rumsuchender
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 23
Hallo allerseits,
finde (bis jetzt) auf meiner Suche keine Lösung, daher dieser Beitrag:
Mein Surface Pro 7 hat 8 GB RAM (nicht erweiterbar). In Chrome crashen öfter Seiten mit einer "zu wenig Speicher" Meldung (zwar mit neu laden zu beheben aber Tendenz steigend) und Anwendungen starten und regieren immer träger.
Im Task-Manager geschaut sind 88% belegt, bei zwei aktiven Apps

Nach Arbeitsspeicher sortiert wieder die verwundernde Erkenntnis, dass die dort angezeigten Anwendungen niemals die 89% ergeben:

Also gesucht, wie man genau sehen kann, wieviel RAM belegt ist und auf RamMap gestoßen:

Wie kriege ich jetzt bei den großen Brocken "Process Private" und "Mapped File" raus, welche Anwendung das beansprucht? Und wie behebe ich das dann?
Mir ist klar, dass das Surface kein Hochleistungs-PC ist, aber für meine Verwendung (Daten auf NAS) sollte es ausreichen. Gefundene Tipps wie "Anwendungen von der Taskleiste entfernen statt andocken" haben nichts bewirkt und ich will ja nicht in den Einstellungen Amok laufen ohne was zu verbessern.
Was ich mich noch gefragt habe: Kann ein nie gelöschter Cache sowas beeinflussen? Aber das wäre wohl eher auf der Festplatte verortet und nicht im Ram?
Bin schon (wie immer) sehr gespannt auf euere Antworten.
Viele Grüße,
Martin.
finde (bis jetzt) auf meiner Suche keine Lösung, daher dieser Beitrag:
Mein Surface Pro 7 hat 8 GB RAM (nicht erweiterbar). In Chrome crashen öfter Seiten mit einer "zu wenig Speicher" Meldung (zwar mit neu laden zu beheben aber Tendenz steigend) und Anwendungen starten und regieren immer träger.
Im Task-Manager geschaut sind 88% belegt, bei zwei aktiven Apps

Nach Arbeitsspeicher sortiert wieder die verwundernde Erkenntnis, dass die dort angezeigten Anwendungen niemals die 89% ergeben:

Also gesucht, wie man genau sehen kann, wieviel RAM belegt ist und auf RamMap gestoßen:

Wie kriege ich jetzt bei den großen Brocken "Process Private" und "Mapped File" raus, welche Anwendung das beansprucht? Und wie behebe ich das dann?
Mir ist klar, dass das Surface kein Hochleistungs-PC ist, aber für meine Verwendung (Daten auf NAS) sollte es ausreichen. Gefundene Tipps wie "Anwendungen von der Taskleiste entfernen statt andocken" haben nichts bewirkt und ich will ja nicht in den Einstellungen Amok laufen ohne was zu verbessern.

Was ich mich noch gefragt habe: Kann ein nie gelöschter Cache sowas beeinflussen? Aber das wäre wohl eher auf der Festplatte verortet und nicht im Ram?
Bin schon (wie immer) sehr gespannt auf euere Antworten.

Viele Grüße,
Martin.