vista auf C und eigene Dateien auf d geht das

mach mal nen rechtsklick auf eigene dateien und dann eigenschaften.
 
@VDC: So einfach wie das bei den vorherigen Windows-Versionen war ist es leider nicht.

@Svenstocki:
Du kannst in deinen Benutzerorder und dort dann die einzelnen Ordner (Bilder, Desktop, Downloads, ...) per eigenschaften/Pfad woanders hinverschieben.
 
geh auf start und dann auf den ordner documente rechts klicken und auf eigenschaften und dann nen anderen pfad festlegen
 
VDC schrieb:
mach mal nen rechtsklick auf eigene dateien und dann eigenschaften.
genau und dann den Tab "Pfad" anklicken. Dort entsprechend anpassen siehe bild.... geht auch mit Desktop und Downloads.
 

Anhänge

  • pfad.jpg
    pfad.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 177
unter xp geht das am besten mit Tweak UI PowerToy
 

Anhänge

  • tweakui.jpg
    tweakui.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 147
"Eigene Dateien" in dem Sinne gibts ja unter Vista nicht mehr, nur de Benutzerordner unter

C:\Users\<benutzer>

Wie oben schon gesagt, kann man die Ordner einzeln verschieben.

Aber den ganzen Ordner verschieben?

1. Mal eben so mit 3 Klicks ist das nicht getan
und vorallem
2. Kann ich dir davon nur wärmstens abraten! Damit kommt Vista nicht klar.. Den Profilordner zu verschieben wird dich, wenn es überhaupt klappen sollte, nicht glücklich machen. Damit machst du dir nur massig Probleme. Also lass das lieber sein...

Ein Workaround wäre folgendes:
Du suchst dir einen Ordner aus deinem Profil, zum beispiel "Videos". (selber einen ordner erstellen geht nicht, du musst einen von vista erstellten nehmen) Von dem änderst du den Pfad auf "D:\"
Und in den ordner Videos speicherst du dann alles rein und benutzt ihn sozusagen als deinen eigenen Profilordner.

Das wär eine möglichkeit wenns dir nur um dateien geht die du speicherst. Wenn du allerdings auch die Anwendungsdaten, etc. auf D: speichern willst geht das natürlich so nicht.
 
Lösung:

HaZel schrieb:
Für alle die das gleiche Problem haben, ich hab jetzt eine Lösung gefunden:
Man startet regedit und sucht in der Registry nach ProfileList, das befindet sich in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\
Hier verändert man dann die ProfilesDirectory auf das gewünschte Ziel. (z.B: D:\)
Jeder neu erstellte Benutzer erhält dann seinen Userordner in dem angegebenen Laufwerk und/oder Pfad. Das heißt man muss einen neuen Benutzer erstellen und kann dann den alten Benutzer löschen. Fertig.

Für alle dies noch interessiert (Microsoft hat anscheinend die Registry geändert):

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\ProfileList

Dort findet sich der Eintrag ProfilesDirectory.

Wenn man diesen ändert, werden neue Benutzerkonten in dem angegebenen Ordner erstellt...

Danke Hazel für deinen Ansatz, mit Hilfe deines Beitrags habe ich den richtigen Key gefunden :-)

LG pmmd
 
hmn. wenn man das nachträglich ändert, was passiert dann mit den daten die bereits unter c:\...\appdata (local, local low und roaming) liegen? werden die von den entsprechenden programmen wiedergefunden?
 
ich kanns dir nicht garantieren, aber glaube schon, da eigene dateien ja nur ein linkordner ist.

also die methode mit neuem benutzer erstellen geht am besten wenn mans direkt nach der (neu)installation macht ;-)
 
Zurück
Oben