Video: "Frankenstein Cooling" CPU Kühler für GPU missbrauchen

sinkpäd

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.577

Was haltet ihr davon? :) Hab ich in der Form noch nie gesehen, aber er wird sicher nicht der erste sein, der das getestet hat.
 
Ist schon ne geile Idee :D Aber habe ich das richtig gesehen, dass die VRMs durch den Tower Kühler eben nicht mehr gekühlt werden? Damit schrottet er die Karte doch auf Dauer?
 
Und was soll man hier jetzt diskutieren? ist doch nix neues irgendwelche großen Kühler auf GPUs zu schnallen. Das habe ich vor 10 Jahren schon gesehen und es ist nicht unüblich.
 
Humptidumpti schrieb:
Und was soll man hier jetzt diskutieren? ist doch nix neues irgendwelche großen Kühler auf GPUs zu schnallen

Ich kannte bis jetzt nur die Ghetto Mods, bei denen man den Kühlkörper belässt, aber deutlich stärkere Lüfter draufschnallt. Ein Towerkühler auf ner GPU ist mir neu :daumen:
 
dass das ein alter hut ist sagt Linus ja selber am anfang des videos.

ich persönlich würde es nicht machen, primär weil ich angst hätte die karte beim umbau zu schrotten. ansonsten muss man sich noch gedanken um die kühlung von speicherchips und VRMs machen, passivkühler und zusätzliche lüfter etc.
 
Wenn ich eine RTX2080Ti hätte, würde ich sie nicht so malträtieren. Mir fehlt die Kühlung der VRMs. Ebenfalls würde mich die Speichertemperatur interessieren. Zusätzlich stellt sich mir mir die Frage, wie lange die Grafikkarte die Belastung durch das Kühlergewicht aushält.
 
Ich denke, wenn sich da ein Grafikkartenhersteller mal richtig damit befassen würde, könnte man aus dem Konzept durchaus ein brauchbares und sehr leises Customdesign für Exoten entwerfen, dann natürlich aber unter Einbeziehung der VRMs und vielleicht nicht ganz so ausladend wie im Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee ist wirklich uralt:

Und hat eben gewisse Probleme (VRM Temps, VRAM Temps usw.) Deshalb macht so etwas wie der Morpheus auch deutlich mehr Sinn:


frizzmaster schrieb:
Ich kannte bis jetzt nur die Ghetto Mods
Dabei gab es doch schon vor ~13 Jahren (und dicher auch schon davor) komplette Custom-Kühler für Grafikkarten: https://www.heise.de/preisvergleich/arctic-accelero-x1-a184183.html


Insgesamt wundert es mich aber dass CPU-Kühler meist deutlich größer sind als GPU-Kühler. Dabei haben die meisten CPUs deutlich geringere TDP als die meisten High-End Grafikarten.

Wieso gibt es keine 4 Slot Modelle die mal richtig kalt und leise sind? Weils keiner braucht wahrscheinlich :D
 
Achja der Linus, meistens witzige Videos. Der muss sich auch keine Sorgen machen um eine 2080 ti, wahrscheinlich hat er 5 weitere im Lager.

Neu ist die Idee allerdings nicht, mein Bruder hatte damals auf seiner 6600 GT AGP einen alten CPU-Kühler dran gebunden mit Bindfaden, nachdem der Stock-Kühler ausgestiegen war. :D
 
dr. lele schrieb:
Insgesamt wundert es mich aber dass CPU-Kühler meist deutlich größer sind als GPU-Kühler. Dabei haben die meisten CPUs deutlich geringere TDP als die meisten High-End Grafikarten.

Vermutlich weil im CPU Bereich wesentlich häufiger und aggressiver übertaktet wird, wenn ich da beispielsweise an Sandy Bridge denke. Früher hatte kein Mensch diese Brocken auf der CPU. Außerdem hat man am CPU Sockel kein Platzproblem, wohingegen von der Graka verdeckte PCIe Slots stören können, sofern man noch andere Steckkarten nutzen will.
 
Kumpel hatte schon vor 15 Jahren einen Intel boxed auf der Grafikkarte. Der Originallüfter ist irgendwann einfach rausgefallen.

Wird jetzt eigentlich jede Woche ein Video von dem Kanal mit “Habt ihr so etwas schon gesehen?” gepostet?
Oder kommt mir das nur so häufig vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben