T
Tank1966
Gast
Hallo,
ich wusste jetzt nicht so recht, ob das in "Multimedia" oder hier rein passt, denn irgendwie haben beide damit zu tun, oder?
folgendes:
ich habe mir einen kleinen htpc zusammengebastelt
-ASUS785TD-M EVO
-Athlon X2 250
-2GB RAM Kingston CL9
-Windows XP home ede....
Um recht leise und energiesparend zu sein, habe ich natürlich im BIOS das APM und in Windows den Energiesparmodus aktiviert. ASUS engine ist ebenso installiert, welches ja automatisch je nach Last in den jeweiligen Modus schaltet. Dies mehr schlecht als recht, denn bei HD Material dauert es zu lange, bis das Pennerprogramm mal aus den Socken kommt und Gas gibt. Ich habe dann immer Bildstocker und Klötzchen.
Wenn ich manuell in ASUS engine auf Höchstleistung schalte, ist alles ok und HD wird flott abgespielt.
Aber das ist ja was anderes. Es geht ja um den VLC.....
Kann es sein, dass VLC so wenig Resourcen braucht, dass XP denkt, es könnte jetzt mal den PC in den Schlafmodus schicken?
a. Wenn ich TV schaue, ist ja Aktivität (Bildschirm/TV, Ton, das Programm allgemein). Da kann ich stundenlang TV schauen bzw. Film/Video
b. Wenn ich nur Musik höre (über VLC), geht der PC nach 20 min. in den Schlafmodus. Schaltet die laufende Musik ab und tschö mit "ö". Wenn ich einen Film über VLC schaue, ist das aber nicht!
Ich will den Kasten aber nicht auf volle Kanne laufen lassen, nur um länger als 20 min. am Stück Musik hören zu können.
Wäre ja unnötig, die Energieverschwendung und ausserdem hört man dann die Lüfter mehr.
Habe ich da irgendwelche Einstellungen übersehen oder liegt es doch nur an diesem ASUS engine- Programm?
Danke schonmal......

ich wusste jetzt nicht so recht, ob das in "Multimedia" oder hier rein passt, denn irgendwie haben beide damit zu tun, oder?
folgendes:
ich habe mir einen kleinen htpc zusammengebastelt
-ASUS785TD-M EVO
-Athlon X2 250
-2GB RAM Kingston CL9
-Windows XP home ede....
Um recht leise und energiesparend zu sein, habe ich natürlich im BIOS das APM und in Windows den Energiesparmodus aktiviert. ASUS engine ist ebenso installiert, welches ja automatisch je nach Last in den jeweiligen Modus schaltet. Dies mehr schlecht als recht, denn bei HD Material dauert es zu lange, bis das Pennerprogramm mal aus den Socken kommt und Gas gibt. Ich habe dann immer Bildstocker und Klötzchen.
Wenn ich manuell in ASUS engine auf Höchstleistung schalte, ist alles ok und HD wird flott abgespielt.
Aber das ist ja was anderes. Es geht ja um den VLC.....
Kann es sein, dass VLC so wenig Resourcen braucht, dass XP denkt, es könnte jetzt mal den PC in den Schlafmodus schicken?
a. Wenn ich TV schaue, ist ja Aktivität (Bildschirm/TV, Ton, das Programm allgemein). Da kann ich stundenlang TV schauen bzw. Film/Video
b. Wenn ich nur Musik höre (über VLC), geht der PC nach 20 min. in den Schlafmodus. Schaltet die laufende Musik ab und tschö mit "ö". Wenn ich einen Film über VLC schaue, ist das aber nicht!
Ich will den Kasten aber nicht auf volle Kanne laufen lassen, nur um länger als 20 min. am Stück Musik hören zu können.
Wäre ja unnötig, die Energieverschwendung und ausserdem hört man dann die Lüfter mehr.
Habe ich da irgendwelche Einstellungen übersehen oder liegt es doch nur an diesem ASUS engine- Programm?
Danke schonmal......


Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: