Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVKD3D-Proton: Nvidia geht Leistungseinbußen unter Linux an
Nutzer des freien Betriebssystems Linux mussten bei Verwendung einer Nvidia-Grafikkarte bereits seit einiger Zeit mit reduzierter Leistung leben. Beim Spielen von DirectX-12-Titeln und der nötigen Übersetzung in Vulkan mit VKD3D büßten GeForce-Grafikkarten teilweise 20 Prozent und mehr an Leistung ein. Abhilfe ist nun in Sicht.
Proprietär oder nicht, das hat ja erstmal nichts mit Performance zu tun. Wenn sich Team Grün jetzt doch endlich mal genötigt fühlt nachzubessern ist doch trotzdem vielen geholfen.
Allerdings ist ja VKD3D nicht das einzige Problem, dass es anzugehen gilt.
@LikeHike
Nein, aber das war bisher immer u.a. der Hauptgrund. nVidia hat halt wenig Interesse an Linux (für Consumer). Wird sich wahrscheinlich nicht ändern.
Die sonstigen Nachteile des proprietären Ansatzes bleiben zudem.
die Frage ist eher, wie die Abhilfe aussehen wird ... wieder nur closed source oder in open source manier ..
und dann steht immer noch nicht fest wann und wieviel sondern nur das man sich es mal ansieht.
Wenn genauso viel Energie reinfließt wie in die Gestaltung der Sicherheit der Hardware (keine Überwachung auf Überlast zugunsten von paar Cent mehr Marge etc) würde das eher düster aussehen.
Naja, Linux hat innerhalb von 10 Jahren seinen Marktanteil grade mal grob von rund 2 auf 4% anheben können. Von Relevanz kann man da kaum sprechen. Da ist auch keine Tendenz abzusehen, dass sich dies in den nächsten Jahren auf ein relevantes Niveau steigern wird.
Ist jetzt ohne Meinung, einfach nur Fakt, wenn man sich die Zahlen anschaut.
Naja, Linux hat innerhalb von 10 Jahren seinen Marktanteil grade mal grob von rund 2 auf 4% anheben können. Von Relevanz kann man da kaum sprechen. Da ist auch keine Tendenz abzusehen, dass sich dies in den nächsten Jahren auf ein relevantes Niveau steigern wird.
Ist jetzt ohne Meinung, einfach nur Fakt, wenn man sich die Zahlen anschaut.
Wenn man sich nur die Zahlen bei Consumern ansieht ja. Und auch nur Desktop/Notebook.
Aber abgesehen von dem recht eingeengten Bereich für den die Aussage stimmt: Und? Was juckt irgendwen der Marktanteil bei einem Open Source OS?
"Marktanteil" ist ne KPI für profitorientierte Unternehmen und sonst Niemanden.
Marktanteile entscheiden ob ich als Firma Zeit und Geld investieren um diesen Bereich zu unterstützen bzw. als Markt zu erschließen oder nicht. Und im Consumer Bereich ist Linux einfach nicht relevant, außer man hat Geld und Zeit über oder einem ist langweilig. Oder anders ausgedrückt, als Firma juckt einen Linux nicht.
Und ja, es geht hier nur um den Consumer Bereich.
Mich würde eher mal interessieren was die "anderen" OS in der Statistik denn sein sollen.
Ich denke eher, dass nvidia versucht für Handhelds interessanter zu werden. Vielleicht ein nvidia Handheld? Oder zumindest auf einem Markt in den sie vorstoßen wollen. Dafür üben sie jetzt etwas mit immerhin doch ein paar Usern als Betatestern