Upgrade FullHD auf WQHD

sonic64

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
74
Hallo,

ich würde gerne von FullHD auf WQHD umsteigen. Am liebsten würde ich nur die Grafik und Monitor ändern. In die engere Auswahl habe ich die RX5700 und Dell S2719DGF genommen. Die derzeitige Leistung reicht mir eigentlich aus, klar mehr wäre auch gut ;) , aber das Hauptziel ist WQHD und >60Hz.

Schaft er das noch oder komme ich um einen Komplettumbau nicht herum ? Ist das Bild vom TN 2719DGF +- dem IPS SE2717H gleich oder lieber einen anderen aussuchen ? Der alte Monitor geht zu den Kinder, die haben noch eine LG W2353V Gurke stehen ;)

Mit freundlichen Grüßen
Dawid

1. Was ist der Verwendungszweck?
Office, Gaming, bisschen Fotobearbeitung

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
ARK, WarThunder, Fortnite, Cities Skyline, Minecraft. Möglichst beste Einstellungen

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Lightroom - Anfänger

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Möglichst leise

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1. Monitor WQHD >60Hz

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): E3-1230v3
  • Arbeitsspeicher (RAM): F3-2400C10D-8GTX 16GB
  • Mainboard: Gigabyte G1 Sniper Z87
  • Netzteil: BeQuiet E9-400w
  • Gehäuse: AeroCool DS 200
  • Grafikkarte: R9 280 Strix
  • HDD / SSD: 840EVO 250GB, MX500
  • DELL SE2717H

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
+-600€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
So lange wie möglich, mindestens 2-3 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt bis Dezember

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst ;)
 
Ob deine CPU langt:
1. Auflösung auf 800x600 (oder was anderes kleines) und Antialiasing aus
2. Spiel starten
3. Wenn GPU Last unter ~90% ist, bist du im CPU-Limit. Das schafft deine CPU (wenn nicht noch andere Details reduzieren)
Wenn du FPS langen: Alles gut. Wenn nicht, brauchst du auch eine neue CPU

Der SG2719DGF und die RX sind aber eine gute Kombination ;) An einen guten IPS kommt er zwar bezüglich der Farben nicht ran, für einen TN ist aber aber recht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN, Baal Netbeck und conf_t
Soll in dem Budget schon der Monitor mit drin sein, oder geht der extra?
Du solltest über ein neues Netzteil nachdenken, 400 Watt halte ich für recht knapp. 500 - 600 Watt halte ich für passend und das Netzteil wirst du auch beim Wechsel der Plattform weiter nutzen können ist also keine "verlorene" Investition. So oder so wird es eh nicht für "alles neu" reichen.


Für dicke Maps mit vielen Einwohnern bei Cities Skylines ist deine CPU absolut unterpowered. Da brauchst du eher eine dicke CPU (mindestens Ryzen 3600) als eine dicke Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Nilson
600€ habe ich für eine 5700 + Monitor gerechnet ( wenn im Angebot ;) ) + evtl. das Netzteil.

Klar, wenn die CPU zu schwach sein sollte dann muss ich nochmal mindestens 300€ drauflegen. Möchte ich jetzt aber nicht unbedingt.
Ergänzung ()

Nilson schrieb:
Ob deine CPU langt:
1. Auflösung auf 800x600 (oder was anderes kleines) und Antialiasing aus
2. Spiel starten
3. Wenn GPU Last unter ~90% ist, bist du im CPU-Limit. Das schafft deine CPU (wenn nicht noch andere Details reduzieren)
Wenn du FPS langen: Alles gut. Wenn nicht, brauchst du auch eine neue CPU
ja,aber dafür müsste ich schon die neue Grafik haben.
 
sonic64 schrieb:
ja,aber dafür müsste ich schon die neue Grafik haben.
Nö wiso? Wenn du im CPU-Limit bist (und drauf zielt der Test ab) spielt die GPU keine Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und Baal Netbeck
Da musst du schon ein bisschen abwägen, das von den dir genannten Spielen grafisch anspruchvollste wird ARK sein, das CPU anspruchvollste wirde Cities Skyline sein. Wobei bei ARK halte ich die 5700 (non-XT) schon für knapp für stabile >60 Fps bei 1440 bei höchsten Einstellungen.
Wie du gewichten willst musst du wissen.
 
conf_t schrieb:
Da musst du schon ein bisschen abwägen, das von den dir genannten Spielen grafisch anspruchvollste wird ARK sein, das CPU anspruchvollste wirde Cities Skyline sein. Wobei bei ARK halte ich die 5700 (non-XT) schon für knapp für stabile >60 Fps bei 1440 bei höchsten Einstellungen.
ARK kann ruhig weniger eingestellt sein, spielt mein Sohn und kommt mit der RX280 irgendwie klar,das muss nicht auf Full sein ;)

Nilson schrieb:
Nö wiso? Wenn du im CPU-Limit bist (und drauf zielt der Test ab) spielt die GPU keine Rolle.
Aber der Test bringt mir doch nichts zum Vergleich Full-HD zu WQHD, oder ? Wenn die Spiele jetzt mit FHD funktionieren dann gehen die bei 800x600 natürlich auch, oder verstehe ich das falsch ?
 
sonic64 schrieb:
ARK kann ruhig weniger eingestellt sein, spielt mein Sohn und kommt mit der RX280 irgendwie klar,das muss nicht auf Full sein ;)
Wenn das so ist, dann kaufe erst mal nichts, abgesehen vom Monitor und schaue dann, ob es für dich Einschränkungen gibt mit der höheren Auflösung.

