wolfsblood
Newbie
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 2
HI, ich weiß, es gibt schon viele Threads über dieses Thema, doch ich habe speziel zu meinem problem schon seit tagen mich durchgegooglet und nichts passendes gefunden
Also ich hab mir ne neue Graka gekauft, die PowerColor Radeon 9800Pro 128MB 256Bit, hatte vorher eine Geforce4 MX 460.
Als ich die eingebaut habe, hatte ich irgendwie probleme mit den Farbübergängen, die waren nämlich sehr unscharf, wenn man z.b. einen Arm auf dem Foto sich anschaut, wo von vorne Licht auf den Arm fällt(durch zb. den Blitz), dann sieht man in der Mitte (des Arms) einen hellen Streifen, etwas weiter einen dunkleren Streifen und und am "Rand" des Armes sieht man dann einen dunklen "Schatten-Streifen". Hoffe ihr versteht was ich meine, das komische ist nämlich, dass alle farben normal angezeigt werden, doch fließende Farbübergänge existieren nicht, sie sind sozusagen "stufig". Unten habe ich ein Bild von mir angehängt, um mein Problem zu verdeutlichen. Ausserdem sind bei mir manchmal weiße Farben leicht rosa, also dort, wo es weiß sein sollte ist es manchmal rosa(sieht man auch an dem unteren Bild)
Zuerst dachte ich es liegt an der Auflösung oder der Farbtiefe, hab alles ausprobiert -> nichts! Dann habe ich mir den neuesten treiber draufgemacht, hatte vorher den mitgelieferten Original-Treiber, Auflösung+Farbtiefe verstellt, nichts, hatte dann einen älteren draufgemacht, den 5.4, ebenfalls Auflösung+Farbtiefe verstellt nichts!
Hab dann im forum gelesen, dass die alten Treiberreste von nvidia probleme machen können, hab die dann mit dem drivercleaner3 weggemacht, immernoch das selbe problem. Vermutete, dass diese Reste vieleicht nicht ganz weg sind, hab deshalb sicherhaltshalber formatiert, nochmal das Spiel mit den verschiedenen alten+neuen Treibern sowie verschiedene Farbtiefen+Auflösungen gemacht doch immer noch nichts. T_T
Hab dann weiter was gelesen, dass mein netzteil (250Watt) die problemquelle sein könnte. Doch ich glaube es nicht, dass das nt probleme macht, denn wenn ich Spiele wie FEAR oder GothicII spiele, dann ruckelt es bei GothicII auf höhster Grafikeinstellung fast gar nicht mehr, mit der alten MX460 hat es auf niedrigster Grafik gerukelt, Fear funktioniert sogar, denn mit der MX lässt sich das noch nicht mal starten. Man kann die Spiele zwar spielen, doch die farbübergänge sind auch dort nichtvorhanden, so dass man einiges gar nicht erkennen kann.
Hab mir extra noch die aktuellsten Board-Treiber + BIOS-Treiber, doch diese sind auch schon einige Jahre alt, denn ich hab ein Medion Computer mit einem OEM-Board.
Dann habe ich mal die alte geforce4 wieder eingesetzt und dieses problem mit den Farbübergängen nicht da, obwohl ich keine treiber von nvidia drauf hatte.
Auch einen zweiter monitor habe ich ausprobiert, doch wieder nichts, bzw. wieder das selbe
Habe sie jetzt auch von einem Freund testen gelassen, er hat die Karte auch in einigen Spielen getestet, doch die Grafikkarte läuft bei ihm einwandfrei, also scheint die nicht kaputt zu sein.
Ich hab auch gelesen, dass die 9800Pro mit einigen Boards nicht kompatibel sein sollte, doch noch öfter habe ich gelesen, wo einige den selben Rechner wie ich, aber keine Probleme mit der Karte haben. (Ich habe den alten Aldirechner von April/Mai 2002: MD3000)
Mein System:
Windowos XP Pro SP2
512MB Ram DDR 266
2Gh P4(Northwood) FSB: 4x100
Board: MSI MS-6399
Ich möchte schon allen dafür danken, die sich die Mühe gemacht haben den Text durchzulesen, und vor allem denen, die darauf eine Antworten wissen.
