virus ? hackerangriff?

ein gründlicher scan mit dem genannten programm wird gerade durchgeführt . dauert nur etwas , da ich schonmal nebenbei wichtige datein sichere auf einer externen festplatte , falls ich neu aufsetzen muss
 
Wir haben ein Win8-Testsystem mit MSSE mit Viren beballert und die Benutzerkontensteuerung deaktiviert, da kam kein Bundestrojaner durch, Avira und Co sind da löchrig wie ein Schwamm.
 
@Clyde Shelton: Sehr gut. Und wenn du neu aufsetzen solltest, denke immer daran ein aktuelles Backup zu erstellen. Das erspart einem am Ende viel Zeit und Nerven.
 
mfJade schrieb:
:D Ist immerwieder verwunderlich dass Leute behaupten nie Viren gehabt zu haben, woher wisst ihr das? Schaut ihr jede Datei des Rechners an und guckt ob da im Quelltext "evil Viruz" steht?
Ich hab früher in einer Service-Werkstatt gearbeitet und AUSNAHMSLOS! jeder Rechner der mit dem Bundestrojaner verseucht war hatte Avira oder AVG drauf! Und wir reden hier nicht von 1-2 PCs sondern hunderte...
Was er machen soll haben meine Vorposter schon zur genüge gesagt, ich hab lediglich das was er NICHT machen soll hinzugefügt...

Wie green-e es schon versucht hat zu erklären: nur alleine deshalb das man AVG Free, Avast Free oder Avira Free benutzt, heisst das noch lange nicht das man deswegen schlechter sein System schützt. Man muss selbst dazu einiges beisteuern und auch PC's mit Bezahl AV's wie Norton, McAfee, BitDefender, F-Secure usw wurden schon zuhauf von BKA und GVU Ransoms befallen weil alle Virenschutz Hersteller Probleme haben mit der Erkennung von neuen Varianten der BKA und GVU Ransoms.
Und nebenbei: das ist hier nicht das Thema sondern Thema ist: Clyde Shelton hier Hilfestellung anzubieten.
 
Habe ich versucht indem ich ihn vor Software gewarnt habe die er nicht benutzen soll, ihr habt durch eure persönlichen Angriffe und Meinungen den Thread leider so in die Länge gezogen.

To Topic: Pack dir am besten nen Kaspersky drauf, der bringt Sicherheit mit und scan dein System regelmäßig mit Mbam und Panda, die haben keinen aktiven Echtzeit-Scanner. Dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Alternativ kannst du dubiose Seiten in einer VM ansurfen, falls du Win8-Pro hast brauchst du dafür nichtmal zusätzliche Software.
 
Ungeachtet des bisher gesagten, trotzdem ein paar Worte der Verteidigung, klar macht es auch einen Unterschied in den kostenlosen Programmen, was welche Viren oder Malware besser abhält, gibbet ja einige Tests zu im Netz. Schneiden manche besser ab als andere. Aber trotzdem gibts halt auch die MS SE die zuverlässig schützen und ich jedem empfehlen kann *Werbung Ende* :D

So damit sollte jetz aber wirklich Schluss sein, ich denke da gibts genug andere Threads um das zu klären, ich würde es begrüßen wenn von beiden Seiten ab jetzt nur noch Zum-Thema-Beitragendes in den Raum geworfen wird ;)


@TE: Neu aufsetzen is im Endeffekt immer besser, hatte mal nen Skype Virus, den ich erfolgreich runter bekommen habe, aber meine Firewall hats komplett zerschossen, hab ich erst nen Monat später bemerkt. Musst du selbst entscheiden wie weit du gehst, aber es würde zumindest Vorteile bringen gleich neu aufzusetzen.
 
Du benutzt für mehrere Logins die gleiche Mail Adresse und Passwort. Einer dieser Dienste wurde gehackt, dadurch bekommst du jetzt diese Mails. Ich glaube nicht das es was mit deinem PC zu tun hat.
Ich würde an deiner Stelle für jeden Dienst im Internet unterschiedliche und gute Passwörter vergeben.
 
@mfJade
Ich betreue 4500 Clients und weiss sehr genau was du da beschreibst, hilft aber dem TE nicht weiter. Fakt ist: Er hat den Befall schon.
Und ich brauche auf meinem System nicht jede Datei umzudrehen denn ich weiss was ich tue. Es gibt aber leider genug Leute denen Adblock und NoScript + ein gescheiter Scanner nicht genug Kindersicherung sind. Da könnte drauf stehen "Klick mich ! Ich bin ein Virus" und sie würden es tun... dagegen ist der beste Schutz machtlos. Das ist wie Tempolimits. Du schafft es zwar, dass die Leute langsamer irgendwo dagegen fahtren aber du wirst nicht verhindern, dass irgendwo einer dagegen fährt.
Ergänzung ()

Na, wie schauts aus ? Erfolg ?
 
mfJade schrieb:
Auf jeden fall nicht diesen kostenlosen Scheiß wie Avira, AVG oder ähnlichen Müll verwenden!

