cosmos321
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.077
GELÖST: USB-Stick schreibgeschützt - keine Formatierung möglich!
Also folgendes Problem.
Auf meinem Stick waren Daten die ich nicht mehr gebraucht habe und ich wollte ihn formatieren ( FAT32 ) , da ich eine Mini Version von WinXP (USB bootable) draufmachen will.
Hab zum Formatieren das Tool " HP USB DISK STORAGE FORMAT " benutzt. Kurz vor Ende ist es abgebrochen und er spuckte eine Fehlermeldung aus. Irgend ein DISK DEVICE Fehler.
So nochmal probiert und dann kam plötzlich die Meldung, der Stick sei SCHREIBGESCHÜTZT und Formatierung nicht möglich. ( Logischerweise ) !
Ich kann auf den Stick natürlich auch nicht mehr zugreifen, da er nicht mehr formatiert ist. Und formatieren kann ich ihn aber auch nicht mehr. Wie bekomme ich das Problem gelöst? Dieser verdammte Schreibschutz, wo kommt der plötzlich her?
Kann mir jemand helfen??
EDIT: Hab das Problem gerade selbst gelöst. Hab in der Registry den folgenden Schlüssel NEU angelegt:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies" und darin den DWort-Eintrag "WriteProtect".
Ist dieser Wert auf 0 gesetzt ist der Schreibschutz NICHT AKTIV
Ist dieser Wert auf 1 gesetzt IST der Schreibschutzt AKTIV
Über diesen Schlüssel/Wert können über USB angeschlossene Massenspeichergeräte schreibgeschützt werden!
Also folgendes Problem.
Auf meinem Stick waren Daten die ich nicht mehr gebraucht habe und ich wollte ihn formatieren ( FAT32 ) , da ich eine Mini Version von WinXP (USB bootable) draufmachen will.
Hab zum Formatieren das Tool " HP USB DISK STORAGE FORMAT " benutzt. Kurz vor Ende ist es abgebrochen und er spuckte eine Fehlermeldung aus. Irgend ein DISK DEVICE Fehler.
So nochmal probiert und dann kam plötzlich die Meldung, der Stick sei SCHREIBGESCHÜTZT und Formatierung nicht möglich. ( Logischerweise ) !
Ich kann auf den Stick natürlich auch nicht mehr zugreifen, da er nicht mehr formatiert ist. Und formatieren kann ich ihn aber auch nicht mehr. Wie bekomme ich das Problem gelöst? Dieser verdammte Schreibschutz, wo kommt der plötzlich her?
Kann mir jemand helfen??
EDIT: Hab das Problem gerade selbst gelöst. Hab in der Registry den folgenden Schlüssel NEU angelegt:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies" und darin den DWort-Eintrag "WriteProtect".
Ist dieser Wert auf 0 gesetzt ist der Schreibschutz NICHT AKTIV
Ist dieser Wert auf 1 gesetzt IST der Schreibschutzt AKTIV
Über diesen Schlüssel/Wert können über USB angeschlossene Massenspeichergeräte schreibgeschützt werden!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(PROBLEM GELÖST)