Upload von NAS an Fritzbox langsam

Dollplayer

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
16
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Uploadgeschwindigkeit von meinem NAS (Qnap TS-119+).

Konkret: Als DSL Anschluss habe ich O2 DSL 16.000 mit einem Upload von 1024kb/s. Als Router dient eine Fritzbox 7270. Mit allen Rechnern, die zuhause im WLAN Verbund hängen bekomme ich über einen DSL SPeedtest ca. 850kb/s Upload hin. Mein NAS hängt über LAN (Gigabit) direkt an der Fritzbox.

Ich fotografiere recht viel und stelle Freunden und Bekannten die Bilder als ZIP´s übers NAS per Kontozugriff zum Download zur Verfügung. Wenn man von aussen auf mein NAS zugreift (DYNDNS) und im WebFile Manager ein ZIP downloaded kommt man maximal auf 100kb/s.

Woran liegt das? Relevante Ports sind geöffnet, das NAS hat eine feste IP bekommen, mir fällt echt nichts ein, warum das so langsam läuft?

Hat jemand einen entscheidenen Tip für mich?

Danke und Grüsse
Markus
 
Du Hast einen Upload von 1024 kbit/s, das enspricht maximal 128 KByte/s, von daher wird nicht mehr als 100 KB/s rauskommen beim Upload! Demnach stimmt der Speedtest nicht oder du hast es falsch gelesen, da dürfte 850 kbit/s stehen!

8bit entsprechen einem Byte - 1024 / 8 = 128!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ T3mp3sT1187

Er schreibt ja "100kb/s". Damit sind definitiv 100 *10^3 Bit/sec gemeint, sonst hätte er 100kB/s geschrieben... und das ist wohl doch unter den Erwartungen.

Woran es liegt, weiß ich leider auch nicht...

Gruß,
Lord Sethur
 
Für den Normaluser macht es doch keinen Unterschied ob kleines oder großes "B". Mehr als 100 kByte sind mit so einer asyncronen DSL-Leitung nicht drin. Wie oben schon geschrieben sind das optimale Werte wenn man mal mehr als 100 kByte schafft.
 
@Lord Sethur
ich denke schon, dass die einschätzung von Tempest richtig ist
denn uploadraten von ~8megabit sind doch recht selten, auch heutzutage, 5mbit gibts ja mittlerweile bei einigen, aber auch nur vs aufpreis - den wiederrum wenige leute bezahlen
 
Ich habe hier auch V-DSL mit 10Mbit Upstream, schaffe trotzdem kein MegaByte im Upload...;)
 
Naja, er schreibt ja, dass er im Speedtest 850 kbit/sec schafft - er wird wohl nicht einmal von kbit und einmal von kByte reden. Aber ich befürchte, unsere Uneinigkeiten nützen dem TE wohl auch nix...
 
der fragesteller schreibt: bei sich zuhause am netzwerk sind es 800kb/s und von aussen 100kb/s.. also achtmal weniger... da spielt es eigentlich keine rolle ob gross B oder klein b....
ich schätze auch, dass entweder deine leitung nicht mehr hergibt (schlechte db werte) oder du auf einem pc deine daten vom nas runterlädst, das nur 100kb/s kann. oder such mal firmware für nas und router/modem, vielleicht hilft das den flaschenhals zu sprengen.
 
Ich würde gerne von IHM (DEM TE) hören, was jetzt Sache ist^^
 
Hallo Leute,

danke für Eure Antworten.

Es ist mir fast peinlich, trotzdem möchte ich Euch nicht im Ungewissen lassen. Ich habe mich tatsächlich in Bits und Bytes getäuscht.

Heisst, es sind 100kB/s, was dem gängigen DSL Upload entspricht. Wenn man sich nicht soooo oft damit beschäftigt, liegt man da schonmal daneben.

Wie gesagt danke nochmal für Eure Aufklärung.

Grüsse
Markus
 
Gern geschehen, kann ja mal vorkommen ;)

Dann viel Spaß weiterhin beim Fotografieren und meld dich, wenn weitere Probleme auftreten!
 
Zurück
Oben