Upgrade oder Neukauf?

Instant_

Cadet 4th Year
Dabei seit
März 2018
Beiträge
101
Hallo Leute,

nachdem ich meinen jetzigen PC 2011 gekauft und zusammengebaut habe, und dazwischen nur gezielte Upgrade gemacht habe, möchte ich mir jetzt eigentlich einen neuen PC kaufen. Wenn ihr aber sagt, dass man mit den alten Komponenten noch weiterarbeiten kann und sich ein Komplett-Neukauf nicht auszahlt, werde ich natürlich auch auf euch hören. Danke schonmal!

1. Was ist der Verwendungszweck?

Hauptsächlich zocken, jedoch aber auch Uni-Arbeiten, ab und zu Video- und Fotobearbeitung und vorallem viele Sachen gleichzeitg. Sprich ich möchte auf einem Monitor zocken und auf dem anderen gleichzeitig einen Stream schauen.


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?

PUBG und DotA 2 hauptsächlich derzeit, probiere aber immer wieder neue Spiele aus und da soll es auf alle Fäller mit hoher Auflösung laufen und so um die 100 FPS (kann das aber schwer einschätzen um ehrlich zu sein)

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Hobby, Sony Vegas Pro und Photoshop, aber das schafft mein derzeitiger auch locker.


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Overclocking muss nicht sein. 2 Monitor laufen permanent, viele Sachen gleichzeitig machen. Er sollte recht gut gekühlt sein. Ich möchte viel Speicherplatz haben und eine große SSD :) (500GB reichen aber). Habe außerdem oft sehr viele Chrome-Tabs offen.


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

habe einen Samsung S27D590C und einen Samsung C27F591. Laufen beide mit 60 Hertz. Kein Freesync oder G-Sync.
Irgendwie reizt mich ein neuer Monitor mit G-Sync schon, aber sie sind ja doch noch teuer. Und würdet ihr sagen, dass sich mittlerweile G-Sync schon auszahlt im Anbetracht darauf, wie lange ich den jetzt haben werde??


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Mainboard: ASRock P67 Pro3
CPU: Intel Core i5 2500K
SSD: Samsung SSD 840 EVO 250GB
HDD 1: WDC WD20EARX
HDD 2: WDC WD10EARS
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTC 1060 6GB
RAM: 8GB G.Skill NT Serien DDR3-1333 DIMM CL9 + 2x 1600Mhz 4GB aber weiß nicht die genaue Bezeichnung jetzt leider
Netzteil: 600W Super Flower Folden Green 80+ Gold
Gehäuse: Aeriocool X-Warrior Devil Red Edition
Laufwerk: Asus DVD-Brenner DRW-24B3ST B SATA
CPU-Kühler: Scythe SCYS-1ß000 Yasya AMD und Intel S775

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Mehr als 1000€ muss es nicht sein, aber wenn sich jetzt ein super PC ergibt, vlt. auch mit Monitor, dann kann ich auch noch was drauflegen. Dazu meine nächste Frage: Kann man den aktuellen PC vielleicht anbringen und gut verkaufen? Was wäre der Wert?


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

Also mal mind. für 4-5 Jahre nicht. Wie gesagt, habe meinen jetzigen seit ca. 7 Jahren und er stürzt ab und zu ab und ich habe das Gefühl dass die Festplatten es nicht mehr all zu lange mitmachen. Außerdem hab ich einfach Bock auf einen neuen PC :D
Wenn ich in 3-4 Jahren ein/zwei neue Komponenten kaufen muss, ist das ok, aber sein muss es nicht.

5. Wann soll gekauft werden?

Gibt keine Vorgaben, kann auch erst in einem Monat oder zwei Monaten sein. Hat wirklich keinen Stress.


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Werde den selber zusammenbauen, nachdem ich schon zwei zusammengebaut habe, traue ich mir das zu.

Sonstige Anforderungen:

Große, gute SSD. (500GB-1TB)
Mind. 4 TB HDD
Permanent zwei Monitor am Laufen
Heutige Spiele und zukünftige Spiele ohne Laggs, rucklern oder sonst was.
16GB RAM auf alle Fälle.
Grafikkarte muss ich nicht behalten, wenn ihr aber sagt dass die noch vollkommen passt und der Rest ersetzt werden sollte, akzeptier ich das auch.

