Vektorgrafik aus einer Textvorlage erstellen?

Zensai

Boba Fett Pro
Administrator
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
13.838
Hallo Leute,

ich benötige eure Hilfe.

So simpel es auch klingt: Ich bekomme es ohne Photoshop nicht hin, aus einer Simplen Vorlage bestehend aus NUR TEXT eine brauchbare Vektorgrafik zu machen. (Ich bin nciht bereit, mir eine Adobe-ID nur für eine 30-Tage Version zu erstellen.

Sinn uns Zweck ist, daraus eine Autoglausfolie als Geschenk zu machen. (Fall jemand von euch einen Corsa D fährt, und mal eben groß die Heckscheibe messen kann, wäre mir auch geholfen :D)

Ich Habs bereits mit Paint.NET, GIMP und InkScape versucht, aber ich bekomme es nicht hin.


Kann mir da mal jemand unter die Arme greifen?

Soll so aussehen:
Name/Schriftzug(in Tele Marines)
Slogan

Adresse(ab hier Tahoma)
Adresse 2

Web-Adresse

Alles was ich Probiert habe wird nix, erst recht weil die Schrift WEISS sein soll. Hintergrund dann Transparent xD


Genaue Daten würde es dann per PN geben. Wäre jemand so freundlich?

Danke schonmal ;-)
 
schick mir doch bitte den font und den text + die maße
 
Photoshop ist ein bitmapbasiertes Grafikprogramm, dass heißt für Pixelbilder ausgelegt und hat bewusst nur rudimentäre Vektor-Funktionen. Was du brauchst ist Illustrator oder ein anderes Vektorgrafikprogramm. Inkscape kenn ich jetzt nicht so gut, sollte aber dafür geeignet sein. Text in Pfade umwandeln und exportieren -als pdf üblicherweise.
 
@Zensai
speicher den fertigen text als PDF oder druck ihn mit einem PDF-drucker aus, das muss verktoriesiert ausgegeben werden.

der hintergrund kann doch egal sein oder? immerhin wird der ausgeschnitten und aufs auto geklebt?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit inkscape geht das.
cudos hat es schon kurz erklärt.

hab mal 2 beispiele als svg angehängt.
die kannst du mit inkscape anschauen.
das mit kontur ist als pfade ohne füllung.
 

Anhänge

Zensai schrieb:
So simpel es auch klingt: Ich bekomme es ohne Photoshop nicht hin, aus einer Simplen Vorlage bestehend aus NUR TEXT eine brauchbare Vektorgrafik zu machen.

Da dürftest Du auch Probleme haben, denn Photoshop ist ein Raster basiertes Bildbearbeitungsprogramm. Kein Vektorprogramm.

Für Deine Zwecke sollte das Open-Source Programm Inkscape ausreichen: https://www.computerbase.de/downloads/foto-und-grafik/inkscape/
 
Ihr habt ja recht. Oh mann auf die Idee mit PDF hätt ich echt selbst kommen können.

Falcon, du liest manchmal aber nicht richtig durch, kann das sein? xD

Ich habe es bereits mit InkScape versucht. Habs jetzt einfach als PDF iom querformat gemacht ;-) Trptzdem danke an alle!
 
Nun, Inkscape wäre trotzdem die richtige Herangehensweise gewesen, auch wenn Du es nicht geschafft hast... :p

Aber zu Deiner Verteidigung: Inkscape ist Müll ;)
 
Zurück
Oben