News Upgrade von XP auf Win 7 wird möglich sein

Wo ist denn der Unterschied, zwischen der Win 7 OEM fuer unter 100€ und der fuer 249€?
Praktisch die bunte Verpackung und das Handbuch fehlt bei der OEM/DSP Version,
ausserdem kannste nicht mehr bei Microsoft anrufen und inteligente Fragen zu Windows stellen !

frankkl
 
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob ein Upgrade von derzeit Vista 32 auf Win7 64 Bit möglich ist - habt Ihr schon Informationen diesbzgl? Danke vorab.
 
OWO schrieb:
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob ein Upgrade von derzeit Vista 32 auf Win7 64 Bit möglich ist
man kann ein guenstigeres "update" kaufen(32bit lizenzschluessel = 64bit lizenzschluessel). die transformierung von 32 zu 64 bit, oder umgekehrt, ist mit einer formatierung verbunden oder neuer partition.

die ueberschrift ist sehr verwirrend fuer einige....
eine aenderung ist empfohlen...

cheers

titel z.b.: guenstigeres win7 auch fuer xp ...
 
Zuletzt bearbeitet:
spaceman schrieb:
Und was ist mit 64bit und 32bit? Hat Microsoft tatsächlich den vernünftigen Weg gewählt und auf die 32 Bit verzichtet? - In meinen Augen ratsam! :)

Ja... warum macht Microsofort das nicht endlich und verbaut sich selbst den Markt?
Das ist doch die Frage: Warum will Microsoft denn nur für praktisch alle Rechner und jeden Kunden eine Version von Windows im Portfolio haben?

Totaler Schwachsinn, wenn ihr mich fragt - die sollten endlich mal auf x64 umsteigen. Und dann nur eine Version - mit allem drum und dran, viel überladen und sehr teuer.

In meinen Augen ratsam!
 
Also ist das egal, welche Version man kauft,wenn es sich nicht installieren lassen will, dann einfach von DVD booten?
Dabei werden zwar alle Daten gelöscht, aber das ist nicht so tragisch....
 
BigGonzo schrieb:
Und warum eine OEM/SP/DSP kaufen wenn diese Version dann wahrscheinlich billiger sein wird?.

ich geh mal stark in der annahme, dass die alte xp lizenz dann mit dem upgrade ausläuft und man "offiziell" nur noch dazu berechtigt iss win 7 laufen zu lassen bzw. sich xp bei reinstall nicht mehr aktivieren lässt
 
Wer bitte will den ein neues Betriebssystem drüber installieren,
das macht man eh neu damit man keine Probleme mit Treibern bekommt
und ein schönes frisches System.
 
Was 64 Bit angeht: Es gibt immer noch reine 32-Bit-Prozessoren, z.B. die Atom-Prozessoren mit Silverthorne-Kern (Atom Zxxx). Wird z.B. im Sony Vaio P verbaut.
Und wenn man einen OEM-PC mit mehr als 4 GiB RAM kauft, ist da auch ein 64-Bit-Windows drauf. Die OEMs sind ja nicht dumm und verwehren ihren Kunden mehrere Gigabyte an RAM.
Schaut mal bei Media Markt vorbei, auf den Kisten mit 4 GiB RAM und mehr ist stets Vista 64 Bit drauf. Somit setzt sich 64 Bit von alleine durch, ohne dass MS einen harten Schnitt machen muss. Die Besitzer eines Sony Vaio P dürfen auf Windows 7 32 Bit aufrüsten und gehören somit weiterhin zum Kundenkreis von MS.

Was Windows-Upgrade-Versionen angeht: Wer zum Teufel kauft die überhaupt? 99,9% der User hier im Forum dürften eine SB-, OEM-, MSDNAA- oder illegale Lizenz ihres Windows besitzen. Die Retailversion ist viel zu teuer, um für jemanden attraktiv zu sein. Auch die Upgrade-Version, die ja immer eine Retailversion darstellt, ist zu teuer. Mit der Systembuilder-Version fährt man günstiger.
 
Kannst Du mich aufklären, wo zwischen diesen zig Versionen die Unterschiede sind?
 
