Vista und Probleme mit DVD Laufwerk

12042007

Ensign
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
136
Moin moin,
ich habe folgendes Problem... ich benutze Windows Vista Ultimate 32-Bit Version (habs auf Englisch) und kann das DVD Laufwerk aus welch einem Grund auch immer nicht benutzen.
Zwar erkennt er die DVD/CD allerdings, sobald ich darauf zugreifen möchte z.B einen Film öffnen, stürzt die "explorer.exe" ab bzw. weiss garnicht ob diese ist, doch lädt er die Icons und die Taskleiste komplett neu (inkl. aller Icons rechts unten wie WLAN... Sound...etc.)

Das einzigste was passiert ist, bekommen links oben ein Fenster "Personlizing..." (oder so ähnlich) und da steht dann das Loading Settings "C:\Windows\System32\Bifrost\Isal.exe -s"


Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Hab schon gegoogelt aber finde nichts hilfreiches... ansonsten funktioniert das System einwandfrei.


Danke im vorraus,
Schizo85
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Icons alle neu geladen werden, liegt daran, dass sich der Explorer neu startet. Das ist normal.

Passiert dsa nur bei DVDs auf denen Mediendaten wie Filme drauf sind? Wenn ja: Codec-Problem (hast dann sicher irgendein Codec-Pack installiert, oder?!). Wurde hier eben erst besprochen im Forum!
 
Ja, das habe ich mir auch schon überlegt... allerdings habe ich kein Codec-Pack installiert. Hab nur Divx und irgendso nen Xvid Codec drauf. Könnte es an den beiden liegt?

Wenn ja, gibts es für Vista alternativen... das dieser Fehler nicht mehr passiert?


Gruß Schizo85
 
Deinstallier mal den "irgendsonen Xvid"-Codec, danach sollte es wieder gehen.

Als Alternative guck dir mal das Vista Codec Pack an, und installier nur die Codecs, von denen du weisst, dass du sie auch nutzen wirst. Das könnte abhilfe schaffen - bei mir funktioniert das tadellos!
 
@Schizo85
Das einzigste was passiert ist, bekommen links oben ein Fenster "Personlizing..." (oder so ähnlich) und da steht dann das Loading Settings "C:\Windows\System32\Bifrost\Isal.exe -s"
Bifrost aus dem Systemordner ? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch das es Malware ist . http://en.wikipedia.org/wiki/Bifrost_(trojan_horse)
Der Schlüssel -s steht eventuell für silent , auch eine beliebte Methode den Nutzer mit den Machenschaften nicht zu behelligen und eine Enddeckung zu riskieren.

Du solltest ergründen Was du Wann installiert hast und wenn du auf dem Vista ohne Sicherheit fährst bist du möglicherweise auch noch selbst drann Schuld.
Lass die Isal.exe mal hier scannen und teile uns das Ergebnis mit http://www.virustotal.com/de/

Wenn du eine Vistaversion aus dem P2P verwendest besteht auch die Möglichkeit das die Hacker-Hintertür schon von Kriminellen in das downloadbare Image eingebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
also für mich sieht das auch sehr nach was gefährlichem aus. Allerdings nicht nach Maleware.

Bifrost ist ein weit verbreiteter Trojaner. Das bedeutet du hast dir davon wahrscheinlich einen eingefangen.

-->
Viren-Check und alles was dazu gehört durchziehen. Wenn das nicht hilft dann System neu aufsetzen...ist sowieso das sicherste (auch wenn mans nicht gerne macht), weil du ja leider nicht weiß, was der Trojaner schon alles angestellt hat.
 
Hab soeben den "Xvid Codec" und habe nun keine Probleme mehr mit dem DVD Laufwerk. Zwecks Bifrost Ordners in System32 Verzeichnis... habe ich eben mit NOD32 durchgescannt aber nichts gefunden.

Selbst wenn ich Datei im System suche, findet er diese nicht "Isal.exe" ...der Bifrost Ordner scheint laut Vista leer zu sein.
 
Selbst wenn ich Datei im System suche, findet er diese nicht "Isal.exe" ...der Bifrost Ordner scheint laut Vista leer zu sein.
Das könnte die Folge eines Rootkit sein , Nod32 ist da keine richtige Wahl das auffinden zu können. Besorg dir mal ein Rootkitscanner , die gibts als Freeware von Fsecure und anderen.
 
hab gerade mal mit Ad-aware durchgescannt und er hat scheinbar etwas gefunden, kann aber die System32 Ordner nicht entfernen... werde nun einfach mal im Abgesichertem Modus das ganze nochmal scannen... werde gleich berichten obs funktioniert hat...
 
Vielen Dank!
...hab diesen Bifrost im abgesicherten Modus entfernt und das Problem mit dem DVD Laufwerk bzw. Codec Problem besteht jetzt auch nicht mehr :)

Ich lass zur Sicherheit nochmal einen Rootkit-Scanner laufen von F-Secure namens "Blacklight"...


Gruß Schizo85
 
Zurück
Oben