Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Zwischenzeitlich immer wieder eingeschlafen, haben Gerüchte zum möglicherweise anstehenden „Google Phone“, einem Mobiltelefon von Google, derzeit Hochkonjunktur. Vornehmlich getrieben wird die neue Woge von einem Artikel des Wall Street Journal – und auch eine gravierende Marktentwicklung spricht dafür.
Naja soll Google halt machen. Irgendwann fallen sie vielleicht auf die Schnauze und haben einen Großteil der Investitionen in den beliebten Sandhaufen gesetzt. Dieses ständige Wachstum und die wohlüberlegten Glückstreffer werden nicht immer gelingen. Mir geht Google jetzt schon aufn Sack mit dem ganzen Kram, wo sie drin stecken und der einem quasie schon aufgezwungen wird, wenn man nicht immer ganz genau hinguckt.
Traurig, wenn sich ein Unternehmen durch solche Sachen eher unbeliebt macht. Vielleicht hätte bei mir die Strategie des "Probier doch mal, vielleicht willst du es ja haben?!" eher geholfen als "Probier es! Du brauchst es! Du kriegst es! Außer du willst es nicht. DU BRAUCHST ES!"...
ggf macht google aber auch gleich einen rundumschlag und bringt sowohl ein Handy, als auch eigene verträge auf den Martk, die verträge wären dann mit einem gut ausgestatten handy recht günstig, da es im gegenzug zu werbung auf dem Mobiltelefon kommen würde etc. (nur so meine vorstellung davon)
ansonsten bin ich gespannt was das gibt, Apple hat ja ein schönes Handy auf den markt gebracht, nur es gibt halt noch das ein oder andere problemchen *gg*
Da wird dann automatisch jedes über so ein Teil gesprochene Wort auf den Google Servern
(wo man immer noch nicht weiß, wo die Dinger genau stehen) gespeichert und für schätzungsweise
lumpige "150 Jahre" gespeichert.
Und wenn dann staatliche oder sonstige Institutionen an die Daten ran wollen sagt Google sicher (der Öffentlichkeit):
Nein, das machen wir nicht. Wir fühlen uns dem Datenschutz verpflichtet...... und gibt sie dann hintenrum doch raus.
Hm, nicht speziell wegen dem Google Phone, aber mir wird Google in letzter Zeit auch immer unsympathischer seit die ihren Expansionswahn verfallen sind. Aber vielleicht haben sie ja auch mal Pech mit einem Einkauf, so langsam wünsch ich denen das
Aber wie immer: Konkurrenz belebt das Geschäft und so kann man auch darin was gutes sehen. (So lange es noch andere Konkurrenten gibt
Lasst euch mal etwas Neues einfallen... ich hab da eine Idee: Etwas zum Thema -.-
Wenn eine Firma wie Apple im Mobilfunkmarkt Fuß fassen will, meckert kaum einer rum (eher darüber, wie dumm die Leute doch sind, die sich ein iPhone kaufen) und wenn Google etwas macht, wird sofort rumgeheult, wie böse die doch seien.
Wer keine Werbung haben will, schafft sich halt das Googlehandy net an
wofür verballern die "hunderte millionen" von dollar, wenn das angebliche handy nicht aus eigener produktion stammen wird?
ich mein, jemandem sagen, dass ich ein handy mit den und den funktionen und diesem oder jenem design haben will kostet doch keine mehreren hundert millionen dollar.
was läuft denn da dann für werbung? die jamba-abo scheisse aus dem tv? und wie soll werbung aufm handy funktionieren? per sms,mms oder vor, mitten im und nach dem telefonat? bekommt derjenige der mich anruft dann auch werbung (gilt für den letzten fall)?
stell mir das gerade mal so vor, man tel mit jemandem und mitten im telefonat wird für beide ein rülpser eingeblendet- kurze pause -und dann kommt "hol dir den rülpsenden elch..."