Eigentlich gibt es keinen.nospherato schrieb:Hm, welchem Vorteil hätte das denn im Vergleich zum aktuell bei mir installierten bazzite?
Ich verstehe nicht ganz, wieso manche unbedingt auf ein offizielles SteamOS für Desktop warten. Vielleicht liegt es daran, dass einige nicht wissen/verstehen, dass SteamOS auf der Steam Deck ein custom Arch mit Steam im Autostart ist, einfach gesprochen.
Bazzite hält sich, mit weiteren nice-to-have Dingen die in SteamOS aus diversen Gründen nicht vorzufinden sind, so nah wie möglich an das aktuelle SteamOS. Damit fährt man eigentlich ziemlich gut wenn man etwas ähnliches haben möchte.
Der einzige Vorteil, aus Valves Perspektive und im Kontext von der Steam Deck, ist jener, dass Valve das komplette know how für die Steam Deck besitzt und entsprechend bestimmte Dinge umsetzen kann, wo andere vielleicht erst tüfteln und probieren müssen.
In meinen Augen geht aber jetzt, und in den nächsten Monaten, eine sehr interessante Phase los. Linux, in Form von SteamOS (aber auch Manjaro), offiziell auf third-party Geräten. Damit erhält Valve mehr Verantwortung, wird ein noch größerer Player in dem Feld und, für mich ganz wichtig, man kommt Microsoft zuvor. Je mehr Akzeptanz für Linux im Gaming Segment und je mehr Leute damit in Berührung kommen, sich informieren und lernen, umso besser.
Und spätestens, wenn Valve den nächsten Anlauf mit einer Steam Box unternimmt, der wird kommen, geht die Post ab.