Ich danke euch für eure Vorschläge und bin gespannt, was ihr dazu sagt.

Liebe Grüße
Instant_
 
Ein aktueller i7-8xxx oder i7-9xxx + 16GB DDR4 ab 3000MHz werden schon mal eine ordentliche Verbesserung darstellen. Bei einer vorhandenen GTX 1060 entweder auf eine RTX 2070 aufrüsten oder die nächste Generation abwarten, alles andere lohnt sich nicht so wirklich.
Aktuelle Samsung SSD oder vergleichbar mit gewünschter Größe.....und gut ist, es sei denn Du willst noch ein neues Gehäuse oder so, alles Geschmackssache dann.
 
Wo reicht er dir nicht? Mit einer GTX 1060 solltest du deine genannten Spiele definitiv mit "ausreichenden" Einstellung spielen können. Streamschauen beim Spielen hab ich bisher sowieso nie verstanden ...

Da du ein P-Chipsatz hast, ist es mit Übertakten schwer. Ich empfehle hier mal eine günstige AMD-Konfiguration mit einem R5 2600. Vielleicht würde ich aber erst mal ohne Grafikkarte fahren. Für deine besagten Spiele sollte die noch ausreichen, wie bereits geschrieben. Wenn es dann nicht reicht, kannst du die ebenfalls gegen eine z.B. RTX 2070 oder dergleichen austauschen, damit der Wechsel wirklich Sinn macht. Beim Netzteil würde ich vorsichtshalber vielleicht ein neues dazunehmen, da es sicher auch bereits gut 8 Jahre alt ist. Hier wäre z.B. ein Be Quiet PP11 mit 500 Watt zu nennen oder das in der Konfig bereits hinterlegte.

Gehäusetechnisch ist natürlich die Frage, ob altes oder neues. SSD-Speicher nach Bedarf. CPU-Kühler dazu, wie z.B. der Scythe Kotetsu.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich denke auch, dass man die SSD und GPU durchaus weiter verwenden kann. Gehäuse musst du selbst wissen, Netzteil kommt auf das Alter an..
 
Zitat von cyberpirate:
Hallo,

was ist für Dich eine hohe Auflösung? FHD, QHD oder UHD? oder oder....

Ansonsten würde ich jetzt erst mal noch abwarten. ZEN2 steht in den Startlöchern. Ich will auch Neu kaufen. Warte aber lieber noch ein paar Wochen oder auch Monate ab.

Meinst du damit, dass ich dann die ZEN2 kaufen soll oder dass dadurch das andere billiger ist und es sich lohnt deswegen zu warten?
Interessieren würde mich schon QHD oder UHD. Daher ja auch meine Frage, zahlt sich das mittlerweile aus?

Zitat von Chiller24:
Ein aktueller i7-8xxx oder i7-9xxx + 16GB DDR4 ab 3000MHz werden schon mal eine ordentliche Verbesserung darstellen. Bei einer vorhandenen GTX 1060 entweder auf eine RTX 2070 aufrüsten oder die nächste Generation abwarten, alles andere lohnt sich nicht so wirklich.
Aktuelle Samsung SSD oder vergleichbar mit gewünschter Größe.....und gut ist, es sei denn Du willst noch ein neues Gehäuse oder so, alles Geschmackssache dann.

Irgendwie möcht ich alles neu, ich glaub du verstehst was ich mein. Es ist irgendwie ein anderes Gefühl :p RTX 2070 wäre schon interessant, wären um die 500€, wenn ich dann meine alte vlt. für 200€ wegbekomm sind das effektiv 300€, das geht ja voll.
Klar, RAM und Prozessor würden schon einiges verbessern, aber ich brauch ja dann auch automtisch ein neues Motherboard? Das alte möcht ich nicht mehr verwenden, abgesehen davon dass es ab und zu zu abstürzen kommt und das vlt. am Prozessor oder auch am Mainboard liegt, also beides raus auf alle Fälle.

Samsung oder Crucial, das ist mit egal. Aber meine jetzige möchte ich aufgrund von Alter nicht mehr behalten, ist doch schon einige jahr alt. Wenn ich schon gscheit investier, dann auch gleich ein neues Gehäuse.


