MuhSagtDieKuh
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 9
Seit ein paar Wochen Glasfaser 300/150 von der Deutschen Giganetz statt vorher Telekom VDSL 100/50. Preis ist gleich bei ~ 40 €, Leistung 3x. Anschluß war zu 100% gefördert, sprich 0 € Hausanschlußgebühren...da fiel die Entscheidung leicht.
Anschluß ist IPv6 mit DS-Lite...völlig problemlos, auch mit IPSec VPN für das Homeoffice.
Und Glasfaser ist damit am unteren Ende der Möglichkeiten..bestellen kann man auch 2500/1250 für 110 € im Monat...doof nur, dass die 1 Gbit Inhouse-Hardware dann limitieren würde
DSL ist halt ausgereizt bis zum geht-nicht-mehr....unser Anschluss hatte auch ab und zu Verbindungsabbrüche, die auch schon passieren konnten, wenn man ein Kabel um ein paar cm verschiebt oder das Kabel von der TAE Dose zum Router unglücklich an einer Stromleitung vorbei führt.
Was die Telekom damals geritten hat, in einem Neubaugebiet nach 2010 DSL als "State of the Art" zu verlegen, ist mir immer noch ein Rätsel....Kabel als Alternative wurde auch nicht verlegt.
Anschluß ist IPv6 mit DS-Lite...völlig problemlos, auch mit IPSec VPN für das Homeoffice.
Und Glasfaser ist damit am unteren Ende der Möglichkeiten..bestellen kann man auch 2500/1250 für 110 € im Monat...doof nur, dass die 1 Gbit Inhouse-Hardware dann limitieren würde

DSL ist halt ausgereizt bis zum geht-nicht-mehr....unser Anschluss hatte auch ab und zu Verbindungsabbrüche, die auch schon passieren konnten, wenn man ein Kabel um ein paar cm verschiebt oder das Kabel von der TAE Dose zum Router unglücklich an einer Stromleitung vorbei führt.
Was die Telekom damals geritten hat, in einem Neubaugebiet nach 2010 DSL als "State of the Art" zu verlegen, ist mir immer noch ein Rätsel....Kabel als Alternative wurde auch nicht verlegt.