Videos umwandeln

H

holzoepfael

Gast
Hi all!

Ich habe einen Player der folgende Formate abspielen kann:
DivX / MPEG4, MP3 / WMA / ASF
Wie kann ich nun am besten meine VCD, MVCD und SVCD's in eines dieser Formate bringen: Möglichst verlustfrei, da es mir nicht um das komprimieren geht, sondern ausschliesslich um dass abspielbare Format...(sollte möglichst nicht grösser werden, da ich keine 1,5GB CD Rohlinge habe ^^)
Welches programm benötige ich dazu und wie lange dauert so etwas ca, bei 700MB ( AMD 3500+ und 1GB Ram)

Mfg holzoepfael
 
Zitat von holzoepfael:
Hi all!

Ich habe einen Player der folgende Formate abspielen kann:
DivX / MPEG4, MP3 / WMA / ASF
Wie kann ich nun am besten meine VCD, MVCD und SVCD's in eines dieser Formate bringen: Möglichst verlustfrei, da es mir nicht um das komprimieren geht, sondern ausschliesslich um dass abspielbare Format...(sollte möglichst nicht grösser werden, da ich keine 1,5GB CD Rohlinge habe ^^)
Welches programm benötige ich dazu und wie lange dauert so etwas ca, bei 700MB ( AMD 3500+ und 1GB Ram)

Mfg holzoepfael

willste du deine CDs auf PC oder PC auf CD?

eigentlcih gibts für alles player da brauchste nix extra umwandeln
 
denk ma, er meint sein standalone. also vcd und mvcd sollte jeder player abspielen können.
und deine svcd´s kannste dann auch mit TMPGenc in mvcd umwandeln. auch ziemlich verlustfrei in Sachen qualität. anleitungen solltest du genug durch google finden.
 
Hachja...immer wieder diese Video-Konvertierungs Threads.
Dieser ist bestimmt schon Nummer 126.

An dieser Stelle daher mit freundlicher aber bestimmer Miene der Hinweis auf die Suchfunktion für das Board.

Wie schon bereits vermutet, würde auch ich sagen, das es sich um einen Standalone-Player geht.
Desweiteren kann der Player dann auch sicherlich VCD und SVCD abspielen.
Blieben evtl nur die blöden MVCDs die in der Kompatibilität zu Playern sehr verstreut erscheinen.
ICH würde es unbedingt vermeiden Video konvertieren zu müssen, da dies auf gar keinen Fall verlustfrei geschieht.

Zudem find ich es immernoch witzig, wie man behaupten kann, das MVCDs SVCDs in Punkto Qualität das Wasser reichen könnten. Sowas kann nur von Leuten kommen, die einen TV mit 34er Diagonale haben, halb blind sind oder gar keine Ahung haben was für Codecs bei den verschiedenen Formaten arbeiten.

Deswegen hier für den Mpeg-Bereich mal ein Qualitätsranking:
VCD > MVCD > SVCD > DVD
Wenn das Source entsprechend schlecht ist, lohnt natürlich der Einsatz höherwertiger Formate nicht, sodaß MVCDs den besten Kompromiss bietet.

Rodger

/EDIT: Kommen wir zu den einsetzbaren Programmen: Innerhalb von Mpeg ist sicherlich der TmpgEnc die beste Software, da Freeware. Um nach Avi/Mpeg4/Div zu konvertieren gibts gleich mehrere Alternativen, wobei Xmpeg das beste Programm wäre. Dann gäbe es noch VirtualDub und FlaskMpeg (großvater von Xmpeg). Wie lange der Konvertierungsvorgang dauert ist sehr stark abhängig vin den gewählten Features, z.B. in DivX.
Hier vielleicht der Hinweis, das Qpel, bzw. Quarter-Pixel in bei der Mehrleistung der Bildqualität in keinem Verhältnis steht zum Mehraufwand für die CPU. Sprich...kann man getrost weglassen. Ebenfalls haben auch die meisten Mpeg4 Player mit diesem Feature die meisten Probleme und das Codec-Übergreifend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: Es geht nicht um einen Stand-Alone Player, sondern um eine MP3 CD Player. Dieser kann jedoch die iben genannten Formate, also KEIN VCD, SVCD oder MVCD abspielen.
(Es tut mir leid, das das der 126. Thread ist, aber ich habe wirklich gegoogelt, ok zwar nur ca. 30 Minuten, aber habe nichts gefunden zum meinem Thema ausser zwei Downloads, aber ich möchte mich vorher lieber infomieren)
Nun noch offtopic:
Meiner meinung nach Rodger ist SVCD nicht zwingend besser als MVCD. Ich habe hier beispielsweise eine MVCD "Der Eisbär". Diese Dati ist 400 MB gross, sthet der DVD Qualität auf meinem 19 Zoll TFT nichts nach und hat eine Spieldauer von 1:30h. Wie du siehst gibt es auch gute MVCD's. Prinzipiell hast du aber recht....

Mfg holzoepfael
 
Auf TFTs sehen Videos sowieso generell schrecklich aus, wenn man nicht gerade auf eine Auflösung ändert, die dann aber nicht mehr nativ ist.
Bin ein Perfektionist, wenn es um Bildqualität geht. Wie gesagt...wenn die Quelle schlecht genug ist, kann auch das Video in "DVD-Qualität" nicht besser aussehen, als in SVCD oder MVCD.
Bei SVCDs wird zudem meiste gepanscht, was nur geht. SVCD richtig ausgereizt, lässt MVCD absolut keine Chance. Wie auch, selber Codec, höhere Bitrate, höhere Auflösung...es ist einfach Ausgeschlossen, das eine MVCD eine SVCD schlägt bezüglich der Bildqualität, wenn die Bildquelle die selbe ist. Glaubs doch endlich. Der Vorteil der MVCD liegt nunmal auf der Hand.
Nur eine CD statt zweier.

Rodger

/EDIT: Darf man fragen, was für ein merkwürdiges Gerät kein Mpeg1 und Mpeg2 kann?
> Oh...da stehts ja...MP3-Player...und wenn dem so ist...verweise ich auf den Absatz von mir oben...da stehen die Hinweise dann schon drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rodger ich will ja auch hoffen, das SVCD, was ja auch durchschnittlich doppelt soviel Platz braucht eine bessere Qualität hat. Aber wie du gesagt hast, ich bins langsam leid die SVCD's anzuschauen, da 75% davon einfach nicht besser als gängige MVCD's sind. Da lade ich lieber nur die Hälfte...
(Und zu meinem Bildschirm, dasselbe gilt für meinen 19 Zoll Röhrenbildschirm...)

Mfg holzoepfael
 
Zurück
Top