VGA RAM Kühler bei r9 290

Regulator82

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
50
Nabend zusammen.

Ich habe auf meiner R9 290 im Referenz Layout den Raijintek Morpheus Kühler installiert.
Soweit ist auch alles gut. Die Temperaturen von der GPU und den SpaWa sind super.
Leider musste ich jetzt feststellen, dass 4 der VGA RAM Kühler wieder abgefallen sind. Seit dem habe ich (ohne davon zu wissen) mit Sicherheit einige Stunden intensiv gezockt. Alles ist stabil gelaufen.
Jetzt meine Frage:
Sind diese Kühler zwingend notwendig? Werden die RAM Bausteine so heiß, dass Sie eine zusätzliche Kühlung benötigen, oder kann ich Sie möglicherweise einfach weglassen? Gekühlt werden Sie ja noch von den Lüftern.
Meine Lust, den Morpheus Kühler wieder zu demontieren, die RAM Kühler neu zu installieren und den Kühler wieder aufzuschrauben, hält sich in Grenzen. Besonders, da ich gerade froh war, dass alles gut gefunzt hat und ich nicht weiß, ob Sie nicht wieder abfallen.

Für eure Antworten bedankte ich mich im voraus.
 
Waren den vorher welche drauf?
Wenn nicht dann scheinen wohl keine benötigt werden.
 
Das Referenzlayout hat an den entsprechenden Stellen Auflagen mit Wärmeleitpads, also ja - da waren "vorher" welche drauf.

Der Morpheus kühlt zudem den RAM aktiv mit - wenn also die Temps stimmen ist es nicht notwendig die Heatsinks wieder zu montieren.
 
Der Speicher muß nicht unbedingt mit Kühlkörpern versehen werden! Auch wenn das von einigen Kühlern so vorgesehen ist und mit Sicherheit auch kein Nachteil bringt! Hier ist es wie beim Arbeitsspeicher man kann ihn Kühlen man muß aber nicht!

Wenn du die dennoch Kühlen willst, dann besorg dir doch ne Tube Wärmeleitkleber!
 
Danke schon mal für die Antworten.
Die Temperaturen von der GPU und den Spannungswandler sind super. Wie die Temperaturen von den RAM Bausteinen sind, kann ich nicht sagen, da diese ja keinen Sensor haben und dementsprechend nicht angezeigt werden.
Ergänzung ()

@viper1982
Danke für die Antwort.
Wenn es sich wie bei dem Arbeitsspeicher verhält, werde ich wohl auf das erneute aufkleben verzichten.
 
Ich würde, wenn es nicht zu viel Aufwand macht, diese versuchen wieder anzubringen.

Temperatur spielt hier halt eine große Rolle bei den Bauteilen und man weiß nicht, was die Temperatur hier ggfs. mit der Lebensdauer anrichtet.

Theoretisch sollte es keine Probleme geben, aber praktisch würde ich schon die Kühlkörper anbringen.
 
Ich betreibe meine Karte vom ersten Tag an ohne einen einzigen Kühler auf dem VRAM. Im Referenzdesign sind die wohl auch eher beheizt worden :evillol:.

Die Temps habe ich nach dem Umbau mal mit einem Laser- Infrarotthermometer (auf der Rückseite) erfasst, die lagen in einem unbedenklichen Bereich (war so um die 40°C wenn ich mich recht entsinne).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben