Unterschied von 2 Arbeitsspeicher?

Rolf_RR

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
1.120
Was ist der Unterschied zwichen dem

Corsair XMS DIMM 1 GB Kit DDR400, TWINX1024-3200C2
und
Corsair ValueSelect DIMM 1 GB Kit DDR400, VS1GBKIT400


ist der Preisunterschied von 100€ berechtigt?

welcher lässt sich besser Übertakten und wieso?
 

schmflo

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.495
Zitat von Rolf_1985:
Was ist der Unterschied zwichen dem

Corsair XMS DIMM 1 GB Kit DDR400, TWINX1024-3200C2
und
Corsair ValueSelect DIMM 1 GB Kit DDR400, VS1GBKIT400


ist der Preisunterschied von 100€ berechtigt?

welcher lässt sich besser Übertakten und wieso?

Die ValueSelect sind eher für den Massenmarkt konzipiert und nicht auf Overclocking ausgelegt. Generell sind für OC in diesem Fall hier, nur die XMS = eXtreme Memory Speed DIMM's zu empfehlen. Des weiteren bedeuten TWINX1024, das es sich hier um 2 512Mbyte Ram DIMM's handelt. Also 2 gleichwertige Module die auf die Arbeit im Dualchannel aufeinander abgestimmt wurden. 3200C2 bedeutet, dass die Module 3,2 Gbyte pro Sekunde bearbeiten können und dieses mit den Timings CL 2 "ergriffen" wird.

Zum overclocken würde ich dir aber diese Corsair XMS's nicht empfehlen, da diese in sehr vielen unterschiedlichen Revisionen erschienen sind:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
XMS-PC3000C2 Rev1.1 (2-3-3-6-1T) Samsung TCB3/Micron (6ns rev B) and few Winbond BH-6
XMS-PC3000C2 Rev2.1 (2-3-3-6-1T) should Winbond BH-6
XMS-PC3200C2 Rev1.0 (2-3-3-6-1T) Winbond CH-5
XMS-PC3200C2 Rev1.1/2.1 (2-3-3-6-1T) Winbond BH-6
XMS-PC3200C2 Rev1.2/2.2 (2-3-3-6-1T) Winbond CH-6
XMS-PC3200C2 Rev3.1 (2-3-3-6-1T) Infineon B-5
XMS-PC3200C2 Rev4.1 (2-3-3-6-1T) Samsung TCCD
XMS-PC3200C2 Rev4.2 (2-3-3-6-1T) Samsung TCCD & TCC5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Du siehst, dass es hier eine große Auswahl an Revisionen gibt, wobei viele, total andere Chips aufgelötet haben. Die einen, wie Samsung TCB3/Micron, sind schlecht zum OCen. Die anderen, wie Winbond BH-6 u. Winbond CH-5 u. Winbond CH-6 sind gut zu OCen.

Ich selbst besitze "XMS-PC3200XL Rev1.1 (2-2-2-5-1T) Samsung TCCD". Der einzige Unterschied zu den "Corsair XMS DIMM 1 GB Kit DDR400, TWINX1024-3200C2" ist, das deine mit den Timings 2-3-3-6 laufen und meine mit 2-2-2-5. Mit meinen kommt man so ungefähr auf FSB240 bei den Timings 2-3-3-6. Aber das hängt auch jeweils von der Qualität der Chips ab, das schwankt, da die gefertigten Chips der gleichen Sorte nicht immer gleich "perfekt" sind.

Es hängt jetzt aber auch davon ab, was du für einen Rechner hast. Hast du einen Pentium 4, reichen auch Timings von 2,5-3-3-6. Hast du einen Athlon 64, sind 2-3-3-6 sehr sinnvoll, aber am besten mag der Athlon 64 2-2-2-5.

Schreib mir mal dein Sys hin und dann kann ich dir weiterhelfen.

Gruß,

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:

schmflo

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.495
Sorry wegen Doppelpost, aber ich will den anderen Post nicht noch mehr verlängern.

Du hast einen Athlon XP. Mit denen kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich würde dir nicht raten, hier noch mehr OC zu versuchen. Der Kauf eines neuen Sys lege ich dir da schon eher nahe. Da könnte ich dir dann auch weiterhelfen, aber da sind wir hier dann falsch, da müssen wir dann in die Kaufberatung :D .

