Verschobenes Bild bei schnellen Bewegungen

habichtfreak

Captain
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
3.573
hallo,

ich wollte vor ein paar wochen sport im osten schauen. neben der konferenz auf mdr, konnte man die einzelnen spiele auch in voller länge schauen (mdr+ nennen die das glaube ich). da ich ja einen smart tv habe, wollte ich das mal nutzen. datendienste im fernseher aktiviert, rotes knöpfchen, los gehts. leider sah das bild so aus:

MD004608.JPG

wenn die kamera sich nicht bewegte, war alles was sich bewegt (spieler, ball) verschoben. erinnerte mich irgendwie an sehr grobes interlacing alter videos. wenn sich die kamera bewegte, war der ganze bildinhalt verschoben. die konferenz auf mdr hatte ein einwandfreies bild, die anderen spiele (auch über mdr+ abrufbar) waren auch ok. nur das spiel, dass ich schauen wollte war ... gewöhnungsbedürftig. und leider trat dieses problem letztes wochenende wieder auf. fernseher ist ein samsung ue40es6710, tv empfang über dvb-c, 30k leitung (sollte für streams reichen).

liegt das problem bei mir, oder beim mdr?

mfg hb
 
über kabel oder wlan?
 
onetwoxx schrieb:
Firmware aktuell?

das ist ein fernseher. ich schalte den an (wenn auch sehr selten) wie auch meine kaffeemaschine. kA ob und welche firmware der überhaupt hat.

über kabel oder wlan?
wlan (hat keinen kabelanschluss)
 
dein wlan empfang ist am tv-gerät zu schlecht, deshalb hast du die schönen wellen bei bewegungen.
 
chrigu schrieb:
dein wlan empfang ist am tv-gerät zu schlecht, deshalb hast du die schönen wellen bei bewegungen.

das kann ich einigermaßen ausschließen. fernseher steht an der wand. der router steht 2m weiter links auch an der wand. dazwischen ist luft. die anderen mdr streams laufen ja auch ohne probleme. welche bitrate hat der stream so? 2000 kbit/s? der pi hängt hinten am ferseher und schafft so ungefähr 80.000 kbit/s (über wlan).
 
genau... zwischen wand und tv-gerät eingequetscht und router auch an der wand.. inkl. zusatz-wlan des pi (gleicher kanal?)...

hast du die möglichkeit, den fernseher mit lankabel anzuschliessen um ein wlan-übertragungs-problem beim mdr+ ausschliessen?
 
zwischen wand und tv-gerät eingequetscht
28cm abstand, nicht eingequetscht

zusatz-wlan des pi (gleicher kanal?)
zusatz-wlan? fernseher und pi sind zwei teilnehmer meines wlan. und ja, die laufen auf dem selben kanal. mir ist nicht bekannt, endgeräten einzelne kanäle zuweisen zu könnnen.

hast du die möglichkeit, den fernseher mit lankabel anzuschliessen
nein
 
habichtfreak schrieb:
das ist ein fernseher. ich schalte den an (wenn auch sehr selten) wie auch meine kaffeemaschine. kA ob und welche firmware der überhaupt hat.
Es geht nicht darum ob du weisst welche Firmware der TV hat, sondern ob es die Aktuellste ist. Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Bugfixes bzgl HbbTV. Geh einfach mal ins Menü und suche nach Software- Update, sollte die neuste Firmware schon installiert sein, dann kannst du zumindest ein Softwareproblem des TVs ausschließen.

Wenn andere Streams funktionieren kann ich mir nicht vorstellen, dass es direkt am Wlan liegt

Eine andere Methode wäre mit dem Pi über Kodi den MDR+ StReam als Livestreams oder über ein Addon anzuschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte diese Nachschleiern auch, ich habe die Funktion ausgemacht die genau das verhindern sollte, Danach war es weg.
 
Zurück
Oben