Zitat von marcelino1703:
Wo reicht er dir nicht? Mit einer GTX 1060 solltest du deine genannten Spiele definitiv mit "ausreichenden" Einstellung spielen können. Streamschauen beim Spielen hab ich bisher sowieso nie verstanden ...

Da du ein P-Chipsatz hast, ist es mit Übertakten schwer. Ich empfehle hier mal eine günstige AMD-Konfiguration mit einem R5 2600. Vielleicht würde ich aber erst mal ohne Grafikkarte fahren. Für deine besagten Spiele sollte die noch ausreichen, wie bereits geschrieben. Wenn es dann nicht reicht, kannst du die ebenfalls gegen eine z.B. RTX 2070 oder dergleichen austauschen, damit der Wechsel wirklich Sinn macht. Beim Netzteil würde ich vorsichtshalber vielleicht ein neues dazunehmen, da es sicher auch bereits gut 8 Jahre alt ist. Hier wäre z.B. ein Be Quiet PP11 mit 500 Watt zu nennen oder das in der Konfig bereits hinterlegte.

Gehäusetechnisch ist natürlich die Frage, ob altes oder neues. SSD-Speicher nach Bedarf. CPU-Kühler dazu, wie z.B. der Scythe Kotetsu.

Klar, aber wenn ich schon vieles neu kaufe, dann die Grafikkarte auch gleich und dann verkauf ich meine derzeitige. Klar reicht es derzeit, aber ich red ja auch von zukünftigen Spielen, und dann würd ich halt jetzt gscheit investieren.

Zitat von Paulchen_B:
Ich denke auch, dass man die SSD und GPU durchaus weiter verwenden kann. Gehäuse musst du selbst wissen, Netzteil kommt auf das Alter an..

SSD würde ich auch eher auf eine 500GB umsteigen, würde dann auch die 250GB verkaufen.

Und jetzt nochmal zu meiner Frage:

Den PC als Gesamtpaket verkaufen, was meint ihr wieviel da rausspringt? Weil wenn da einiges geht, würde ich mir vlt. gleich einen komplett neuen PC kaufen.

Danke für eure Kommentare. LG
 
Denke mal du dürftest 350-400€ evtl sogar 450€ für den PC als ganzes bekommen.
 
Zitat von 3D-SKILLER:
Denke mal du dürftest 350-400€ evtl sogar 450€ für den PC als ganzes bekommen.

Meinst du ist es besser, alles als Einzelteile zu verkaufen?

Vor allem wenn ich wirklich 450€ bekommen würde, dann würd ich auch bis zu 1200€ sowas für den PC ausgeben, das wär kein Thema.

Also wie machen wir das jetzt? Soll ich erstmal abwarten (wegen Zen2) und dann erstelle ich wieder ein Thema wenn ich fix einen PC kaufen möchte oder wie?

Danke und liebe Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Instant_
Zitat von Instant_:
Meinst du ist es besser, alles als Einzelteile zu verkaufen?

Wenn du die Teile hier beim Marktplatz im Forum verkaufen willst, dann einzeln.

Bei ebaykleinanzeigen würd ich das komplette System verkaufen.

So Sachen wie deine HDD, dein Netzteil und dein Gehäuse werden wohl eher schlecht allein weggehen, da sich ein Gebrauchtkauf dort einfach nicht lohnt.
 
Zitat von Paulchen_B:

Ok perfekt. Dann sehen wir uns (hoffentlich) bald wieder :)

Zitat von 3D-SKILLER:
Wenn du die Teile hier beim Marktplatz im Forum verkaufen willst, dann einzeln.

Bei ebaykleinanzeigen würd ich das komplette System verkaufen.

So Sachen wie deine HDD, dein Netzteil und dein Gehäuse werden wohl eher schlecht allein weggehen, da sich ein Gebrauchtkauf dort einfach nicht lohnt.

Das stimmt, aber um ehrlich zu sein gehts da wahrscheinlich insgesamt um 30€, um viel mehr werde ich die 3 bzw. 4 Teile nicht wegbekommen denke ich. Ich überlegs mir noch, einfacher wäre natürlich der Verkauf als Ganzes.

Danke und liebe Grüße
 
Werbebanner
Zurück
Top