USB Stick erneut verbinden

Dshing

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.436

Vindoriel

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
6.965
Das ist nunmal der Komfort bei Windows, dass beim Einstecken automatisch eingebunden wird und nicht erst "auf Wunsch" (-> Mounten bei Linux).
 

Holt

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
59.527

Vindoriel

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
6.965
Davon gehe ich auch aus, Linux-Distris sind nicht mehr auf dem Stand von vor 15 Jahren. Und Konsolenbefehle muss man sicherlich auch nicht mehr eintippen...

Bei meinem E2-Receiver muss der Stick übers Einstellungsmenü (Datenträger) (un)gemountet werden, beim Handy (mit OTG-Kabel) muss die Erkennung aktiviert werden (liegt aber auch mit daran, dass das Xperia Z5C wassergeschützt ist, aber freiliegende Kontakte hat und nicht dauernd eine Spannung anliegen darf) und über die im Hinweisbildschirm erscheinende Schaltfläche für den USB-Datenträger wird er wieder abgemeldet.
Haben zwar mit Linux zu tun (bzw. basieren drauf), aber ist nicht gerade für den PC.
 

Dshing

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.436
Hi, und schon mal Danke. Ich hab jetzt eine weile rumprobiert.

Aber das scheint erstens nur zu funktionieren, wenn man das Laufwerk zuvor auch mit den entsprechenden Befehl "ausgeworfen" hat, aber nicht, wenn man es bspw. über das Auswerfen Icon in der Infoleiste ausgeworfen hat.
Nun ist aber das zweite Problem, dass die Varianten, ein Laufwerk über
Code:
mountvol  X: /p sein
auszuwerfen, das Laufwerk nur aus der Liste im OS ausnimmt, nicht aber hardwareseitig den Befehl zum abschalten an das Laufwerk zu senden scheint. Dies hat also zur Folge, das legentlich nur keine Dateizugriffe mehr auf das "ausgeworfene" Laufwerk stattfinden können, dieses jedoch eingeschaltet bleibt.

Ich nehme mal an, eine Software Lösung wird es dann für diese Problem nicht geben, oder hat noch jemand eine Idee?
 

Dshing

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.436
Hallo, ich den "Uwe Sieber's - USB Device Tree Viewer" ausprobiert, aber hier muss man auch erst das Device nach dem Auswerfen erst trennen, bevor man es restarten kann.
 

Würfelbecher

Ensign
Dabei seit
Nov. 2017
Beiträge
243
Über das Programm (als Administrator ausführen) funktioniert das hier. Hab es mit einer 2,5" USB Festplatte und einem USB Stick getestet.
 
Top