Was für ein unqualifizierter Beitrag soll das denn sein :confused_alt:, also bei dir sind die AV-Programme nur gut wenn sie auch Geld kosten oder was.Dir ist scheinbar entgangen das die Suchengiene der Kauf und Freeware Programme identisch sind, ergo auch die gleiche Erkennungsrate haben.Also wenn man keine Ahnung hat einfach mal sich mit solchen Kommentaren zurück halten.
Ergänzung ()

zEtTlAh schrieb:
Gehört zwar nicht zum Topic aber Avira würde ich keineswegs als Müll bezeichnen. Schlank, zieht keine Leistung, lässt sich im vergleich zu anderen Scannern TOP konfigurieren und man bekommt (mit der Bezahlversion) mehrmals täglich Updates. Und nebenbei unterstützt man einen deutschen Hersteller. Hatte nie Ärger damit.

Naja, aber alleine die Aussagen die getroffen wurde beweisen ja schon die Kernkompetenz. Er hat nicht gefragt was er nicht machen soll sondern was er machen soll :)

@zEtTlAh,
von mir volle Zustimmung zu deinem Kommentar, ich glaube da muss man nichts mehr weiter hinzufügen.:daumen:
Ergänzung ()

mfJade schrieb:
Wir haben ein Win8-Testsystem mit MSSE mit Viren beballert und die Benutzerkontensteuerung deaktiviert, da kam kein Bundestrojaner durch, Avira und Co sind da löchrig wie ein Schwamm.

Das möchte ich doch bezweifeln das Avira und Co sind da löchriger als MSE ist, man sieht das ja in allen Tests das MSE durchgehend was die Erkennung bedrifft auf den hinteren Plätzen landet,oder gar auf dem letzten Platz und das schon seit längerem.
 
habe jetzt das ergebnis gehabt .. 160 infektionen mit dem programm ..

habe alle datein gelöscht und Pw. geändert ...

nun heisst es abwarten ob nochmal eine mail kommt das ein zugriff passiert
 
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen aber bei so vielen Infektionen rate ich dringlichst zur Neuinstallation. Problem ist folgendes:

Egal welchen Scanner du verwendest wird meist im 2 oder 3. Durchlauf trotzdem nochmal etwas gefunden weil zum Zeitpunkt des Neustarts noch etwas im Speicher aktiv war. Einen 2. und evtl. 3. Durchlauf solltest du also in jedem Fall durchführen. Oder die zeit sparen und plätten.

Es gibt einen weiteren Haken: Diverse Autostarts und Reg Einträge. Diese muss man in der Regel immer manuell bereinigen, denn es gibt nicht für alles eine automatisierte Lösung. Bei derart vielen Funden sehe ich da aber kaum einen Weg ins Reine zu kommen.

Mach eine Neuinstallation und sieh es als sauberen Neustart. Das frisch aufgesetzte System wird dich für die Arbeit belohnen :)


Noch etwas für die Flamer und Beführworter bestimmter Scanner: Wisst ihr wie sich eine Grippe ausbreitet ? Einer nießt und die Personen die durch die Wolke laufen sind als nächstes Krank. Computerwiren und Co funktionieren da kaum anders. Programmiert jemand im Sudan so einen Kram dann wird seine erste Adresse nicht unbedingt jemand auf der anderen Seite des Erdballs sein. Von dem her macht es durchaus Sinn, sich den hersteller Ort seines bevorzugten Scanners genauer zu betrachten.

Russische Virenscanner sind bei uns so gut, weil das quasi auch Nachbarn sind, hier muss man globaler denken. Hilft aber nur, wenn man sich viel auf Warez Sites bewegt. Wer legal unterwegs ist, der ist mit einem (geographisch) lokalen Scanner bestens bedient. Wer halt lieber mit pr0n unterwegs ist wird mit MSE wohl ganz glücklich da der meiste Kot von dort kommt.

Um diese Zusammenhänge (und das war erst der Grundkurs in aller Kürze) versteht, der wird das Wort Surfverhalten verstehen und anders agieren. Beratungsresistente Allesklicker nicht inbegriffen.
 