Also ich hab mir ne neue Graka gekauft, die PowerColor Radeon 9800Pro 128MB 256Bit, hatte vorher eine Geforce4 MX 460.
Als ich die eingebaut habe, hatte ich irgendwie probleme mit den Farbübergängen, die waren nämlich sehr unscharf, wenn man z.b. einen Arm auf dem Foto sich anschaut, wo von vorne Licht auf den Arm fällt(durch zb. den Blitz), dann sieht man in der Mitte (des Arms) einen hellen Streifen, etwas weiter einen dunkleren Streifen und und am "Rand" des Armes sieht man dann einen dunklen "Schatten-Streifen". Hoffe ihr versteht was ich meine, das komische ist nämlich, dass alle farben normal angezeigt werden, doch fließende Farbübergänge existieren nicht, sie sind sozusagen "stufig". Unten habe ich ein Bild von mir angehängt, um mein Problem zu verdeutlichen. Ausserdem sind bei mir manchmal weiße Farben leicht rosa, also dort, wo es weiß sein sollte ist es manchmal rosa(sieht man auch an dem unteren Bild)
Zuerst dachte ich es liegt an der Auflösung oder der Farbtiefe, hab alles ausprobiert -> nichts! Dann habe ich mir den neuesten treiber draufgemacht, hatte vorher den mitgelieferten Original-Treiber, Auflösung+Farbtiefe verstellt, nichts, hatte dann einen älteren draufgemacht, den 5.4, ebenfalls Auflösung+Farbtiefe verstellt nichts!
Hab dann im forum gelesen, dass die alten Treiberreste von nvidia probleme machen können, hab die dann mit dem drivercleaner3 weggemacht, immernoch das selbe problem. Vermutete, dass diese Reste vieleicht nicht ganz weg sind, hab deshalb sicherhaltshalber formatiert, nochmal das Spiel mit den verschiedenen alten+neuen Treibern sowie verschiedene Farbtiefen+Auflösungen gemacht doch immer noch nichts. T_T
Hab dann weiter was gelesen, dass mein netzteil (250Watt) die problemquelle sein könnte. Doch ich glaube es nicht, dass das nt probleme macht, denn wenn ich Spiele wie FEAR oder GothicII spiele, dann ruckelt es bei GothicII auf höhster Grafikeinstellung fast gar nicht mehr, mit der alten MX460 hat es auf niedrigster Grafik gerukelt, Fear funktioniert sogar, denn mit der MX lässt sich das noch nicht mal starten. Man kann die Spiele zwar spielen, doch die farbübergänge sind auch dort nichtvorhanden, so dass man einiges gar nicht erkennen kann.
Hab mir extra noch die aktuellsten Board-Treiber + BIOS-Treiber, doch diese sind auch schon einige Jahre alt, denn ich hab ein Medion Computer mit einem OEM-Board.
Dann habe ich mal die alte geforce4 wieder eingesetzt und dieses problem mit den Farbübergängen nicht da, obwohl ich keine treiber von nvidia drauf hatte.
Auch einen zweiter monitor habe ich ausprobiert, doch wieder nichts, bzw. wieder das selbe
Habe sie jetzt auch von einem Freund testen gelassen, er hat die Karte auch in einigen Spielen getestet, doch die Grafikkarte läuft bei ihm einwandfrei, also scheint die nicht kaputt zu sein.
Ich hab auch gelesen, dass die 9800Pro mit einigen Boards nicht kompatibel sein sollte, doch noch öfter habe ich gelesen, wo einige den selben Rechner wie ich, aber keine Probleme mit der Karte haben. (Ich habe den alten Aldirechner von April/Mai 2002: MD3000)
Mein System:
Windowos XP Pro SP2
512MB Ram DDR 266
2Gh P4(Northwood) FSB: 4x100
Board: MSI MS-6399
Ich möchte schon allen dafür danken, die sich die Mühe gemacht haben den Text durchzulesen, und vor allem denen, die darauf eine Antworten wissen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: