Von Linux zurück zu Windows

BloodyEater

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
26
Schönen abend,

Also um auf den punkt zu kommen, ich bin zu blöd für linux.
Ich möchte nun wieder zurück zu Windows wechseln.
Gibt es da eine kostenloste/Kostengünstigere variante, als es zu kaufen?

Mein Laptop war ursprünglich mit Windows bespielt, ich habe dies aber per viel hilfe von einem bekannten zu Linux gewechselt.
Da ich ich mit linux auseinander setzen wollte, aber schon nach kurzer zeit überfordete mich das und ich hab den laptop liegen gelassen. Nun möchte ich wieder Windows raufinstalieren, habe aber die CD nicht mehr.
Gibt es eine möglichkeit?

(Sollte ich im falschen teil des forums gefragt haben, werde ich dies umgehend ändern)
Grüße BloodyEater.
 
Welches Windows hattest du drauf? In der Regel reicht es einfach Windows wieder zu installieren.
 
Wenn du den Key noch hast kannst du einfach eine ISO runterladen und auf DVD/USB Stick packen und wieder installieren.
 
es war windows 7 origianal darauf.
Ergänzung ()

Ja der key klebt noch am laptop dran :D
Wo kann ich so eine Iso runterladen? Ich kenne mich da sehr wenig aus ^^"
 
Ich bekomme folgende meldung

Fehler

Der eingegebene Product Key gehört offensichtlich zu Software, die vom Gerätehersteller vorinstalliert wurde. Informationen zu Software-Wiederherstellungsoptionen erhalten Sie beim Gerätehersteller.

Was nun?
 
Per rufus den USB stick bootbar machen und dann instalieren?
Ok ich werds probieren, ich hoffe man kann da nicht all zuviel falsch machen o.o
 
Du lädst die ISO runter, steckst den USB-Stick ein, startest Rufus, wählst die ISO aus (das Symbol unten rechts mit der CD), drückst "Start", wartest bis es fertig ist, wirfst den Stick sicher aus, steckst ihn in den Laptop, startest ihn und drückst die Taste um ins Bootmenü zu kommen, wählst den Stick und installierst es.
 
Ja, geht ganz einfach unter der Datenträgerverwaltung. Alternativ in der Eingabeaufforderung mit diskpart.

Edit: Falls eine Windows ISO nur eine NTFS-Partition erstellt (habe grad nur das Layout von Linuxsticks im Kopf), kannst du den Stick im Explorer auch einfach mit einem Rechtsklick formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke hat funktioniert ^^
Bräuchte da nur bei noch was hilfe, der Laptop hat 0 treiber instaliert, wenn ich ihn ans lan hänge, bekommt er kein internet.
Weißt du da was ich tun kann?
Ich will jetzt nicht extra nen weiteren threat starten o.o
 
Nunja, die am naheliegendste Lösung wäre wohl Treiber installieren :D

Also gehst du mit einem funktionierendem Endgerät in Google, gibst das Modell deines Laptops ein drückst auf das erste Ergebnis, dann auf "Support"/"Downloads" o.Ä. und lädst (vorerst) nur den Netzwerktreiber runter. Dann kopierst du diesen auf ein USB-Stick, steckst ihn in den Laptop und installierst den Treiber. Dann lässt du Windows mal alle Updates machen und schaust am Ende im Geräte-Manager was noch fehlt und lädst diese Treiber ebenfalls runter..
 
Ich hab mir das hier: LAN_Athros_AR8151_Win7_32_Win7_64_Z10035.zip runter geladen, und instaliert.
Nach einem scan kommt folgende fehler meldung:

Der remotename konnte nicht aufgelöst werden:
´db1.drivernagvigator.com´
 
Wie heißt denn dein Laptop?
 
Dann sollte das was du ausgewählt hast stimmen. Funktioniert dein Wifi schon? Falls ja, versuch damit mal ein Update zu machen. Falls nicht, lade den Wifi Treiber runter und versuchs dann.

Aber was mir jetzt erst auffällt: Warum bitte wird versucht eine Verbindung zu drivernavigator.com aufzubauen?! Hast du irgendein Treibersuchprogramm installiert?
 
Nein, weder W-lan noch Lan funktioniert.

Ja ich hab nach nem W-lan treiber und nem Lan treiber gesucht auf der seite, aber er gibt mir nur das suchprogramm, welches benötigte treiber auch runterläd.
 
LAN_Athros_AR8151_Win7_32_Win7_64_Z10035.zip

Das hat aber nichts mit dem Drivernavigator zu tun. Wie hast du es denn installiert?
 
Zurück
Oben