Patrick
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 5.267
Wirklich immer wieder unterhaltsam, wenn es um Google und die Sicherheit der Daten geht. 
Wer hat Kundendaten "verloren" oder weitergegeben? Nicht Google.
Wer hat gerade massive Probleme mit Kreditkarten-Daten, die angeblich so sicher sind? Nicht Google.
Wer hat Fremden Einblicke in fremde Daten gegeben, obwohl das Portal als sicher ausgezeichnet war? Nicht Google.
Google hat keine Daten, die nicht auch andere haben, bzw. haben könnten. Ob ich meine Mails nun über ***** oder web.de laufen lasse, irgendwer könnte sie immer lesen. Das gleiche bei Online-Kalendern und ähnlichem. Der Mobilfunk-Provider weiß, wo man gewesen ist oder gerade ist, Payback weiß, wo man wann was eingekauft hat, die Bank weiß, wieviel Geld man wo läßt.
Man kann auch komplett paranoid durch die Welt laufen...

Wer hat Kundendaten "verloren" oder weitergegeben? Nicht Google.
Wer hat gerade massive Probleme mit Kreditkarten-Daten, die angeblich so sicher sind? Nicht Google.
Wer hat Fremden Einblicke in fremde Daten gegeben, obwohl das Portal als sicher ausgezeichnet war? Nicht Google.
Google hat keine Daten, die nicht auch andere haben, bzw. haben könnten. Ob ich meine Mails nun über ***** oder web.de laufen lasse, irgendwer könnte sie immer lesen. Das gleiche bei Online-Kalendern und ähnlichem. Der Mobilfunk-Provider weiß, wo man gewesen ist oder gerade ist, Payback weiß, wo man wann was eingekauft hat, die Bank weiß, wieviel Geld man wo läßt.
Man kann auch komplett paranoid durch die Welt laufen...