onesix9
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 128
Hi zusammen, hab ein Problem bzw. ne Frage. Und zwar hab ich mir letztens zusammen mit ner 4870er nen neuen RAM geholt, da der mein Board und der alte RAM sich nicht lieb hatten.
So der neue RAM is n 2GB Corsair DDR2-1066+ Dominator Kit. Hab aber garnicht drauf geachtet, ob mein Mainboard diesen Takt überhaupt unterstützt. Erst zuhause ist mir blöderweise aufgefallen, dass mein Mainboard echt nur max. DDR2-800 unterstützt.
"Gut," dacht ich mir "sch... drauf, dann übertakt ich'n halt." Aber Pustekuchen wars, der Ram Takt wird beim AMD Athlon64 X2 vom Ram Teiler (CPU/RAMTEILER=RAMTAKT) definiert, d.h. übertakten per FSB fällt aus, da das BIOS automatisch einen passenden RAM-Teiler vorgibt, um in die nähe von 800Mhz zukommen und da -meineswissen- der FSB bei AMD boards nichts direkt mit dem RAM Takt zutun hat. Habs trotzdem probiert, bei FSB von 250 is mirs board abgeschmiert > Totalabsturz beim booten > CMOS reset > Auf ein neues > Hilft alles nix...
Also mein System besteht aus nem MSI K9A Platinum, nem AMD Athlon64 X2 Black Edition @ 2,8Ghz, und dem obengenannten RAM (natürlich auch noch aus Graka usw, aber tut ja hier nix zur sache)
So un dann hab ich halt ma Professor google gefragt, was er dazu meint, und bin auf irgend ne seite gestoßen, wo gesagt wurde, dass der RAM-Takt mit dem HT-Takt zusammenhängt.
Weiß jemand, ob es stimmt, dass HT-Takt und RAM-Takt zusammenhängen? Wenn ja, wie? Hat jemand ne Idee, wie ich den RAM auf so ungefähr Pi mal daumen 900 - 1000Mhz takten kann?
Ich wär sehr dankbar wenn jemand nur ne Idee hätte, ich ärger mich grün und blau, dass ich nen 60€ Speicher mit bis zu 1066Mhz in der kiste hab, dieser aber nur mit 800Mhz rumtuckert.
Schonmal danke im vorraus
Gruß, SplatterCon
So der neue RAM is n 2GB Corsair DDR2-1066+ Dominator Kit. Hab aber garnicht drauf geachtet, ob mein Mainboard diesen Takt überhaupt unterstützt. Erst zuhause ist mir blöderweise aufgefallen, dass mein Mainboard echt nur max. DDR2-800 unterstützt.
"Gut," dacht ich mir "sch... drauf, dann übertakt ich'n halt." Aber Pustekuchen wars, der Ram Takt wird beim AMD Athlon64 X2 vom Ram Teiler (CPU/RAMTEILER=RAMTAKT) definiert, d.h. übertakten per FSB fällt aus, da das BIOS automatisch einen passenden RAM-Teiler vorgibt, um in die nähe von 800Mhz zukommen und da -meineswissen- der FSB bei AMD boards nichts direkt mit dem RAM Takt zutun hat. Habs trotzdem probiert, bei FSB von 250 is mirs board abgeschmiert > Totalabsturz beim booten > CMOS reset > Auf ein neues > Hilft alles nix...
Also mein System besteht aus nem MSI K9A Platinum, nem AMD Athlon64 X2 Black Edition @ 2,8Ghz, und dem obengenannten RAM (natürlich auch noch aus Graka usw, aber tut ja hier nix zur sache)
So un dann hab ich halt ma Professor google gefragt, was er dazu meint, und bin auf irgend ne seite gestoßen, wo gesagt wurde, dass der RAM-Takt mit dem HT-Takt zusammenhängt.
Weiß jemand, ob es stimmt, dass HT-Takt und RAM-Takt zusammenhängen? Wenn ja, wie? Hat jemand ne Idee, wie ich den RAM auf so ungefähr Pi mal daumen 900 - 1000Mhz takten kann?
Ich wär sehr dankbar wenn jemand nur ne Idee hätte, ich ärger mich grün und blau, dass ich nen 60€ Speicher mit bis zu 1066Mhz in der kiste hab, dieser aber nur mit 800Mhz rumtuckert.
Schonmal danke im vorraus
Gruß, SplatterCon