Verbindungsabbrüche FritzBox 7490, Ping kommt nicht zurück

Nightfly09

sudo
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
14.529
Hallo,

seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass bei mir die Internet-Verbindung öfter mal Aussetzer hat. Manchmal passiert das alle 5 Minuten, manchmal geht aber auch über Stunden alles Problemlos. Betroffen sind in der Regel alle mit der FritzBox verbundenen Geräte.

Da die FritzBox keine Probleme bei der Internetverbindung anzeigt, gehe ich von einem Problem mit dem W-Lan aus. Diverse Programme zur W-Lan-Überwachung zeigen mir bei einem Verbindungsabbruch an, dass weiterhin eine W-Lan Verbindung zum Router besteht. Ein Ping kommt jedoch bei einem Verbindungsabbruch vom Router nicht zurück. Die Verbindungsabbrüche dauern meist etwa 10-30 Sekunden und lassen sich auch durch manuelles neu Verbinden beheben.

Ich habe bereits mehrfach versucht den Router neu zu starten, den Funkkanal gewechselt und auch die Firmware auf dem neuesten Stand, das Problem besteht jedoch weiterhin. Betroffen sind sowohl die 2,4, wie auch die 5 GHz Verbindung.

Kennt hier eventuell jemand solche Probleme und hat eventuell eine Lösung parat?
 

Anhänge

  • WLANCB.png
    WLANCB.png
    220,3 KB · Aufrufe: 252
Funktioniert zu der Zeit, zu der der Fehler auftritt, ein Ping über das kabelgebundene Netzwerk?

Sonst bleibt wohl nur die Ausschlußmethode. Alle WLAN-Geräte trennen, danach eines in Betrieb nehmen, testen, dann das nächste in Betrieb nehmen, testen usw.
 
Genau, es wäre interessant zu wissen ob das LAN auch betroffen ist.

Im übrigen ist es nicht sicher, dass der Ping nicht von der Fritzbox "zurückkommt", weil er unter Umständen gar nicht bei der Fritzbox "ankommt". Letzteres ist eher der Fall.

Lassen sich denn andere Geräte im (W)LAN anpingen?
 
Da ich aktuell keinen physischen Zugang zum Gerät habe, kann ich das leider im Moment nicht ausprobieren. Ich werde jedoch versuchen das schnellstmöglich heraus zu finden.

Die Ausschlußmethode habe ich schon versucht und es ist egal, welche Geräte verbunden sind.

Das mit dem Ping zu einem anderen Gerät im W-Lan versuche ich direkt, muss aber dann logischerweise auf den nächsten Abbruch warten.
 
Nightfly09 schrieb:
Die Ausschlußmethode habe ich schon versucht und es ist egal, welche Geräte verbunden sind.

Sind zu den Zeiten dann alle Geräte davon betroffen oder nur das, von dem du den Screenshot des Pings gemacht hast?

Wenn alle betroffen sind, riecht das für mich ein bißchen wie Funkstörung durch ein kaputtes Babyphone in der Nachbarschaft oder so.
 
Soweit ich das bisher rausfinden konnte, sind die Geräte oft, aber nicht immer genau Zeitgleich betroffen. 100% sicher kann ich es jedoch nicht sagen, weil es auch oft nicht auffällt, wenn es einen kurzen Verbindungsabbruch gibt.

Gibt es eine Software, mit der man sich Funkstörungen anzeigen lassen kann, ähnlich wie es die FritzBox macht?
 
Zurück
Oben