Vista blockt Rivatuner bei Sys-Start

mmic29

Admiral
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
7.647
Hallo Baser,

ich habe seit kurzem Vista Ultimate 32bit auf meinem Rechner installiert und habe nun das Problem, dass der Rivatuner beim Neustart des Systems immer geblockt wird. Ich muss ihn dann unten rechts auf der Startleiste manuell öffnen und das Ausführen des Programmes bestätigen. Erst dann ist meine Graka natürlich auch so übertaktet, wie sie sein soll.
Da ich mich mit Vista noch nicht wirklich auskenne, gehe ich davon aus, dass die Lösung wahrscheinlich recht einfach sein wird ;).
Hat jemand eine Idee?

Mfg
 
steck riva tuner in die Aufgabenplanung.
 

Anhänge

  • aufgabe.JPG
    aufgabe.JPG
    142,6 KB · Aufrufe: 915
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und wie genau soll des funzen?
hab ich nämlich schon verushc und es geht nicht.
hab vista 64
rivatuner startet per regestry
 
Wunderbar vielen dank hab den reiter trigger garnicht beachtet!^^

weist du zufällig, wie man es gleich minimiert starten lassen? also rivatuner, da gibts nämlich keine eintellung für.
nur in den tray schließen und des hab ich schon angeklickt.
 
Falls es noch jemanden interessiert, der danach sucht. Einfach -tray als Parameter anhängen und schon startet es direkt minimiert. Greetz
 
Playsi schrieb:
Falls es noch jemanden interessiert, der danach sucht. Einfach -tray als Parameter anhängen und schon startet es direkt minimiert. Greetz

Hallo kannst du das bitte etwas erläutern, wie gibt man diesen zusatz '-tray' genau in die aufgabenplanung, damit rivatuner minimiert startet?:)
Wäre sehr dankbar um eine genauere erläuterung, danke!

Gruss
 
Naja, zuerst einmal ne Aufgabe erstellen.
Dann innerhalb der Aufgabe die Aktion Programm starten hinzufügen.
Da kannse optional noch Argumente hinzufügen. Da trägse dann halt "-tray" ein(ohne ").
 
Danke! Einfach genial!

Ich hätte echt nicht gedacht den rivatuner nun doch noch so gut unter vista x64 zum laufen zu bringen! Das ist nun schon ca. mein 4. versuch! Jetzt ist's aber dafür:) perfekt!

Gruss
 
Starte den RivaTuner bei mir jetzt auch per Aufgabenplanung, aber das UAC fragt trotzdem immernoch nach.
Und dann wenn ich sage "Zulassen" geht das Prog kurz an, und direkt danach wieder aus.

Was hab ich falsch gemacht?

Hab gradmal probehalber das UAC ganz abgeschaltet, dann kommt die Nachfrage natürlich nicht mehr, aber der RivaTuner wird nach wie vor durch die Aufgabenplanung nur kurz angemacht und direkt danach wieder ausgeschaltet. Wenn ich den RivaTuner "normal" autostarten lasse (also per Häkchen in den Settings vom RivaTuner) bleibt er an.

Muss man da noch was spezielles einstellen bei der Aufgabenplanung, daß das Teil nicht gleich wieder aus geht? Beim RivaTuner Statistic Server hab ich das Problem nicht. Da kommt auch mit Aufgabenplanung keine UAC-Abfrage mehr.

Ich verwende die neueste RivaTuner Version (2.22).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Ahhh ... jetzt hat's hier endlich funktioniert!

Ich musste allerdings noch den RivaTunerWrapper aus dem Autostart nehmen (wusste garnicht, daß der da mitstartet) .. der hat wohl irgendwie dazwischen gewurstelt und dafür gesorgt, daß die UAC-Abfrage immer wieder auftauchte.
Jetzt ist hier alles in Butter. Hier auch nochmal nen guter Link zu dem Thema:
http://extreme.pcgameshardware.de/w...ostart-unter-vista-trotz-aktivierter-uac.html
 
Zurück
Oben