OEM = Windows-Version, die bei Komplettrechnern von OEMs (Original Equipment Manufacturer) wie Dell dabei ist. Den Support für das Windows übernimmt der OEM. Oftmals ist bei den OEM-Versionen noch OEM-spezifische Zusatzsoftware integriert. Als Datenträger wird oft nur eine sogenannte Recovery-CD mitgeliefert.

SB = Systembuilder = Version für Hardwarehändler, die auch Komplett-PCs zusammenstellen und verkaufen. Es handelt sich um eine normale Windows-Version ohne Zusatzsoftware, allerdings übernimmt der Hardwarehändler den Support fürs Windows. Diese Version wird in Deutschland im Einzelhandel auch ohne PC verkauft, Support gibts dann gar keinen.

Retail = Version im Einzelhandel, die für den Endkunden bestimmt ist. Relativ teuer, dafür gibts Support direkt bei Microsoft.

MSDNAA = Normale Windows-Version, die über ein MSDNAA-Programm z.B. an Universitäten für akademische Zwecke kostenlos erworben werden kann. Eine kommerzielle Nutzung dieser Windows-Versionen ist verboten, die zulässige Nutzungsdauer ist auf die Dauer des Studiums beschränkt.
 
Auch wenn es die Möglcihkeit geben sollte - eigentlich ist das doch ein guter Anlass mal ein frisches Windows aufzusetzen. Denn sonst schleppt man ja die alte Registry wieder mit rum. Ich werd eh nicht herumkommen, da ich dann auf 64bit umsteigen will

@theorist
MSDNAA Versionen sind nicht auf die Dauer des Studiums begrenzt. Steht sogar in deren FAQs.
 
frankkl schrieb:
Könnte mir die Preise so vorstellen für


- Windows 7 Home Edition ~ 249 Euro

- Windows 7 Home Edition Update von XP ~ 149 Euro


- Windows 7 Home Edition OEM/SP/DSP ~ 119 Euro (im Handel knapp 100 Euro)


frankkl

Also wenn dem so sein sollte das die "WinXP auf Win 7 CD" teurer wird als eine OEM Version, dann ist das völlig sinnnfrei und Schwachfug.
Dann kann ich gleich die OEM-Version kaufen, wenn die Update-Version ein frische Installation voraus setzt.
Also wenn die OEM teurer ist, wozu dann das Update kaufen? Die muss billiger sein!
 
Top! Das ist kundenfreundlich, hoffentlich ist der preis auch freundlich :)
 
BigGonzo schrieb:
Also wenn die OEM teurer ist, wozu dann das Update kaufen?
Mir ist vorhin der Grund dafür aufgefallen: OEM- und SB-Versionen dürfen nicht überall verkauft werden. MS hat den Verkauf dieser Versionen im Einzelhandel angefochten, aber zumindest in Deutschland waren sie mit ihrer Klage nicht erfolgreich.
 
Ich kaufe mir einfach die billigste und boote von der DVD, danach hab ich Win 7, tut mir echt leid, wenn das hier schon beredet wurde, oder auch in den News steht, aber wann kann man sich diese DVD kaufen, wenn es im nächsten Jahr passiert, dann lohnt es sich noch Win Vista zu kaufen, was bei XP auch so der Fall war, aber wenns noch so ein Monat dauert, dann kaufe ich statt Win Vista Win 7!
 
BigGonzo schrieb:
Also wenn dem so sein sollte das die "WinXP auf Win 7 CD" teurer wird als eine OEM Version, dann ist das völlig sinnnfrei und Schwachfug.
Dann kann ich gleich die OEM-Version kaufen, wenn die Update-Version ein frische Installation voraus setzt.
Also wenn die OEM teurer ist, wozu dann das Update kaufen? Die muss billiger sein!
Siehe einfach mal hier:

Windows Vista Home Premium als Vollversion ~ 150 Euro

Windows Vista Home Premium als Update ~ 100 Euro

Windows Vista Home Premium als DSP/SB ~ 80 Euro


:)

frankkl
 
Sehr begrüßenswerte Entscheidung.
Und ganz ehrlich: Wenn Windoze 7 gut wird (und das wird es aktuellem Anschein nach), dann kann man das eig. gut verschmerzen, dass man seine Einstellungen nicht portieren kann.
 
Einstellungen portieren heißt, die Daten und Treiber nicht zu verlieren, also wird die Festplatte nicht formatiert?
 
Zurück
Oben