Gruß,

Flo
 

Rolf_RR

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
1.120
würde man einen unterschied merken wenn man die nicht übertaktet?
 

Rolf_RR

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
1.120
ich kauf mir sowieso neues system bzw gerade vor 5 min gemacht

3500+
MSI K8N
den corsair value ram
 

schmflo

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.495
Guck mal HIER *klick*

Dein Board unterstützt DDR400, also würdest du schon einen Leistungsprung bemerken. Aber warte lieber noch ein paar Monate und kauf dir dann ein neues Athlon 64 System. Da kannst du dir einen Ahtlon 64 3000+ Winchester kaufen, die sind sehr gut zu OCen. Da kannst du locker von 1,8 Ghz auf 2,3 Ghz oder mehr kommen. Eigentlich gehen die 3000+ richtig gut bis zu 2,5 Ghz. Green Mamba aus dem Forum hier, hat seinen sogar auf 2,7 Ghz laufen mit 1,525Vcore [default ist 1,4V]. Warte aber lieber noch ein bisschen. Es dauert nicht mehr lange, dann kommt der Athlon 64 Winchester im E0-Stepping, da ist der Kern mehr optimiert. Die Leckströme sind nocheinmal reduziert worden. Damit wird man dann gut mit jedem 3000+ 2,5 Ghz erreichen können. Dafür solltest du dann OCZ Speicher kaufen, da die auch bei FSB jenseits der 250 niedrige Timings von CL2 haben und die mag halt der Athlon 64 so gerne ;) . Da rechnet er schon ein paar Prozente flotter.

Gruß,

Flo
 

Rolf_RR

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
1.120
hmm ja zu spät ^^ hab ja schon bestellt und kann eh net mehr warten hab nur hass beim spielen aber nochmal frage macht es sich bemerkbar wenn ich nicht oc`e? also mit den 2 verschieden modulen?
 

mb2704

Ensign
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
238
Zitat von Rolf_1985:
hmm ja zu spät ^^ hab ja schon bestellt und kann eh net mehr warten hab nur hass beim spielen aber nochmal frage macht es sich bemerkbar wenn ich nicht oc`e? also mit den 2 verschieden modulen?

Nein ... nur subjektiv vielleicht, Placebo-Effekt ... "Boah, schaut das Spiel mit den XMS-Speichern geil aus" ;)

Es macht sich nicht bemerkbar.
 

Rolf_RR

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
1.120
vielen dank das macht mich glücklich n1 post ^^
 

schmflo

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.495
Klar ist das eigentlich Wurstbrot ob er jetzt XMS-Module oder XMS-TWINX-Module kauft. Es macht keinen Unterschied ob die Module schon vorher im Dualchannel getestet worden sind oder nicht. Man kann einfach 2 dieser XMS-Module kaufen, auch wenn diese vorher nicht getestet wurden, laufen die wunderbar im Dualchannel. Da 2 XMS-Module zusammen genauso teuer sind, wie 1 TWINX-Pärchen , kann man auch die Pregesteten kaufen.
mb2704
Zitat:
Original geschrieben von Rolf_1985
hmm ja zu spät ^^ hab ja schon bestellt und kann eh net mehr warten hab nur hass beim spielen aber nochmal frage macht es sich bemerkbar wenn ich nicht oc`e? also mit den 2 verschieden modulen?
Nein ... nur subjektiv vielleicht, Placebo-Effekt ... "Boah, schaut das Spiel mit den XMS-Speichern geil aus"

Es macht sich nicht bemerkbar.
Heute 14:52
Toller Beitrag :rolleyes: . Ich zitiere mich kurz selber:
Es hängt jetzt aber auch davon ab, was du für einen Rechner hast. Hast du einen Pentium 4, reichen auch Timings von 2,5-3-3-6. Hast du einen Athlon 64, sind 2-3-3-6 sehr sinnvoll, aber am besten mag der Athlon 64 2-2-2-5.
Beim Athlon 64 ist es von Vorteil, niedrige Timings zu haben, den damit kann der Athlon 64 einfach schneller arbeiten. Die ValueSecret kann man nicht nur schlecht OCen, sie haben auch alle katastrophale Timings:

