Heute Morgen sind beide Interfaces angekommen, und ich muss sagen das mich das EMU 0204 Wirklich begeistert, es klingt um längen besser als das ESI U24 XL, beim ESI ist der Klang sehr bedämpft und nicht so dynamisch. Es fehlt zwar nicht an Tiefgang, aber deutlich an Power unten rum.
EDIT: EMU läuft irgendwie noch nicht unter Winamp ASIO, in foobar2000 nehmen sich die beiden Interfaces kaum etwas, wobei ich finde das das EMU noch leicht vorne liegt, scheint also alles eine Sache der Software + Einstellung zu sein.
Bei Fragen zu beiden Geräten steh ich gerne zur Verfügung!
Am Montag geht das ESI zurück
NACHTRAG:
Ich habe jetzt nochmal recht viel rumprobiert, und das EMU Interface bleibt!
Es klingt doch einiges feiner, man hört viel mehr Einzelheiten, alles klingt damit etwas stimmiger, jedoch muss ich sagen das das ESI schon etwas mehr Dynamik mitbringt,
Das eine ist ein Mozart und das andere ein Holzhacker.
Letztendlich Geschmackssache, aber wer für 100 Euro ein schön rund und ausgewogen klingendes Interface will sollte zum EMU greifen, welches auch die feinheiten der Musik sehr gut aufzeigt, fast schon zu gut, bei einer Nirvana Live Aufnahme hört man z.B. jedes einzelne mal die Saitenschläge sehr gut raus, jedes Instument steht an seiner eigenen Stelle, klar differenziert von den Anderen.
Das EMU 0204 läuft jetzt auch mit dem ASIO4All Treiber und klingt über das Winamp Plugin sowie Foobar2000 gleichermaßen sehr gut!
Hoffe ich konnte Helfen, wollte aber auf Grund dessen, dass ich glaube das es hier niemanden wirklich interessiert, noch weiter ins Detail gehen