Minecraft und C:S profitieren beide von guter CPU Leistung, da ist die Auflösung eher nebensächlich, also unabhängig von dem Monitor würdest du dort mit sowas mehr Leistung erzielen, teils deutlich:

Hier mal ein Vorschlag für mehr CPU Leistung:
1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS)
1 MSI B450M Gaming Plus (7B87-001R)
1 be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 (BN293)
Mindestsumme: 456 €

Ich spiele selbst Cities Skylines mit den üblichen Mods und muss sagen 16 GB RAM sind zu wenig, daher habe ich dir 32 GB verpasst. . Beim Board kannst du ohne CPU ein BIOS Update machen, was nötig sein wird um die CPU starten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
sonic64 schrieb:
Aber der Test bringt mir doch nichts zum Vergleich Full-HD zu WQHD, oder ?
JA da schon ;) aber du fragst ja auch:
sonic64 schrieb:
Schaft er das noch oder komme ich um einen Komplettumbau nicht herum ?
Und das beantwortet dir o.g. Test ;)
 
sonic64 schrieb:
Wenn die Spiele jetzt mit FHD funktionieren dann gehen die bei 800x600 natürlich auch, oder verstehe ich das falsch ?
man reduziert die auflösung (und schaltet AA, AO, AF und postprocessing aus) um die graka aus der rechnung zu nehmen. wobei man dafür bei der auflösung schon das gleiche seitenverhältnis beibehalten sollte. oder hängst du auch in FHD durchgehend im CPU-limit?

was soll man unter "möglichst beste[n] einstellungen" verstehen? ultra? damit kriegt man im zweifel jede graka klein.

conf_t schrieb:
warum ausgerechnet dieses MB? finde ich zu teuer für das was es bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
.... oder hängstdu auch in FHD durchgehend im CPU-limit?
ehrlich gesagt das weis ich garnicht :o ich gehe nur den Gedanken nach, wenn es jetzt bei FHD i.O ist wird es bei WQHD nicht zu wenig ?

Deathangel008 schrieb:
warum ausgerechnet dieses MB? finde ich zu teuer für das was es bietet.
Wenn ich einen Komplettumbau machen würde dann denke ich sowieso über mATX nach, dieses gefällt mir ganz gut https://geizhals.de/msi-b450m-mortar-titanium-7b89-002r-a1859022.html?hloc=de
 
@sonic64:
für die CPU macht es keinen unterschied ob du in FHD oder WQHD zockst. da hat nur die graka mehr zu tun.

nimm lieber das Mortar Max. gibt es nicht in weiß, erkennt dafür aber Zen2 garantiert ab dem ersten BIOS und man hat keinerlei einschränkungen bei nem Zen2-kompatiblen BIOS wie bei den alten 3xx/4xx-brettern von MSI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal fürs Protokoll: wenn du bei Cities Skylines ein paar Mods installierst die Größere Städte zulassen hängst du eigentlich immer im CPU Limit (damit bekommst du wenn du es drauf anlegst wahrscheinlich auch einen 9900k klein :) )

Ark ist soweit ich weis auch eher Mäßig optimiert und hängt bei deinem PC schätzungsweise auch früh im CPU limit :) und bei Minecraft ists wahrscheinlich wieder mal die frage nach den Mods? eine Modfreie Version geht auch eher auf die CPU als die GPU :)
 
ob 6700k oder 9900k macht in skylines quasi keinen wirklichen unterschied.

das spiel ist technisch abfall
 
Die aktuellen AMD sind aber bei bei Cities Skylines besser als die Intel, zumindest bei dem Minimum FPS, bei Max FPS ist zwar der 9900k besser und das auch deutlich als der 6700k, aber der TE hat einen deutlich langsamer getakteten Haswell Xeon. Du hast Recht bei 6700k vs. 9900k bei den Min-FPS, da sind beide nicht gut und dazu auf gleichem Niveau. Und dass das Spiel jeden einzelnen Einwohner simuliert macht es bestimmt nicht weniger anfordernd.

Ich war von einem 3770 @ + 400 MHZ auf Ryzen 1700x, der Unterschied war vorhanden, aber noch gering und zum 3700x war noch mal ein spürbarer Unterschied. Meine größte Map waren 81 Tiles mit 270000 EInwohner und eben rund 20 aktiven Mods, war noch gut spielbar. Mein 3770 hatte schon bei 100000 schlapp gemacht.
 
Gibt es eine bessere aber nicht teurere Alternative zum 2719DGF ?
 
Was heißt "besser"?
Bessere Schaltzeiten? Bessere Farben? Besseren Kontrast? Bessere Ausleuchtung? Bessere Ergonomie? Bessere Pixeldichte? Bessere Blickwinkel? Bessere Farbtiefe?
 
Durch das TN Panel soll er nicht so tolle Farben haben wie ein IPS. Viel schlechter wie mein 2717H ? Eigentlich suche ich etwas wie mein 2717H nur >60Hz und vielleicht besseren Schwarzwert.
 
Zurück
Oben