Unterschiedliche Netzteile ok zum laden ?

mcbloch

Commodore
Registriert
Juni 2002
Beiträge
4.695
Moin moin,

kurze Frage zum Laden meines iPhone 15 Pro.

Ich habe noch mein Netzteil vom iPhone 8+ und möchte damit auch mein aktuelles iPhone laden.

Ich habe also ein 20W und dieses ich glaube 7,5W Teil vom iPhone 8+.

Mal lade ich es mit dem einen mal mit dem anderen auf. Weil in unterschiedlichen Räumen angeschlossen.

Ist das also eher egal oder sollte man immer nur fest das eine, also das 20W Teil benutzen ??

Kann Einbildung sein, aber ich habe das Gefühl das der Akku beim langsamen laden etwas länger durchhält.

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Es ist völlig egal. Die Ladecontroller handeln die Ladeleistung aus und gut ist. Selbst wenn das NT 600 Watt hätte, spielt das keine Rolle.

Und Elektronen „verbrauchen“ sich nicht schneller, ob sie mit mehr oder weniger Leistung in den „Akku gestopft“ werden.

Ergo, das ist Einbildung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli und Baal Netbeck
mcbloch schrieb:
Ist das also eher egal oder sollte man immer nur fest das eine, also das 20W Teil benutzen ??
Ist egal, das Gerät brauch nur länger zum Aufladen
mcbloch schrieb:
Kann Einbildung sein, aber ich habe das Gefühl das der Akku beim langsamen laden etwas länger durchhält.
Sehr wahrscheinlich Einbildung. Was man aber sagen kann, dass die erwartende Lebensdauer des Akkus höher ist. Längere Ladezeit -> Weniger Wärme -> Längere erwartbare Lebenszeit
Wobei ich aber sagen muss, dass 20Watt schon recht wenig sind und in der Praxis wohl kaum einen merkbaren Unterschied macht
 
Zuletzt bearbeitet:
mcbloch schrieb:
Kann Einbildung sein, aber ich habe das Gefühl das der Akku beim langsamen laden etwas länger durchhält.
Das könnte theoretisch schon sein. Wenn du schnell lädst wird der Akku warm und es erhöht sich der Innenwiderstand. Das kommt aber sehr drauf an an welcher Stelle der Ladevorgang dann beendet wird. Vor allem wenn du nur bis 90% lädst würde ich diesen Effekt erwarten. Bei Vollladung eher nicht.
 
Im Prinzip ist es egal. Es lädt an dem einen schneller bzw. langsamer.

Grundsätzlich schont es den Akku, wenn man es langsamer auflädt. Der Akku wird vermutlich auch nicht so warm. Aber man darf natürlich nicht davon ausgehen, dass der Akku dann doppelt so lange hält :)

Ich habe mir sogar absichtlich eine familientaugliche Ladestation zugelegt, die nur max. mit 10 Watt lädt. Das reicht locker, um Nachts sämtliche Geräte der Familie zu laden.
 
blondi3480 schrieb:
Wenn du schnell lädst wird der Akku warm und es erhöht sich der Innenwiderstand.
Und wie lange dauert es bis nach dem Laden beide Akkus die gleiche Temperatur haben und der Effekt entsprechend weg ist? Das werden doch keine 5 Minuten sein.
Wenn das nennenswerte Auswirkungen auf die Laufzeit bei gleichem Ladestand hat, würde mich das schon arg wundern.
 
Conqi schrieb:
Und wie lange dauert es bis nach dem Laden beide Akkus die gleiche Temperatur haben und der Effekt entsprechend weg ist?
Wie hoch mag der Temperatureintrag sein bei 5W vs 20W? Vielleicht 10 Kelvin?

Da würde ich mir viel mehr Sorge machen eine fordernde App zu starten.
 
Wie schon geschrieben gibt es keinen Unterschied. Auch auf die Akkulebensdauer wird es sich kaum auswirken, da selbst 20 W Vergleichswiese wenig sind.
Ich habe im einen Zimmer ein 15 W Ladegerät, im andern ein 30 W und wenn's mal schnell gehen muss noch eins mit 50 W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Conqi schrieb:
Und wie lange dauert es bis nach dem Laden beide Akkus die gleiche Temperatur haben und der Effekt entsprechend weg ist? Das werden doch keine 5 Minuten sein.
Ja und nein. Erstens dauert das Abkühlen deutlich länger als du vermutest. Und zweites geht es nicht um die Temperatur beim Entladen sondern darum, dass durch den erhöhten Innenwiderstand die Ladeschlussspannung im Konstantstrombereich eher erreicht wird bzw. in der Schlussphase bei Konstantspannungsladung der Ladestrom die Abschaltschwelle eher unterschreitet.

Das kann je nach Alter und Zustand des Akkus und sonstiger Gegebenheiten schon Einfluss haben. Ob das tatsächlich spürbar ist . . . Das kommt auch sehr auf die Schwankungen im Nutzungsverhalten an.

P.S.: Apropos Ladestand - Der wird eh nur an Hand der Akkuspannung geschätzt. Die Ladung wird nicht gemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
Zurück
Oben