@zEtTlAh
Ich wette mit dir von den 160 Infizierungen waren die meisten "nur" PUP's, Adware und Scareware die seit geraumer Zeit auch von Malwarebytes erkannt und auf Wunsch bereinigt werden. Deshalb auch mein Tipp zu AdwCleaner und JRT die solchen Infizierungen auch gezielt auf die Pelle rücken.
Aufschlussreich wäre das Malwarebytes Logfile von Clyde Shelton.
 
ich werde es die tage jetzt ma öfter durchlaufen lassen und dann sehen ob ich es neu aufsetzte ..


hier mal adw cleaner :


# AdwCleaner v3.010 - Bericht erstellt am 22/10/2013 um 21:21:05
# Updated 20/10/2013 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
# Benutzername : marcus - MARCUS-MSI
# Gestartet von : C:\Users\marcus\Downloads\adwcleaner-3.010.exe
# Option : Löschen

***** [ Dienste ] *****

[x] Nicht Gelöscht : update whilokii
[x] Nicht Gelöscht : Util Whilokii

***** [ Dateien / Ordner ] *****

Ordner Gelöscht : C:\Program Files (x86)\Whilokii
Ordner Gelöscht : C:\Users\marcus\AppData\Local\Temp\OCS
Ordner Gelöscht : C:\Users\marcus\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\lzve33nt.default\Extensions\firefox@whilokii.net
Datei Gelöscht : C:\Users\marcus\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\lzve33nt.default\searchplugins\Babylon.xml
Datei Gelöscht : C:\windows\System32\Tasks\Advanced System Protector_startup
Datei Gelöscht : C:\windows\System32\Tasks\BonanzaDealsUpdate
Datei Gelöscht : C:\windows\System32\Tasks\GoforFilesUpdate

***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\mypc backup
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{1AA60054-57D9-4F99-9A55-D0FBFBE7ECD3}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{483830EE-A4CD-4B71-B0A3-3D82E62A6909}
Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{AB4DA692-F26B-403C-AF8F-FD87D121F8F1}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\OCS
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Whilokii
Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Whilokii
Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Whilokii

***** [ Browser ] *****

-\\ Internet Explorer v10.0.9200.16720


-\\ Mozilla Firefox v24.0 (en-US)

[ Datei : C:\Users\marcus\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\lzve33nt.default\prefs.js ]

Zeile gelöscht : user_pref("extensions.meindeal_v_1_09.data", "{\"shop\":{\"vodafone.de\":[\"10001\",\"Vodafone\",1,\"Gratis Prepaidkarte inkl. 1\\u20ac...\"],\"videobuster.de\":[\"10002\",\"Videobuster\",1,\"30 Tage [...]

*************************

AdwCleaner[R0].txt - [23389 octets] - [20/10/2013 17:44:18]
AdwCleaner[R1].txt - [2618 octets] - [22/10/2013 21:20:24]
AdwCleaner[S0].txt - [19744 octets] - [20/10/2013 17:45:13]
AdwCleaner[S1].txt - [2322 octets] - [22/10/2013 21:21:05]

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [2382 octets] ##########
Ergänzung ()

und junkware :
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junkware Removal Tool (JRT) by Thisisu
Version: 6.0.7 (10.15.2013:3)
OS: Windows 7 Home Premium x64
Ran by marcus on 22.10.2013 at 21:24:57,82
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




~~~ Services

Successfully stopped: [Service] update whilokii
Successfully deleted: [Service] update whilokii



~~~ Registry Values



~~~ Registry Keys

Successfully deleted: [Registry Key] HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\InternetRegistry\REGISTRY\USER\S-1-5-21-3971761812-3429572613-1146960078-1001\Software\SweetIM
Successfully deleted: [Registry Key] HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{5CA14F6D-6E8A-45E4-93F6-606DE03E16AE}
Successfully deleted: [Registry Key] HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{5CA14F6D-6E8A-45E4-93F6-606DE03E16AE}



~~~ Files



~~~ Folders



~~~ FireFox

Successfully deleted: [Folder] C:\Users\marcus\AppData\Roaming\mozilla\firefox\profiles\lzve33nt.default\extensions\staged
Emptied folder: C:\Users\marcus\AppData\Roaming\mozilla\firefox\profiles\lzve33nt.default\minidumps [103 files]



~~~ Event Viewer Logs were cleared





~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan was completed on 22.10.2013 at 21:34:27,42
End of JRT log
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
Clyde Shelton, ich wette mit dir wenn du dein System jetzt nochmal mit Malwarebytes überprüfst oder wahlweise mit einer Antivirus Rescue Disk wie dieser zum Beispiel: http://www.chip.de/downloads/Kaspersky-Rescue-Disk_44976921.html , dann findet der Scanner nach meiner Einschätzung nichts mehr. Lass auf jeden Fall Malwarebyte Free als zusätzlichen OnDemand Scanner installiert. Was benutzt du eigentlich für ein Virenschutz Programm?
Edit: Denk dran den Ordner AdwCleaner unter C zu löschen, den brauchst du nicht mehr wenn du keine dort in Quarantäne verschobenen Files/Infizierungen wiederherstellen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben