerade ein: Oft werden ja Bluescreens auf RAM- oder Netzteilfehler zurückgeführt. Vor ein paar Wochen habe ich im Discount-Supermarkt eine Master-Slave-Steckerleiste gekauft an der mein PC hängt. Diese funktioniert aber irgendwie nicht so wirklich richtig (im ausgeschalteten Zustand des Masters hört man ab und zu ein „Klacken“ von einem Relais o.Ä., also die Leiste schaltet sich immer mal wieder ein und aus. Vielleicht liegt es ja daran, also dass die Steckerleiste aus irgendwelchen Gründen die Spannung nicht richtig halten kann…)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das könnte es sein.
Manche empfehlen sogar eine andere Steckdose zu nehmen.
Masterslave von Alödi habe ich vor Jahren mal gekauft und wegen Sicherheitsmängel wieder aussortiert (mal abgesehen von der schlechten FUnktion)
 
Zurück
Oben