CL2.5-3-3-7, CL2.5-3-3-8, CL3-4-4-8

Beim P4 sollte man keine Ram's mit CL3 kaufen, das wird in diesem Forum schon lange gepredigt. Es müssen aber nicht CL2 sein, es reichen auch CL2.5. Der Unterschied ist vielleicht 0.8%, wenns hochkommt, eher weniger. Der Athlon 64 ist da anders!
Der Athlon 64 kann einfach seine Leistung nicht völlig ausschöpfen wenn man Ram's mit CL3 hat. Sogar CL2.5 bringt einen guten Leistungverlust von ein paar Prozent gegenüber CL2, von dem Verlust gegenüber CL3 will ich gar nicht erst reden, das könnte sogar fast 2-stellig sein.
Also wenn du Pech hast, hast du die ValueSecret mit CL3-4-4-8. Dann mach mal Benchmarks und du wirst wahrscheinlich hinter einem Athlon 64 3200+ liegen. Wenn du Glück im Unglück hast, hast du die CL2.5-3-3-7 oder CL2.5-3-3-8, was aber trotzdem noch miserabel ist. 2,5-3-3 wäre ja noch i.O., aber die 7 oder 8 am Ende ist einfach zu langsam.

Deswegen hättest du mindestens die XMS-3200C2 kaufen sollen, mit CL2-3-3-6. Damit bist du dann gut dabei.

Ich zitiere mich nochmals:

Warte aber lieber noch ein bisschen. Es dauert nicht mehr lange, dann kommt der Athlon 64 Winchester im E0-Stepping, da ist der Kern mehr optimiert. Die Leckströme sind nocheinmal reduziert worden. Damit wird man dann gut mit jedem 3000+ 2,5 Ghz erreichen können. Dafür solltest du dann OCZ Speicher kaufen, da die auch bei FSB jenseits der 250 niedrige Timings von CL2 haben und die mag halt der Athlon 64 so gerne . Da rechnet er schon ein paar Prozente flotter.

Ich hatte dir auch gesagt, für OC beim Athlon 64 Speicher zu kaufen, der bei hohen Taktraten über 240 [default bei A64 ist 200Mhz] noch CL2-Timings liefert. Die ValueSecret schaffen das nie und nimmer, selbst bei diesen XMS-Modulen wird das schwer zu erreichen sein. Da muss man dann PC4000 Speicher kaufen, also DDR500 [250Mhz]. Corsair bietet diese nur mit CL3-4-4-8 an. Da kann man dann bei richtigen Overclocker-Anbieter wie OC-Z schauen *Klick*.

Gruß,

Flo
 

Simon

Banned
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
10.692
Es geht hier um den subjektiven Eindruck, und da wird kein Mensch den Unterschied zwischen 2-2-2-5, 2,5-3-3-7 oder 3-4-4-8 bemerken, egal bei welchem Prozessor und welchem System. :rolleyes:

Messunterschiede lassen sich auch schon bei 2-3-2-5 zu 2-2-2-5 feststellen, da muss man nicht 3-4-4-8 gegen stellen. :rolleyes:

Außerdem würde ich die Value Select Dinger nicht so schlecht machen.
1) kosten die mal eben knapp 100 Euro weniger für maximal 5-8% Leistungsverlust
2) gabs auch Serien mit Infineon 6A Chips, die bekanntlicherweise nix anderes als umgelabelte BH-5 sind und mit dem entsprechenden Board jeden fast XMS an die Wand klatschen.

mfg Simon
 

schmflo

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.495
Zitat von Simon:
Es geht hier um den subjektiven Eindruck, und da wird kein Mensch den Unterschied zwischen 2-2-2-5, 2,5-3-3-7 oder 3-4-4-8 bemerken, egal bei welchem Prozessor und welchem System. :rolleyes:

Messunterschiede lassen sich auch schon bei 2-3-2-5 zu 2-2-2-5 feststellen, da muss man nicht 3-4-4-8 gegen stellen. :rolleyes:

Außerdem würde ich die Value Select Dinger nicht so schlecht machen.
1) kosten die mal eben knapp 100 Euro weniger für maximal 5-8% Leistungsverlust
2) gabs auch Serien mit Infineon 6A Chips, die bekanntlicherweise nix anderes als umgelabelte BH-5 sind und mit dem entsprechenden Board jeden fast XMS an die Wand klatschen.

mfg Simon

Akzeptiert. Dennoch halte ich ValueSelect für OC ungeeignet.

Gruß,

Flo
 
Top