Unterschied Soundkarte - Mainboard

BvB-Fan

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
45
hallo Leute...und zwar ich weiß nicht ob die Frage ungewöhnlich ist...aber was ist der Unterschied zwischen dem Sound von der Soundkarte und ein Mainboard?
Ich hab das P5B Deluxe Mainboard und will mit boxen 2.1 Hören....Brauch ich ne Soundkarte?
Ist der klang vllt dann besser als vonne mainboard?
 
AW: Unterschied Soundkarte Mainboard :)

Der Klang von Soundkarten ist besser als der vom Onboard-Sound, ob du dir extra ne Soundkarte kaufen musst, hängt von deinem gehör, deinem Anspruch an Musikqualität und deinen Boxen ab. ;)
 
AW: Unterschied Soundkarte Mainboard :)

Da kann ich Bolle nur zustimmen,

ich habe selber eine AC97-OnBoard-Soundkarte und da knackst der Sound die ganze Zeit
vor sich hin, besonders deutlich zu hören beim Abspielen von MP3s.
Ich habe schon mehrere Treiberupdates installiert, doch das hat alles nicht gebracht.
 
AW: Unterschied Soundkarte Mainboard :)

Hab das selbe Board. Theoretisch könntest du 2.1 Boxen anschliessen aber ob das soundgefühl dann so toll ist weiss ich nicht. Ich benutze eine X-Fi Xtreme Music mit 5.1 Boxen, und das rockt!
Eine Audigy tut es auch und das nicht schlecht. Ich würde auch Onboard Sound verzichten.
 
Okay Danke :)
Könnt ihr mir noch sagen welche Zurzeit die beste Soundkarte ist?
 
HI,

welche zur zeit die besste ist kann ich dir leider nicht sagen,
ich wollte noch n Vorteil nennen und zwar entlastest du damit
auch leicht den MB-Chip, so kann er sich mehr um andere Sachen
kümmern.

MfG Bergmann.
 
Der beste Chip ist im Moment der Creative X-Fi aber wie RazR auch schon sagte tut es eine ältere Audigy auch, da du den Unterschied nicht hören wirst wenn du schon am überlegen bist ob du überhaupt eine Soundkarte brauchst ;).
 
Zumal die günstigste X-Fi ja kaum unter 70-75€ zu bekommen ist, mal abgesehen von der Verfügbarkeit.
 
Hi wollte nur was zu sagen...
Hab das Mainboard
Asrock ConRoeXFire-eSATA2
und hab dort meine Soundkarte NICHT eingebaut... trotzdem ist der Sound echt gut, kein Knacken oder ähnliches muss ehrlich sagen dass der Sound gut ist für meine Ansprüche auf jedenfall benutze ne 5.1 Surround Anlage.

Liegt sicher immer an dem OnBoard Chip aber ich find die OnBoard halt auf diesem Board sehr gut!!!

Aber im ganzen wenn dir das Geld "fast" egal ist, dann kauf dir ne Soundkarte... biste auf der sicheren Seite :) vielleicht hab ich ja nur Glück :)
 
AW: Unterschied Soundkarte Mainboard :)

Bølle schrieb:
Der Klang von Soundkarten ist besser als der vom Onboard-Sound, ob du dir extra ne Soundkarte kaufen musst, hängt von deinem gehör, deinem Anspruch an Musikqualität und deinen Boxen ab. ;)

hmm eigentlich stimmts ja, aber bei 2.1 ist es sinnlos darüber zu diskutieren:D wäre so wenn du nen ferrari mit nem fiat vergleichst:D onboard reicht vollig fürn 2.1 sys;)
wenn du wie ich was gescheites an 5.1 hast (teufel e magnum) dann brauchste eine demensprechende soundkarte, da die meisten onboardsoundkarten den subwoofer nicht mal durchschalten können, sprich kein sound:( hab mir deswegen jetzt schon mal eine x-fi xtreme besorgt haut super hin;)
wenn du dann noch eine stufe weiter willst musst du dir eine noch bessere holen, wegen des thx sounds:D meine ist zwar gut aber nicht die beste:haha:

onboard kostet soviel von einem e6600 zb wie n furz von einer mücke:D

noch ne frage hat jemand von euch die hda mystique??

mfg sumano
 
Onboard Sound reicht völlig wenn man nicht viel Wert auf den Sound legt, also kein 5.1 Soundsystem besitzt und die Qualität von EAX und so keine große Rolle spielt und man auch nicht das ein oder andere FPS benötigt, denn eine Soundkarte entlastet den Prozessor was sich hier und da in der Geschwindigkeit auswirkt, früher mit den ersten AC97 Onboard Chips war der Performanceunterschied noch ziemlich deutlich, heute wurden die Onboard Soundchips im Vergleich zu damals aber auch leistungsfähiger, mir aber sind Onboard Soundchips unter EAX + Hardware merklich zu langsam in manchen Spielen.

Ich bin ein Audigy 2 ZS Besitzer und bin sehr zufrieden.
 
@sumano
was hat die qualität des klanges mit der anzahl der boxen zu tun?

wenn man ne gescheite stereo anlage an den pc anschließt profitiert mind. genau so viel von einer richtigen soundkarte
 
ganz einfach, eine soundkarte (z.B. soundblaster) kann viele boxen besser ansteuern
nehmen wir onboard als vergleich:

7.1 onboardkarte
du schliesst eine 7.1 anlage an -> miese quali oder aus manchen boxen kein sound
du schliesst eine 2.1 anlage an -> bessere quali da die karte nicht so viele boxen ansteuern muss und damit besser klar kommt

im endeffekt hat man aber mit extra soundkarten IMMER bessere quali, ob man das dann zu schätzen weis oder raus hört bleibt dem endbenutzer überlassen ;)
 
hi,

ich hatte dasselbe problem, kann dir nur empfehlen, auf den Onboard Sound zu verzichten.

hab mir das SilverStone EB01 zugelegt, einen externen Digital/Analog konverter für USB.
Und ich bin echt zufrieden damit im vergleich zum Onboard sound.
Viel pumpendere Bässe und klare Höhen, also eigentlich ideal für musik.

Hier ein paar mehr infos: http://www.silverstonetek.com/de/products-eb01.htm
 

Anhänge

  • EB01.jpg
    EB01.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 180
Hab ein Teufel 5.1 (Concept E Magnum) System.. und naja.. nur ne SB Live! 5.1 Ich glaub die ist auch ein bischen überfordert. Zumindest kratscht es bei einer bestimmten Lautstärke etwas. Dachte schon, es liegt an den Boxen.. aber ich sollte mir vielleicht doch mal wenigstens ne Audigy holen
 
Ich würde (mach ich auch :lol: ) immer zu einer Soundkarte als Add On greifen, was sich bei den integrierten Lösungen in den letzten Jahren getan hat ist zwar beachtlich kommt aber an eigenständige Lösungen nicht heran. Diese Mainbords mit all ihren Features gehen mir geradezu auf die Nerven, weil man vielfach kaum noch etwas in Form von Karten nachrüsten kann, weil die Steckplätze einfach fehlen.
Es ist teilweise schon witzig zu lesen, wie viele ihren PC 'auf Teufel komm raus' ocen um das letzte Quäntchen Leistung herauszukitzeln um dann durch Onboard-Sound (aber auch Onboard-RAID) die mühsam gewonnenen Prozentpunkte wieder zu verpulvern. Selber testen kann man diese Geschichten wunderbar mit den Tools von Rightmark.
 
Zurück
Oben